Kündigung Adac Mitgliedschaft Muster



Vorlage

Kündigung der ADAC-Mitgliedschaft

Angaben zur Person:
Ihre vollständiger Name:
Ihre Adresse:
Ihre Telefonnummer:
Ihre E-Mail-Adresse:

Sehr geehrtes ADAC-Team,

hiermit möchte ich meine ADAC-Mitgliedschaft fristgerecht kündigen. Bitte nehmen Sie die Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt vor.

Angaben zur Mitgliedschaft:

ADAC-Mitgliedsnummer:
Ihre ADAC-Mitgliedsnummer
Mitgliedschaftsbeginn:
Datum, an dem Ihre Mitgliedschaft begonnen hat
Mitgliedschaftsart:
Art Ihrer Mitgliedschaft (z.B. ADAC Plus-Mitgliedschaft)

Grund für die Kündigung:

Geben Sie hier den Grund für Ihre Kündigung ein.

Kündigungstermin:

Bitte bestätigen Sie mir den Kündigungstermin schriftlich.

Rücksendung der Mitgliedskarte:

Ich werde die Mitgliedskarte umgehend an Sie zurücksenden.

Abbuchungserlaubnis:

Ich widerrufe hiermit die Ihnen erteilte Abbuchungserlaubnis für die Mitgliedsbeiträge.

Rückerstattung:

Sofern mir noch Beiträge zu viel abgebucht wurden, bitte ich um Rückerstattung auf das von mir unten angegebene Bankkonto.

Bankverbindung für Rückerstattung:

Bankname:

Kontoinhaber:

IBAN:

BIC:

Kündigungsbestätigung:

Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung inklusive des Kündigungstermins.

Ansprechpartner:

Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Name:

Telefonnummer:

E-Mail-Adresse:

Vielen Dank für Ihre Mühe und die bisherige Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr vollständiger Name

Anmerkungen:

  • Verwenden Sie unbedingt Ihre vollständigen Kontaktdaten, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Kündigung rechtzeitig erfolgt und die entsprechende Frist eingehalten wird.
  • Vergessen Sie nicht, Ihre ADAC-Mitgliedskarte zurückzusenden, sofern dies erforderlich ist.
  • Überprüfen Sie Ihre Bankverbindung sorgfältig, um eine korrekte Rückerstattung zu gewährleisten.
  • Nehmen Sie möglichst alle relevanten Informationen in Ihre Kündigungsvorlage auf.


Wie schreibe ich eine Kündigung Adac Mitgliedschaft

Musterschreiben Kündigung Adac Mitgliedschaft

Die Kündigung einer ADAC-Mitgliedschaft kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein, sei es aufgrund von Umzügen, finanziellen Schwierigkeiten oder dem Wechsel zu einem anderen Automobilclub. In diesem Artikel werden wir einen 10-Schritte-Plan vorstellen, wie Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft kündigen können.

  1. Schritt 1: Kontaktdaten ermitteln
  2. Zunächst sollten Sie Ihre ADAC-Mitgliedsnummer, Ihren vollständigen Namen und Ihre Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail) bereithalten.

  3. Schritt 2: Kündigungsfrist überprüfen
  4. Informieren Sie sich über die Kündigungsfrist Ihrer ADAC-Mitgliedschaft. In den meisten Fällen beträgt diese drei Monate zum Ende des Abrechnungszeitraums.

  5. Schritt 3: Kündigungsschreiben aufsetzen
  6. Verfassen Sie ein formelles Kündigungsschreiben, in dem Sie Ihre Absicht erklären, die ADAC-Mitgliedschaft zu kündigen. Nennen Sie dabei Ihre Mitgliedsnummer und das Datum, zu dem die Kündigung wirksam werden soll.

  7. Schritt 4: Persönliche Angaben einfügen
  8. Fügen Sie Ihre persönlichen Daten hinzu, einschließlich Ihres vollständigen Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

  9. Schritt 5: Widerrufsbelehrung beachten
  10. Informieren Sie sich über mögliche Widerrufsbelehrungen oder spezielle Kündigungsbedingungen, die für Ihre ADAC-Mitgliedschaft gelten könnten.

  11. Schritt 6: Kündigungsschreiben unterschreiben
  12. Unterschreiben Sie das Kündigungsschreiben persönlich, um es rechtsgültig zu machen. Verwenden Sie Ihre handschriftliche Unterschrift, falls möglich.

  13. Schritt 7: Kündigungsschreiben versenden
  14. Senden Sie das Kündigungsschreiben per Einschreiben oder als Einschreiben mit Rückschein an die ADAC-Mitgliederbetreuung. Dadurch haben Sie einen Nachweis über den Zugang Ihrer Kündigung.

  15. Schritt 8: Einzahlungen überprüfen
  16. Überprüfen Sie, ob alle offenen Zahlungen bezüglich Ihrer ADAC-Mitgliedschaft beglichen wurden. Ggf. sollten Sie die Rechnungen begleichen, um eine reibungslose Kündigung sicherzustellen.

  17. Schritt 9: Anerkennung der Kündigung abwarten
  18. Warten Sie auf eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung seitens des ADAC. Bei Bedarf können Sie auch telefonisch nach dem Stand Ihrer Kündigung nachfragen.

  19. Schritt 10: Mitgliedschaft aktiv beenden
  20. Beachten Sie, dass Ihre Mitgliedschaft erst mit Erhalt der schriftlichen Bestätigung des ADAC endet. Überprüfen Sie Ihre Kontoauszüge, um sicherzustellen, dass keine weiteren Gebühren abgebucht werden.

Mit diesem 10-Schritte-Plan sollten Sie in der Lage sein, Ihre ADAC-Mitgliedschaft problemlos zu kündigen. Beachten Sie jedoch, dass dies nur ein allgemeiner Leitfaden ist und es ratsam sein kann, sich auch bei der ADAC-Mitgliederbetreuung über eventuell spezifische Kündigungsbedingungen zu informieren.

FAQ: Kündigung Adac Mitgliedschaft Muster

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kündigung Ihrer ADAC Mitgliedschaft. Sie können lernen, wie Sie Ihr Kündigungsschreiben effektiv verfassen und welche Elemente es enthalten sollte. Darüber hinaus beantworten wir weitere Fragen, die für Sie relevant sein könnten.

Frage 1: Wie schreibe ich ein Kündigungsschreiben für meine ADAC Mitgliedschaft?

Um ein Kündigungsschreiben für Ihre ADAC Mitgliedschaft zu verfassen, verwenden Sie einfach folgendes Muster:

Ihr Name

Ihre Adresse

Ihre Stadt, PLZ

ADAC e.V.

Mitgliederservice

Am Westpark 8

81373 München

Ihre Mitgliedsnummer (sofern bekannt)

Datum

Kündigung meiner ADAC Mitgliedschaft

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meine ADAC Mitgliedschaft fristgerecht zum nächstmöglichen Kündigungstermin. Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung über den Erhalt meiner Kündigung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name

Frage 2: Welche Informationen sollte mein Kündigungsschreiben enthalten?

Ihr Kündigungsschreiben sollte folgende Informationen enthalten:

  1. Ihren vollständigen Namen und Adresse
  2. Die vollständige Adresse des ADAC Mitgliederservice
  3. Ihre ADAC Mitgliedsnummer (wenn bekannt)
  4. Das Datum, an dem Sie das Kündigungsschreiben verfassen
  5. Eine klare und eindeutige Kündigungserklärung
  6. Ihre Unterschrift

Frage 3: Gibt es eine Kündigungsfrist für meine ADAC Mitgliedschaft?

Ja, für die Kündigung Ihrer ADAC Mitgliedschaft müssen Sie die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist einhalten. Diese Informationen finden Sie in den AGBs Ihres Vertrags oder können beim ADAC Mitgliederservice erfragt werden.

Frage 4: Wie versende ich mein Kündigungsschreiben?

Sie können Ihr Kündigungsschreiben per Post oder per E-Mail an den ADAC Mitgliederservice senden. Wenn Sie per Post versenden, empfehlen wir die Verwendung eines Einschreibens, um einen Nachweis über den Versand zu erhalten. Bei der Auswahl der E-Mail-Variante sollten Sie darauf achten, dass Sie eine Bestätigung über den Erhalt Ihres Kündigungsschreibens verlangen.

Frage 5: Kann ich meine ADAC Mitgliedschaft auch online kündigen?

Ja, Sie können Ihre ADAC Mitgliedschaft auch online kündigen. Besuchen Sie dazu die offizielle ADAC-Website und folgen Sie den angegebenen Anweisungen zur Kündigung.

Frage 6: Gibt es eine Vorlage für das Kündigungsschreiben?

Es gibt keine offizielle Vorlage für das Kündigungsschreiben, aber Sie können das oben genannte Muster verwenden und es an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Frage 7: Wann erhalte ich eine Bestätigung über den Erhalt meiner Kündigung?

Normalerweise erhalten Sie innerhalb einiger Tage eine schriftliche Bestätigung über den Erhalt Ihrer Kündigung. Sollten Sie nach einer angemessenen Wartezeit keine Bestätigung erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an den ADAC Mitgliederservice zu wenden, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung korrekt bearbeitet wurde.

Frage 8: Kann ich meine Kündigung rückgängig machen?

Ja, in einigen Fällen können Sie Ihre Kündigung innerhalb eines bestimmten Zeitraums rückgängig machen. Informieren Sie sich hierzu bitte direkt beim ADAC Mitgliederservice, um zu erfahren, ob dies für Ihre Situation möglich ist.

Frage 9: Wie lange dauert es, bis meine ADAC Mitgliedschaft beendet ist?

Die Dauer der Kündigungsabwicklung kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Einhaltung der Kündigungsfrist und der Bearbeitungszeit beim ADAC Mitgliederservice. In der Regel sollten Sie jedoch eine schriftliche Bestätigung über die Beendigung Ihrer Mitgliedschaft erhalten.

Frage 10: Was passiert mit meinen Leistungen und Beiträgen nach der Kündigung?

Nach der Kündigung Ihrer ADAC Mitgliedschaft enden Ihre Leistungen und Zahlungen zum nächsten Kündigungstermin. Es ist wichtig zu beachten, dass Ihnen möglicherweise noch eventuelle Mitgliedschaftsvorteile in diesem Zeitraum zur Verfügung stehen.

Frage 11: Kann ich nach der Kündigung eine neue ADAC Mitgliedschaft abschließen?

Ja, Sie haben die Möglichkeit, nach der Kündigung eine neue ADAC Mitgliedschaft abzuschließen. Beachten Sie jedoch, dass dies als separate Mitgliedschaft behandelt wird und Sie eventuell erneut eine Aufnahmegebühr und eine Wartezeit für bestimmte Leistungen haben könnten.

Wir hoffen, dass diese FAQs Ihnen bei der Kündigung Ihrer ADAC Mitgliedschaft weiterhelfen. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiter des ADAC Mitgliederservice gerne zur Verfügung.


Kündigung Adac Mitgliedschaft Muster