Außerordentliche Kündigung Dsl Muster



Vorlage

Außerordentliche Kündigung DSL

  1. Angaben des Vertragspartners:

    Name:

    Adresse:

    Kundennummer:

    Vertragsnummer:

  2. Angaben des Anbieters:

    Name:

    Adresse:

    Kontaktdaten:

  3. Betreff:

    Außerordentliche Kündigung des DSL-Vertrags mit sofortiger Wirkung

  4. Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit kündige ich den DSL-Vertrag mit sofortiger Wirkung außerordentlich.

  5. Gründe für die außerordentliche Kündigung:

    Hier sollten Sie die genauen Gründe für die außerordentliche Kündigung aufführen, zum Beispiel:

    • Fortdauernde Störungen der Internetverbindung trotz mehrfacher Meldungen und Reparaturversuche

    • Nicht erbrachte Leistungen gemäß Vertragsbedingungen

    • Unzumutbare Verzögerungen bei der Behebung von technischen Problemen

  6. Kündigungsdatum:

    Die außerordentliche Kündigung soll ab dem Datum des Erhalts dieses Schreibens wirksam sein.

  7. Ausstehende Zahlungen:

    Bitte teilen Sie mir die noch offenen Beträge mit, damit ich diese zeitnah begleichen kann.

  8. Rücksendung der Hard- und Software:

    Ich werde die zur Verfügung gestellte Hardware und Software umgehend an Sie zurücksenden, wie im Vertrag vereinbart.

  9. Abschluss:

    Ich erwarte eine schriftliche Bestätigung der außerordentlichen Kündigung und der Bestätigung, dass keine weiteren Zahlungen mehr ausstehen.

  10. Kontaktdaten für Rückfragen:

    Falls Fragen zu meiner außerordentlichen Kündigung auftreten, erreichen Sie mich unter folgenden Kontaktdaten:

    Name:

    Adresse:

    Telefonnummer:

    E-Mail:

Ich versichere, dass alle oben genannten Informationen korrekt und wahrheitsgemäß sind.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name



Wie schreibt man eine Außerordentliche Kündigung Dsl

Musterschreiben Außerordentliche Kündigung Dsl

  1. Schritt 1: Beginnen Sie den Brief mit einer höflichen Anrede und nennen Sie Ihren vollständigen Namen und Adresse.
  2. Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit möchte ich, [Ihr Name], meine außerordentliche Kündigung für meinen DSL-Vertrag bei [Name des Anbieters] einreichen.

    Die Angabe meiner Vertragsdaten lautet wie folgt:

    Kundennummer: [Ihre Kundennummer]

    Vertragsnummer: [Ihre Vertragsnummer]

  3. Schritt 2: Geben Sie den Grund für Ihre außerordentliche Kündigung an.
  4. Ich kündige außerordentlich, da [Grund für die außerordentliche Kündigung, z. B. mangelnde Leistung, Umzug, etc.].

    [Hier können Sie weitere Details angeben, falls erforderlich, um Ihren Standpunkt zu untermauern.]
  5. Schritt 3: Setzen Sie eine Frist für die Abwicklung der Kündigung.
  6. Ich bitte Sie, die außerordentliche Kündigung bis zum [Datum] zu bestätigen und den Vertrag entsprechend zu beenden.

  7. Schritt 4: Fügen Sie relevante Dokumente oder Beweise bei.
  8. Anbei sende ich Ihnen [Hier können Sie angeben, welche Dokumente Sie beifügen, z. B. Rechnungen, Schriftverkehr, etc.].

  9. Schritt 5: Bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung.
  10. Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung über den Eingang und die Wirksamkeit der außerordentlichen Kündigung.

  11. Schritt 6: Geben Sie Ihre Bankverbindung für etwaige Rückzahlungen oder Kündigungsgebühren an.
  12. Bitte überweisen Sie etwaige Guthaben auf folgendes Konto:

    Kontoinhaber: [Ihr Name]

    IBAN: [Ihre IBAN]

    BIC: [Ihre BIC]

  13. Schritt 7: Verabschieden Sie sich höflich.
  14. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre prompte Bearbeitung und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen,

    [Ihr Name]
  15. Schritt 8: Schließen Sie den Brief mit Ihrer persönlichen Unterschrift ab.
  16. [Ihre Unterschrift]
  17. Schritt 9: Versenden Sie den Brief per Einschreiben mit Rückschein.
  18. Bitte senden Sie mir den Rückschein als Bestätigung für den Zugang meines Kündigungsschreibens.

  19. Schritt 10: Behalten Sie eine Kopie des Kündigungsschreibens und aller relevanten Dokumente für Ihre Unterlagen.
  20. Es ist ratsam, eine Kopie des Kündigungsschreibens sowie aller beigefügten Dokumente für Ihre eigenen Unterlagen aufzubewahren.

Mit dieser 10-Schritte-Anleitung sollte es Ihnen gelingen, eine außerordentliche Kündigung für Ihren DSL-Vertrag sachlich und korrekt zu verfassen.

Hinweis: Generell ist es ratsam, vor dem Versand der Kündigung die aktuellen Vertragsbedingungen sowie eventuelle Fristen zu prüfen, um sicherzustellen, dass die außerordentliche Kündigung rechtmäßig ist.

FAQ: Außerordentliche Kündigung Dsl Muster

  1. Frage: Was ist eine außerordentliche Kündigung?

    Antwort: Eine außerordentliche Kündigung ermöglicht es, einen Vertrag vor Ablauf der vereinbarten Frist zu beenden, wenn bestimmte Umstände vorliegen.

  2. Frage: Welche Gründe können zu einer außerordentlichen Kündigung beim DSL-Vertrag führen?

    Antwort: Gründe können beispielsweise eine unzureichende Leistung des DSL-Anbieters, falsche Vertragsangaben oder Umzug an einen Ort ohne DSL-Verfügbarkeit sein.

  3. Frage: Wie sollte ich die außerordentliche Kündigung DSL formulieren?

    Antwort: Die Kündigung sollte schriftlich formuliert werden und alle relevanten Informationen enthalten, wie Kundendaten, Vertragsnummer und die Gründe für die außerordentliche Kündigung.

  4. Frage: Gibt es eine bestimmte Frist für die außerordentliche Kündigung DSL?

    Antwort: Die Frist kann je nach Vertrag und den individuellen Umständen unterschiedlich sein. Es ist ratsam, die Vertragsbedingungen oder rechtlichen Vorschriften zu überprüfen.

  5. Frage: Benötige ich Beweise für die außerordentliche Kündigung DSL?

    Antwort: Es kann hilfreich sein, Beweise wie schriftliche Korrespondenz, Mängelprotokolle oder Zeugenaussagen vorzulegen, um die Gründe für die außerordentliche Kündigung zu untermauern.

  6. Frage: Sollte ich die Kündigung per Post oder E-Mail versenden?

    Antwort: Es ist ratsam, die Kündigung per Einschreiben oder als Einschreiben-Einwurf zu versenden, um einen Nachweis über den Zugang der Kündigung zu haben.

  7. Frage: Muss ich die Kündigung begründen?

    Antwort: Ja, es ist wichtig, die Gründe für die außerordentliche Kündigung zu erwähnen, um eine reibungslose Bearbeitung des Kündigungsvorgangs zu gewährleisten.

  8. Frage: Kann ich während der Vertragslaufzeit eine außerordentliche Kündigung DSL vornehmen?

    Antwort: Ja, eine außerordentliche Kündigung kann auch während der Vertragslaufzeit erfolgen, wenn bestimmte Gründe vorliegen, die eine vorzeitige Beendigung rechtfertigen.

  9. Frage: Was passiert nach der außerordentlichen Kündigung DSL?

    Antwort: Nach der Kündigung sollten Sie den DSL-Anbieter über die Kündigung informieren und eventuell vorhandene Geräte zurücksenden. Es ist wichtig, die weiteren Schritte mit dem Anbieter zu klären.

  10. Frage: Gibt es eine Möglichkeit, rechtlichen Beistand bei der außerordentlichen Kündigung DSL zu erhalten?

    Antwort: Bei rechtlichen Fragen oder Unklarheiten können Sie sich an einen Rechtsanwalt oder Verbraucherschutzorganisationen wenden, um Unterstützung zu erhalten.


Außerordentliche Kündigung Dsl Muster