Kündigung Arbeitsvertrag Teilzeit Muster



Vorlage

Kündigung Arbeitsvertrag Teilzeit

Sehr geehrte(r) [Name des Arbeitgebers],

hiermit kündige ich meinen Arbeitsvertrag als Teilzeitmitarbeiter(in) fristgerecht und ordnungsgemäß gemäß den vertraglichen Bestimmungen zum [Datum der Kündigung].

Ich bedanke mich für die Möglichkeit, in Ihrem Unternehmen zu arbeiten, und habe während meiner Beschäftigung viele positive Erfahrungen gesammelt. Dennoch habe ich mich dazu entschieden, meine berufliche Laufbahn in eine andere Richtung zu lenken.

Im Folgenden möchte ich auf einige wichtige Punkte eingehen:

Beendigungsdatum:
Mein letzter Arbeitstag wird der [Datum des letzten Arbeitstages] sein. Bis dahin stehe ich selbstverständlich zur Verfügung, um einen reibungslosen Übergang meiner Aufgaben zu gewährleisten.
Übergabe von Arbeitsmaterialien:
Ich werde alle Ihnen gehörenden Arbeitsmaterialien, wie beispielsweise Büroausstattung oder elektronische Geräte, rechtzeitig vor meinem letzten Arbeitstag zurückgeben. Sollten noch offene Fragen oder Unklarheiten vorliegen, stehe ich gerne zur Verfügung.
Ausstehende Zahlungen:
Bitte überprüfen Sie meinen Lohnzettel und stellen Sie sicher, dass alle ausstehenden Zahlungen, wie zum Beispiel mein noch nicht ausgezahlter Urlaub oder Überstunden, in voller Höhe berücksichtigt werden.
Arbeitszeugnis:
Ich bitte Sie höflichst, mir ein qualifiziertes Arbeitszeugnis auszustellen, welches meine Arbeitsleistung, Fähigkeiten und Zuverlässigkeit angemessen widerspiegelt. Dieses Zeugnis sollte auch eine Bewertung meiner Softskills und meiner teamorientierten Arbeitsweise enthalten. Ich lege großen Wert auf ein wahrheitsgemäßes und positiv formuliertes Arbeitszeugnis, da dies maßgeblich für meine berufliche Weiterentwicklung ist.
Verbleibende Urlaubstage:
Bitte teilen Sie mir mit, wie viele meiner verbleibenden Urlaubstage noch ausbezahlt werden. Darüber hinaus bitte ich um eine höfliche Bestätigung, dass meine ausbezahlten Urlaubstage auf dem Lohnzettel korrekt berücksichtigt werden.

Abschließend danke ich Ihnen für die gute Zusammenarbeit und die Erfahrungen, die ich in Ihrem Unternehmen sammeln durfte. Ich schätze die Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, die mir geboten wurden. Sollten Sie weiteren Klärungsbedarf haben oder noch Informationen von mir benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]


Wie schreibe ich eine Kündigung Arbeitsvertrag Teilzeit

Musterschreiben Kündigung Arbeitsvertrag Teilzeit

Ein Arbeitsvertrag kann aus verschiedenen Gründen gekündigt werden, sei es aufgrund von Unzufriedenheit mit der Arbeit, einer neuen beruflichen Chance oder aus persönlichen Gründen. Wenn Sie ein Arbeitsverhältnis in Teilzeit haben und dieses kündigen möchten, gibt es einige wichtige Bestandteile, die Sie in Ihre Kündigung aufnehmen sollten.

Beginnen Sie Ihre Kündigung, indem Sie Ihre persönlichen Daten angeben. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Diese Informationen helfen Ihrem Arbeitgeber, Ihre Kündigung eindeutig zuzuordnen.

Geben Sie nun die Daten Ihres Arbeitgebers an, einschließlich des Firmennamens, der Anschrift und der Kontaktdaten. Diese Informationen ermöglichen es Ihrem Arbeitgeber, Ihre Kündigung ordnungsgemäß zu bearbeiten.

Geben Sie das Datum an, an dem Ihre Kündigung wirksam werden soll. Dieses Datum sollte mindestens die gesetzliche Kündigungsfrist einhalten, die in Ihrem Arbeitsvertrag oder in den geltenden Arbeitsgesetzen festgelegt ist.

Verfassen Sie eine klare und prägnante Betreffzeile für Ihre Kündigung. Diese Zeile sollte das Hauptanliegen Ihrer Kündigung zusammenfassen, z.B. „Kündigung meines Teilzeit-Arbeitsvertrags“.

Beginnen Sie den Hauptteil Ihrer Kündigung mit einer höflichen Anrede, z.B. „Sehr geehrte/r [Name des Vorgesetzten]“. Diese Anrede zeigt Respekt und Professionalität.

Erklären Sie nun in klaren und prägnanten Worten, dass Sie Ihren Teilzeit-Arbeitsvertrag kündigen möchten. Geben Sie auch den Grund für Ihre Kündigung an, wenn Sie dies für angemessen halten.

Signalisieren Sie in Ihrer Kündigungsbegründung Ihre Bereitschaft, über Ihre Kündigung zu sprechen und offene Fragen zu klären. Dies zeigt Ihre Kooperationsbereitschaft und Professionalität.

Beenden Sie Ihre Kündigung mit einem Dankeschluss, z.B. „Ich möchte mich für die Möglichkeit bedanken, in Ihrem Unternehmen zu arbeiten. Ich habe viel gelernt und schätze die Erfahrungen, die ich gemacht habe.“

Unterzeichnen Sie Ihre Kündigung handschriftlich und geben Sie darunter Ihren Namen in Druckbuchstaben an. Dadurch wird Ihre Kündigung rechtskräftig und persönlich.

Senden Sie Ihre Kündigung per Einschreiben oder persönlich an Ihren Arbeitgeber. Wenn Sie die Kündigung persönlich übergeben, bitten Sie um eine Bestätigung des Erhalts.

Das waren die 10 Schritte zum Schreiben einer Kündigung für einen Teilzeit-Arbeitsvertrag. Vergessen Sie nicht, Ihre Kündigung vor dem Versand sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Viel Erfolg!

FAQ: Kündigung Arbeitsvertrag Teilzeit Muster

FAQ: Wie schreibe ich eine Kündigung für meinen Teilzeit-Arbeitsvertrag?

  1. Was sollte ich in meiner Kündigung für meinen Teilzeit-Arbeitsvertrag erwähnen?
    • Deinen Namen und Adresse
    • Den Namen und die Adresse deines Arbeitgebers
    • Das Datum, an dem die Kündigung wirksam werden soll
    • Den Grund für die Kündigung
    • Deine Unterschrift
  2. Muss ich eine bestimmte Formulierung verwenden?
    • Es ist ratsam, eine höfliche und respektvolle Sprache zu verwenden.
    • Halte dich an die Fakten und vermeide emotionale Ausdrücke.
    • Verwende klare und präzise Formulierungen.
  3. Muss ich einen Grund für die Kündigung angeben?
    • Es ist nicht unbedingt erforderlich, einen Grund anzugeben, aber es kann hilfreich sein, um Missverständnisse zu vermeiden.
    • Wenn es einen spezifischen Grund gibt, kannst du ihn angeben.
  4. Wie lange beträgt die Kündigungsfrist für meinen Teilzeit-Arbeitsvertrag?
    • Die Kündigungsfrist ist in deinem Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag festgelegt.
    • Üblicherweise beträgt die Kündigungsfrist bei Teilzeitverträgen 4 Wochen zum Monatsende.
  5. Muss ich die Kündigung per Einschreiben versenden?
    • Es ist ratsam, die Kündigung per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis für den Erhalt zu haben.
    • Alternativ kannst du die Kündigung persönlich abgeben und dir den Empfang quittieren lassen.
  6. Wie lange sollte die Kündigung im Voraus erfolgen?
    • Du solltest die Kündigung so früh wie möglich einreichen, um sicherzustellen, dass die Kündigungsfrist eingehalten wird.
    • Beachte die in deinem Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag festgelegte Kündigungsfrist.
  7. Sollte ich ein Kündigungsschreiben aufsetzen oder kann ich eine mündliche Kündigung aussprechen?
    • Es ist ratsam, die Kündigung schriftlich per Brief oder E-Mail zu übermitteln, um einen Nachweis zu haben.
    • Eine mündliche Kündigung kann in Ausnahmefällen akzeptiert werden, aber es ist empfehlenswert, dies schriftlich zu bestätigen.
  8. Muss ich noch weiterhin arbeiten, nachdem ich die Kündigung eingereicht habe?
    • Normalerweise musst du die vereinbarte Arbeitszeit bis zum Ende der Kündigungsfrist weiterhin leisten.
    • Gegebenenfalls kannst du mit deinem Arbeitgeber über eine vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses sprechen.
  9. Was passiert mit meinen Ansprüchen auf Urlaub und Gehalt?
    • Offene Urlaubsansprüche sollten in Absprache mit dem Arbeitgeber vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses genommen werden.
    • Dein Gehalt sollte dir bis zum Ende der Kündigungsfrist ausgezahlt werden.
  10. Sollte ich eine Kopie der Kündigung für meine Unterlagen behalten?
    • Ja, es ist wichtig, eine Kopie der Kündigung zu behalten, um einen Nachweis über das Einreichen zu haben.
    • Bewahre auch alle anderen relevanten Unterlagen in Bezug auf das Arbeitsverhältnis auf.

Mit diesen Informationen solltest du in der Lage sein, deine Kündigung für deinen Teilzeit-Arbeitsvertrag angemessen zu formulieren und einzureichen. Denke daran, dich an geltende Gesetze und Vereinbarungen zu halten und dich gegebenenfalls von einem Rechtsbeistand beraten zu lassen.


Kündigung Arbeitsvertrag Teilzeit Muster