Kündigung Arbeitsvertrag Probezeit Muster



Vorlage

Kündigung des Arbeitsvertrages in der Probezeit

Sehr geehrte/r [Name des Arbeitnehmers],

hiermit kündige ich den Arbeitsvertrag, den wir am [Datum] abgeschlossen haben, fristgerecht zum [Datum der Kündigung].

Die Probezeit, die gemäß § [Nummer des Paragraphen im Arbeitsvertrag] unseres Arbeitsvertrages vereinbart wurde, beträgt [Dauer der Probezeit]. Innerhalb dieser Probezeit habe ich Ihre Leistungen und Ihr Verhalten am Arbeitsplatz besonders genau beobachtet.

Leider haben sich im Verlauf der Probezeit einige Umstände ergeben, die mich zur Kündigung des Arbeitsvertrages veranlassen. Insbesondere [Grund für die Kündigung, z.B. unzureichende Leistungen, wiederholte Verstöße gegen betriebliche Regeln, etc.].

Trotz mehrfacher Gespräche und schriftlicher Ermahnungen konnte ich keine Verbesserung Ihrer Leistungen bzw. Ihres Verhaltens feststellen. Dies führt zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Arbeitsablaufs und belastet das Betriebsklima.

Ich habe alle erforderlichen Schritte unternommen, um Ihnen die Möglichkeit zur Verbesserung zu bieten. Leider blieben meine Bemühungen erfolglos.

Ich möchte betonen, dass diese Entscheidung nicht leichtfällt und ich mir bewusst bin, dass Sie sich in der Einarbeitungsphase befinden. Dennoch sehe ich keine andere Möglichkeit, als den Arbeitsvertrag in der Probezeit zu kündigen.

Die Kündigung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und den Regelungen in unserem Arbeitsvertrag. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass sämtliche Ansprüche, die sich aus dem Arbeitsverhältnis ergeben, mit Beendigung des Arbeitsvertrages erlöschen.

Eventuell anfallende Resturlaubstage werden Ihnen selbstverständlich ausgezahlt bzw. alternativ in Zeit umgewandelt.

Sie erhalten diese Kündigung sowohl in schriftlicher Form als auch per Einschreiben. Die relevanten Formulare und Unterlagen werde ich Ihnen umgehend zukommen lassen.

Bitte hinterlassen Sie bei Verlassen des Unternehmens sämtliche Arbeitsmaterialien und Firmeneigentum am dafür vorgesehenen Ort.

Ich bedaure die Entwicklung und wünsche Ihnen für Ihre berufliche Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name] [Ihre Position im Unternehmen]


Wie schreibt man eine Kündigung Arbeitsvertrag Probezeit

Musterschreiben Kündigung Arbeitsvertrag Probezeit

Die Probezeit ist eine vereinbarte Zeit zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses, in der sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer die Möglichkeit haben, das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu beenden. Wenn Sie sich dazu entschieden haben, während der Probezeit Ihren Arbeitsvertrag zu kündigen, sollten Sie einige wichtige Schritte beachten. Hier ist eine 10-Schritte-Anleitung, wie Sie eine Kündigung im Arbeitsvertrag während der Probezeit schreiben können:

  1. 1. Überprüfen Sie Ihren Arbeitsvertrag
  2. Bevor Sie mit dem Schreiben der Kündigung beginnen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arbeitsvertrag erneut lesen und sicherstellen, dass Sie die genauen Bestimmungen zur Kündigung während der Probezeit verstehen. Überprüfen Sie, ob es besondere Formvorschriften oder Fristen gibt, die Sie beachten müssen.

  3. 2. Verfassen Sie ein Kündigungsschreiben
  4. Öffnen Sie ein Textverarbeitungsprogramm und beginnen Sie mit dem Verfassen des Kündigungsschreibens. Beginnen Sie das Schreiben mit den notwendigen Informationen, wie zum Beispiel Ihrem Namen, Ihrer Adresse, dem Datum und dem Namen des Arbeitgebers.

  5. 3. Nennen Sie den Grund für Ihre Kündigung
  6. In einem kurzen Absatz sollten Sie den Grund für Ihre Kündigung mitteilen. Es ist wichtig, dass Sie hier ehrlich und klar formulieren, warum Sie das Arbeitsverhältnis beenden möchten.

  7. 4. Beachten Sie die Kündigungsfrist
  8. Überprüfen Sie erneut Ihren Arbeitsvertrag, um sicherzustellen, dass Sie die korrekte Kündigungsfrist einhalten. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist während der Probezeit zwei Wochen, aber dies kann je nach Arbeitsvertrag oder gesetzlichen Bestimmungen variieren.

  9. 5. Geben Sie das Kündigungsdatum an
  10. In Ihrem Kündigungsschreiben sollten Sie das genaue Datum angeben, an dem Sie die Kündigung wirksam werden lassen möchten. Stellen Sie sicher, dass das Kündigungsdatum innerhalb der Kündigungsfrist liegt.

  11. 6. Halten Sie das Schreiben kurz und präzise
  12. Ein Kündigungsschreiben während der Probezeit sollte kurz, präzise und höflich sein. Vermeiden Sie lange Erklärungen und bleiben Sie sachlich.

  13. 7. Unterschreiben Sie das Schreiben
  14. Nachdem Sie das Kündigungsschreiben verfasst haben, vergessen Sie nicht, es handschriftlich zu unterschreiben. Eine elektronische Signatur reicht in den meisten Fällen nicht aus.

  15. 8. Behalten Sie eine Kopie des Schreibens
  16. Machen Sie eine Kopie des Kündigungsschreibens für Ihre eigene Unterlagen und senden Sie die Kündigung per Einschreiben an Ihren Arbeitgeber. Der Einschreibebeweis dient als Nachweis, dass Sie die Kündigung rechtzeitig abgesendet haben.

  17. 9. Vereinbaren Sie einen Termin für die Übergabe
  18. Nachdem Sie das Kündigungsschreiben abgesendet haben, sollten Sie mit Ihrem Arbeitgeber einen Termin für die Übergabe vereinbaren. Während der Übergabe sollten Sie wichtige Dokumente, wie zum Beispiel Arbeitszeugnisse oder Firmeneigentum, zurückgeben.

  19. 10. Bereiten Sie sich auf das Ende des Arbeitsverhältnisses vor
  20. Planen Sie im Voraus für das Ende des Arbeitsverhältnisses. Informieren Sie sich über Ihre finanziellen Ansprüche, wie beispielsweise noch ausstehende Gehaltszahlungen oder Urlaubstage, und stellen Sie sicher, dass Sie alle offenen Angelegenheiten mit Ihrem Arbeitgeber klären.

Mit dieser 10-Schritte-Anleitung sollten Sie in der Lage sein, eine Kündigung im Arbeitsvertrag während der Probezeit korrekt zu verfassen. Denken Sie daran, höflich und respektvoll zu bleiben und alle Fristen und Formalitäten einzuhalten. Eine ordnungsgemäße Kündigung während der Probezeit kann dazu beitragen, dass Sie in Ihrem beruflichen Werdegang einen guten Eindruck hinterlassen.

FAQ: Kündigung Arbeitsvertrag Probezeit Muster

Frage 1:

Wie formuliere ich eine Kündigung für meinen Arbeitsvertrag in der Probezeit?

Antwort: Eine Kündigung in der Probezeit sollte klar und präzise formuliert sein. Nennen Sie Ihren Namen, das Datum, den Arbeitgeber und den Grund für die Kündigung. Halten Sie den Text kurz und professionell.

Frage 2:

Welche Elemente sollten in meiner Kündigung enthalten sein?

Antwort: Die Kündigung sollte Ihren Namen, das Datum, Ihren Arbeitgeber, Ihre Anstellungsnummer (falls zutreffend) und den Grund für die Kündigung enthalten. Sie können auch Ihre Kontaktdaten für Rückfragen angeben.

Frage 3:

Gibt es eine bestimmte Frist, die ich einhalten muss?

Antwort: In der Regel ist eine Kündigungsfrist von zwei Wochen in der Probezeit üblich. Überprüfen Sie jedoch Ihren Arbeitsvertrag auf etwaige spezifische Bestimmungen.

Frage 4:

Kann ich meine Kündigung per E-Mail verschicken?

Antwort: Es ist ratsam, die Kündigung schriftlich per Einschreiben oder persönlich zu übergeben, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß zugestellt wird. Informieren Sie sich jedoch über lokale Gesetze und Bestimmungen.

Frage 5:

Welche weiteren Dokumente sollte ich meiner Kündigung beifügen?

Antwort: In der Regel müssen Sie keine zusätzlichen Dokumente beifügen. Es kann jedoch hilfreich sein, eine Kopie der Kündigung für Ihre eigenen Unterlagen aufzubewahren oder gegebenenfalls um eine Empfangsbestätigung bitten.

Frage 6:

Gibt es bestimmte Formulierungen, die ich in meiner Kündigung verwenden sollte?

Antwort: Es ist wichtig, einen respektvollen und professionellen Ton zu wahren. Vermeiden Sie negative oder beleidigende Äußerungen und halten Sie den Text kurz und sachlich.

Frage 7:

Was passiert nachdem ich meine Kündigung eingereicht habe?

Antwort: Ihr Arbeitgeber wird Ihre Kündigung prüfen und Ihnen gegebenenfalls eine Kündigungsbestätigung zusenden. Sie sollten sich auch nach etwaigen ausstehenden Zahlungen, Urlaubstagen oder anderen offenen Fragen erkundigen.

Frage 8:

Kann mein Arbeitgeber meine Kündigung ablehnen?

Antwort: In einigen Fällen kann der Arbeitgeber einer Kündigung in der Probezeit zustimmen oder sie ablehnen. Informieren Sie sich über die lokalen Arbeitsgesetze und eventuelle Klauseln in Ihrem Arbeitsvertrag.

Frage 9:

Gibt es rechtliche Konsequenzen, wenn ich meinen Arbeitsvertrag in der Probezeit kündige?

Antwort: In der Regel sollten Sie keine rechtlichen Konsequenzen befürchten müssen, wenn Sie Ihren Arbeitsvertrag in der Probezeit kündigen. Überprüfen Sie jedoch Ihren Arbeitsvertrag und informieren Sie sich über lokale Arbeitsgesetze.

Frage 10:

Wie kann ich mich auf eventuelle Konsequenzen nach meiner Kündigung vorbereiten?

Antwort: Sie sollten sich über Ihre Rechte und Pflichten informieren, sowie über eventuelle finanzielle Konsequenzen, offene Fragen oder Ansprüche nach Ihrer Kündigung. Konsultieren Sie gegebenenfalls einen Rechtsanwalt oder Gewerkschaftsvertreter.


Kündigung Arbeitsvertrag Probezeit Muster