Außerordentliche Kündigung Hausverwaltung Muster



Vorlage

Außerordentliche Kündigung Hausverwaltung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich außerordentlich meinen Vertrag mit der Hausverwaltung [Name der Hausverwaltung] fristlos und aus wichtigem Grund.

Vertragsdaten:

Vertragsnummer:
[Vertragsnummer]
Objektadresse:
[Objektadresse]

Grund der außerordentlichen Kündigung:

Ich sehe mich gezwungen, den Vertrag fristlos zu kündigen, da die Hausverwaltung ihre vertraglichen Pflichten in vielfacher Hinsicht schwerwiegend und wiederholt verletzt hat. Die folgenden Punkte sind einige Beispiele dafür:

  1. [Beispiel 1]
  2. [Beispiel 2]
  3. [Beispiel 3]

Mängelliste:

  • [Punkt 1: Beschreibung des Mangels]
  • [Punkt 2: Beschreibung des Mangels]
  • [Punkt 3: Beschreibung des Mangels]

Reklamationen und Fristsetzung:

Ich habe die genannten Mängel mehrfach schriftlich reklamiert und angemessene Fristsetzungen zur Behebung gesetzt. Leider ist die Hausverwaltung diesen Verpflichtungen nicht nachgekommen und hat keine angemessenen Maßnahmen zur Abhilfe ergriffen.

Belege:

Anbei finden Sie Kopien der schriftlichen Reklamationen sowie sämtlicher Kommunikation und Korrespondenz, die den Mangel und die erfolglosen Versuche der Behebung dokumentieren.

Übergabe von Dokumenten und Schlüsseln:

Bitte teilen Sie mir umgehend mit, wie und wann ich die erforderlichen Unterlagen und Schlüssel an die Hausverwaltung übergeben soll. Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung über den Eingang der Unterlagen.

Restansprüche:

Ich behalte mir vor, meine Restansprüche im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis gesondert geltend zu machen. Insbesondere erwarte ich eine zeitnahe und ordnungsgemäße Abrechnung von etwaigen geleisteten Zahlungen.

Rückzahlung der Kaution:

Ich bitte Sie, nach Prüfung der Mietsache und Berücksichtigung eventueller Schäden, die Kaution in vollem Umfang innerhalb der gesetzlichen Frist zurückzuzahlen. Sollte es Beanstandungen hinsichtlich des Zustands der Immobilie geben, bitte ich um eine schriftliche Begründung.

Abschlussbestätigung:

Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung dieser außerordentlichen Kündigung und um Mitteilung der weiteren Vorgehensweise. Bitte teilen Sie mir ebenfalls mit, an wen zukünftig sämtliche Korrespondenz in Bezug auf das Objekt gerichtet werden soll.

Ich widerrufe hiermit ausdrücklich jede uns erteilte Einzugsermächtigung und untersage Ihnen, weitere Abbuchungen von meinem Konto vorzunehmen.

Ich bedaure, dass es zu einer außerordentlichen Kündigung kommen musste, sehe jedoch aufgrund der gravierenden Pflichtverletzungen der Hausverwaltung keine andere Möglichkeit.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]


Wie schreibe ich eine Außerordentliche Kündigung Hausverwaltung

Musterschreiben Außerordentliche Kündigung Hausverwaltung

In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Anleitung zum Schreiben einer außerordentlichen Kündigung an die Hausverwaltung geben. Eine außerordentliche Kündigung ist notwendig, wenn es schwerwiegende Probleme mit der Hausverwaltung gibt und eine ordentliche Kündigung nicht ausreicht. Folgen Sie diesen 10 Schritten, um eine effektive Kündigung zu verfassen:

Geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre Kontaktdaten am Anfang des Schreibens an. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Hausverwaltung genau weiß, von wem die Kündigung kommt.

In einem klar formulierten Abschnitt sollten Sie den Grund für Ihre außerordentliche Kündigung angeben. Dies kann ein schwerwiegender Verstoß gegen die Hausordnung, schlechte Instandhaltung des Gebäudes oder mangelhafte Kommunikation seitens der Verwaltung sein.

Falls Sie bereits zuvor Beschwerden über die Hausverwaltung eingereicht haben, sollten Sie auf diese in Ihrem Schreiben verweisen. Geben Sie an, wann Sie diese eingereicht haben und wie die Verwaltung darauf reagiert hat oder nicht reagiert hat.

Geben Sie das genaue Datum an, an dem die Kündigung ausgesprochen wird. Diese Information sollte deutlich erkennbar sein.

Sofern eine mündliche Kündigung bereits stattgefunden hat, erwähnen Sie dies in Ihrem Schreiben. Geben Sie an, wann und mit wem Sie darüber gesprochen haben.

Falls Sie Beweise oder Dokumente haben, die Ihren Grund für die außerordentliche Kündigung unterstützen, fügen Sie diese Ihrem Schreiben hinzu. Dies kann beispielsweise Fotos von Mängeln oder E-Mails mit der Hausverwaltung sein.

Formulieren Sie deutlich Ihre Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation und geben Sie an, dass eine außerordentliche Kündigung die einzige Lösung für Sie ist.

Geben Sie an, welche Erwartungen Sie an die zukünftige Hausverwaltung haben. Dies kann beispielsweise eine bessere Kommunikation, regelmäßige Instandhaltung oder transparentere Buchführung sein.

Betonen Sie, dass Sie das positive Zusammenarbeiten mit der Hausverwaltung geschätzt haben. Auch wenn es zu Schwierigkeiten gekommen ist, ist es wichtig, die bisherige Zusammenarbeit zu würdigen.

Schließen Sie das Schreiben mit einer freundlichen Grußformel und Ihrer Unterschrift ab. Beachten Sie, dass Sie immer eine Kopie des Schreibens für Ihre eigenen Aufzeichnungen machen sollten.

Insgesamt ist es wichtig, dass Ihr Schreiben klar, präzise und höflich formuliert ist. Geben Sie klare Gründe für Ihre außerordentliche Kündigung an und fügen Sie gegebenenfalls Beweise hinzu. Eine effektive Kündigung kann dazu beitragen, Ihre Rechte als Mieter zu schützen und eine bessere Wohnsituation zu schaffen.

FAQ: Außerordentliche Kündigung Hausverwaltung Muster

Hier finden Sie Antworten auf 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema außerordentliche Kündigung Hausverwaltung:

  1. Frage 1: Wie formuliere ich eine außerordentliche Kündigung an meine Hausverwaltung?

    Antwort: Um eine außerordentliche Kündigung an Ihre Hausverwaltung zu schreiben, sollten Sie klar und deutlich Ihre Gründe darlegen und das Schreiben rechtsgültig formulieren.

  2. Frage 2: Welche Elemente sollten in einer außerordentlichen Kündigung an die Hausverwaltung enthalten sein?

    Antwort: Eine außerordentliche Kündigung sollte Angaben zur Vertragsnummer, dem Kündigungsgrund, dem Kündigungsdatum und Ihrer Unterschrift enthalten.

  3. Frage 3: Gibt es besondere Fristen für eine außerordentliche Kündigung der Hausverwaltung?

    Antwort: Ja, je nach Vertrag können unterschiedliche Kündigungsfristen gelten. In der Regel müssen außerordentliche Kündigungen jedoch unverzüglich erfolgen.

  4. Frage 4: Kann ich eine außerordentliche Kündigung der Hausverwaltung per E-Mail verschicken?

    Antwort: Es wird empfohlen, außerordentliche Kündigungen per Einschreiben oder persönlich zu übergeben, um einen Nachweis zu haben. Eine E-Mail kann jedoch als zusätzliche Benachrichtigung dienen.

  5. Frage 5: Gibt es bestimmte Formulierungen, die ich in meiner außerordentlichen Kündigung der Hausverwaltung verwenden sollte?

    Antwort: Es ist wichtig, eine klare und unmissverständliche Sprache zu verwenden und den Kündigungsgrund deutlich zu formulieren. Professionelle Unterstützung kann dabei hilfreich sein.

  6. Frage 6: Kann ich eine außerordentliche Kündigung einer Hausverwaltung rückgängig machen?

    Antwort: In einigen Fällen kann es möglich sein, eine außerordentliche Kündigung zurückzuziehen. Dies sollte jedoch mit der Hausverwaltung besprochen werden.

  7. Frage 7: Muss ich die Gründe für meine außerordentliche Kündigung der Hausverwaltung angeben?

    Antwort: Es ist ratsam, die Gründe für Ihre außerordentliche Kündigung anzugeben, um Missverständnissen vorzubeugen und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.

  8. Frage 8: Welche rechtlichen Konsequenzen kann eine außerordentliche Kündigung der Hausverwaltung haben?

    Antwort: Die rechtlichen Konsequenzen einer außerordentlichen Kündigung können je nach Vertrag und individueller Situation unterschiedlich sein. Es ist ratsam, sich rechtlichen Rat einzuholen.

  9. Frage 9: Wie kann ich sicherstellen, dass meine außerordentliche Kündigung der Hausverwaltung wirksam ist?

    Antwort: Um sicherzustellen, dass Ihre außerordentliche Kündigung wirksam ist, sollten Sie sich an die vertraglichen Vereinbarungen halten, das Schreiben rechtsgültig formulieren und gegebenenfalls rechtlichen Rat einholen.

  10. Frage 10: Wo kann ich professionelle Unterstützung bei der Erstellung meiner außerordentlichen Kündigung der Hausverwaltung erhalten?

    Antwort: Es gibt verschiedene Rechtsberatungsstellen und Anwälte, die Ihnen bei der Erstellung Ihrer außerordentlichen Kündigung der Hausverwaltung behilflich sein können.


Außerordentliche Kündigung Hausverwaltung Muster