Außerordentliche Kündigung Primacom Muster



Vorlage

Außerordentliche Kündigung der Vertragsbeziehung mit Primacom

Hiermit kündige ich außerordentlich meine Vertragsbeziehung mit Primacom, aufgrund der folgenden Gründe:

  1. Technische Probleme: Seit Vertragsbeginn habe ich mit erheblichen technischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Trotz mehrmaliger Meldung und zahlreicher Technikerbesuche konnte das Problem nicht behoben werden. Dies beeinträchtigt die Nutzung meiner Dienste erheblich und erfüllt somit die Voraussetzungen für eine außerordentliche Kündigung.
  2. Schlechter Kundenservice: Der Kundenservice von Primacom ist äußerst mangelhaft. Meine Anfragen und Beschwerden werden entweder gar nicht beantwortet oder nur unzureichend bearbeitet. Dies zeigt eine Missachtung meiner Rechte als Kunde und rechtfertigt eine außerordentliche Kündigung.
  3. Nicht eingehaltene Vertragsbedingungen: Primacom hat mehrfach gegen die im Vertrag festgelegten Bedingungen verstoßen. Zum Beispiel wurde die vereinbarte Bandbreite nicht erreicht, obwohl dies vertraglich zugesichert wurde. Dies stellt einen Vertragsbruch dar und legitimiert die außerordentliche Kündigung meinerseits.

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich bereits mehrmals mit Primacom in Kontakt getreten bin, um die oben genannten Probleme zu lösen. Leider wurden meine Anliegen bisher ignoriert oder nur oberflächlich behandelt. Aus diesem Grund sehe ich mich gezwungen, die außerordentliche Kündigung auszusprechen.

Bitte bestätigen Sie den Eingang dieser Kündigung schriftlich. Des Weiteren erwarte ich, dass Sie alle Aktivitäten im Zusammenhang mit meinem Vertrag umgehend einstellen und keine weiteren Kosten in Rechnung stellen.

Bitte senden Sie mir außerdem eine vollständige Übersicht über alle Kosten, die mir bis zum Kündigungsdatum entstanden sind und geben Sie mir bekannt, wie eventuell bereits gezahlte Beträge zurückerstattet werden.

Die Kündigung tritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Kraft. Bitte sorgen Sie dafür, dass meine Vertragsdaten gelöscht und keine weitere Kommunikation oder Kontaktaufnahme von Seiten Primacoms erfolgt.

Ich behalte mir vor, weitergehende rechtliche Schritte einzuleiten, falls Primacom meiner Kündigung nicht fristgemäß Folge leistet.

Meine Kontaktdaten:
Vorname Nachname
Straße Hausnummer
PLZ Ort
E-Mail: [email protected]
Tel: 0123456789

Mit freundlichen Grüßen,

Vorname Nachname



Wie schreibe ich eine Außerordentliche Kündigung Primacom

Musterschreiben Außerordentliche Kündigung Primacom

Das Schreiben einer außerordentlichen Kündigung bei primacom ist ein wichtiger Schritt, um den Vertrag mit dem Unternehmen zu beenden. In diesem Leitfaden werden wir Ihnen zeigen, wie Sie eine solche Kündigung korrekt verfassen können. Befolgen Sie diese 10 Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung ordnungsgemäß bearbeitet wird.

Zu Beginn Ihres Kündigungsschreibens sollten Sie Ihre eigenen Kontaktdaten, einschließlich vollständigem Namen, Adresse und Telefonnummer angeben. Vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekten Kontaktdaten von primacom verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung an die richtige Stelle gelangt.

Ihr Kündigungsschreiben sollte mit einer höflichen Einleitung beginnen. Beginnen Sie mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ oder verwenden Sie den Namen des Kundendienstes, falls verfügbar.

Geben Sie alle relevanten Informationen zu Ihrem primacom-Vertrag an, wie Vertragsnummer, Vertragsbeginn und Vertragslaufzeit. Diese Informationen sollten es primacom erleichtern, Ihren Vertrag zu identifizieren und Ihre Kündigung entsprechend zuzuordnen.

Geben Sie einen klaren und präzisen Grund für Ihre außerordentliche Kündigung bei primacom an. Dies könnte eine unzureichende Leistung des Unternehmens, wiederholte Ausfälle des Dienstes oder andere Probleme sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kündigungsgrund gut begründet ist.

Überprüfen Sie Ihren Vertrag, um die vereinbarte Kündigungsfrist festzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Frist einhalten, um Probleme und mögliche zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Verwenden Sie eine klare und direkte Sprache, um Ihre Kündigung zu formulieren. Geben Sie das genaue Datum an, an dem Sie Ihre Primacom-Dienste kündigen möchten.

Bitten Sie in Ihrem Kündigungsschreiben um eine schriftliche Bestätigung des Erhalts und der Bearbeitung Ihrer Kündigung durch primacom. Dies dient als Nachweis, dass Ihre Kündigung ordnungsgemäß eingegangen ist.

Beenden Sie Ihr Kündigungsschreiben mit Ihrer Unterschrift. Denken Sie daran, Ihr volles rechtsgültiges Namen zu verwenden.

Wählen Sie eine zuverlässige Versandmethode, wie Einschreiben oder Fax, um sicherzustellen, dass Ihr Kündigungsschreiben primacom erreicht. Bewahren Sie den Versandnachweis und den Beleg gut auf.

Machen Sie Kopien aller Dokumente, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Kündigung bei primacom senden. Dies beinhaltet sowohl Ihr Kündigungsschreiben als auch alle schriftlichen Bestätigungen oder Korrespondenz von primacom. Diese Kopien können für zukünftige Referenzen oder eventuelle Unstimmigkeiten nützlich sein.

Mit diesen 10 Schritten können Sie eine außerordentliche Kündigung bei primacom erfolgreich verfassen. Denken Sie daran, höflich und präzise zu sein und alle vereinbarten Bedingungen einzuhalten. Achten Sie darauf, Ihre Kündigung rechtzeitig zu versenden und alle notwendigen Dokumente aufzubewahren. Viel Erfolg!

FAQ: Außerordentliche Kündigung Primacom Muster

Hier sind Antworten auf die 10 häufig gestellten Fragen (FAQ) zur außerordentlichen Kündigung bei primacom:

  1. Frage 1:

    Wie formuliere ich eine außerordentliche Kündigung bei primacom?

    Die außerordentliche Kündigung bei primacom sollte schriftlich formuliert werden. Dabei sollte man den Grund der außerordentlichen Kündigung klar und deutlich angeben.

  2. Frage 2:

    Welche Elemente sollten in der Kündigung enthalten sein?

    Die Kündigung sollte den Namen des Vertragspartners, die Vertragsnummer, das Kündigungsdatum und den Grund der außerordentlichen Kündigung enthalten.

  3. Frage 3:

    Gibt es eine Kündigungsfrist bei der außerordentlichen Kündigung?

    Bei einer außerordentlichen Kündigung entfällt in der Regel die Kündigungsfrist. Allerdings muss ein wichtiger Grund für die außerordentliche Kündigung vorliegen.

  4. Frage 4:

    Was gilt als wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung bei primacom?

    Ein wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung bei primacom kann beispielsweise eine schwerwiegende Vertragsverletzung des Anbieters sein.

  5. Frage 5:

    Wie sollte die Kündigung bei primacom eingereicht werden?

    Die Kündigung kann persönlich abgegeben, per Post oder per E-Mail an primacom geschickt werden. Es empfiehlt sich, den Kündigungseingang zu bestätigen.

  6. Frage 6:

    Wie lange dauert es, bis die Kündigung wirksam wird?

    Die Kündigung wird in der Regel zum nächstmöglichen Termin wirksam. Dieser kann in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von primacom festgelegt sein.

  7. Frage 7:

    Gibt es eine Möglichkeit, die außerordentliche Kündigung zurückzuziehen?

    Ja, unter bestimmten Umständen kann eine außerordentliche Kündigung zurückgezogen werden. Hierfür sollten Sie sich direkt an primacom wenden.

  8. Frage 8:

    Was passiert, wenn primacom die Kündigung nicht akzeptiert?

    Wenn primacom die Kündigung nicht akzeptiert, sollten Sie rechtliche Schritte in Erwägung ziehen und sich an einen Anwalt oder eine Verbraucherberatung wenden.

  9. Frage 9:

    Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kündigung bei primacom angekommen ist?

    Es empfiehlt sich, den Versand per Einschreiben oder mit Rückschein zu wählen, um einen Nachweis über den Kündigungseingang zu haben.

  10. Frage 10:

    Gibt es Muster für eine außerordentliche Kündigung bei primacom?

    Ja, im Internet gibt es verschiedene Muster und Vorlagen für eine außerordentliche Kündigung bei primacom. Beachten Sie jedoch, dass Sie diese individuell anpassen sollten.


Außerordentliche Kündigung Primacom Muster