Außerordentliche Kündigung Schimmel Muster



Vorlage

Außerordentliche Kündigung aufgrund von Schimmelproblemen

Sehr geehrter Vermieter,

hiermit kündige ich außerordentlich das Mietverhältnis für die Wohnung mit der Adresse ___________________ fristlos und aus wichtigem Grund. Grund für diese außerordentliche Kündigung sind schwerwiegende Schimmelprobleme in der Wohnung, die eine sofortige Beendigung des Mietverhältnisses erforderlich machen.

Gemäß § 543 Abs. 1 BGB berechtigt mich der Mangel der Mietsache zu einer außerordentlichen Kündigung. Der Schimmelbefall stellt einen erheblichen Mangel dar, der meine Gesundheit und die Gesundheit meiner Familienmitglieder gefährdet und die Nutzung der Wohnung unzumutbar macht.

Die Schimmelbildung ist nicht nur optisch störend, sondern auch gesundheitsschädlich. Schimmelpilze können Allergien, Atemwegsprobleme und andere ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Trotz wiederholter Bitten, das Schimmelproblem zu beheben, ist bis heute keine angemessene Maßnahme ergriffen worden. Es liegt somit eine erhebliche Pflichtverletzung Ihrerseits vor.

Die genauen Schimmelprobleme in der Wohnung sind wie folgt:

Schlafzimmer
Im Schlafzimmer befindet sich Schimmel an den Innenwänden, vor allem hinter dem Kleiderschrank.
Badezimmer
Im Badezimmer gibt es Schimmelbildung an den Fliesenfugen und an den Ecken der Decke. Trotz regelmäßigem Lüften und Reinigen hat sich der Schimmel weiter ausgebreitet.
Wohnzimmer
Auch im Wohnzimmer gibt es vereinzelt Schimmel an den Wänden.

Da bisherige Versuche, das Schimmelproblem zu beheben, erfolglos geblieben sind, sehe ich mich gezwungen, das Mietverhältnis fristlos zu beenden. Ich fordere Sie auf, unverzüglich alles Erforderliche zu veranlassen, um das Schimmelproblem dauerhaft zu lösen und die Mietwohnung in einen bewohnbaren Zustand zu versetzen.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser außerordentlichen Kündigung und die Kenntnisnahme der Problemumstände.

Zusätzlich möchte ich Sie darauf hinweisen, dass ich von meinem Recht Gebrauch machen werde, eine Mietminderung geltend zu machen und gegebenenfalls weiteren rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, falls das Schimmelproblem nicht umgehend behoben wird.

Bitte nehmen Sie diese Kündigung ernst und handeln Sie umgehend, um weitere Konsequenzen zu vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name



Wie schreibe ich eine Außerordentliche Kündigung Schimmel

Musterschreiben Außerordentliche Kündigung Schimmel

Das Schreiben einer außerordentlichen Kündigung wegen Schimmelbildung kann eine herausfordernde Aufgabe sein, aber mit der richtigen Anleitung und den richtigen Informationen ist es möglich, effektiv und seriös vorzugehen. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine 10-Schritte-Anleitung geben, wie Sie eine solche Kündigung verfassen können.

Beginnen Sie das Kündigungsschreiben mit einer aussagekräftigen Überschrift, die den Inhalt des Schreibens kurz zusammenfasst. In diesem Fall könnte die Überschrift „Außerordentliche Kündigung aufgrund von Schimmelbildung“ lauten.

Geben Sie im oberen Teil des Schreibens Ihre Kontaktdaten als Absender an. Darunter sollten die Kontaktdaten des Empfängers stehen. Stellen Sie sicher, dass diese Informationen korrekt und vollständig sind.

In der Einleitung sollten Sie den Zweck des Schreibens klar darlegen. Geben Sie an, dass Sie eine außerordentliche Kündigung aufgrund von Schimmelbildung einreichen möchten.

In diesem Abschnitt sollten Sie detailliert darlegen, welche Schimmelprobleme in der betreffenden Immobilie aufgetreten sind. Geben Sie an, wo sich der Schimmel befindet und wie stark das Problem ist.

Erklären Sie, warum Sie eine außerordentliche Kündigung wegen der Schimmelbildung einreichen möchten. Verweisen Sie auf die Gesundheitsrisiken, die der Schimmel mit sich bringt, und darauf, dass der Vermieter die Pflicht hat, für eine schimmelfreie Umgebung zu sorgen.

Setzen Sie dem Vermieter eine angemessene Frist zur Behebung des Schimmelproblems. Geben Sie eine konkrete Frist an, zum Beispiel 14 Tage ab Erhalt des Schreibens. Stellen Sie klar, dass bei Nichterfüllung dieser Frist die außerordentliche Kündigung wirksam wird.

Fügen Sie dem Kündigungsschreiben Beweismaterial bei, das die Schimmelprobleme dokumentiert. Dies können Fotos, Berichte oder Zeugenaussagen sein. Dadurch untermauern Sie Ihre Kündigung und erhöhen die Chancen auf Erfolg.

Sofern Sie bereits Miete für die betreffende Zeitperiode gezahlt haben, fordern Sie eine angemessene Rückerstattung der Mietkosten. Begründen Sie dies damit, dass Sie eine unzumutbare Wohnsituation hatten und somit eine Minderung des Mietpreises gerechtfertigt ist.

Beenden Sie das Kündigungsschreiben mit einem höflichen und respektvollen Schlusssatz. Bedanken Sie sich für die Kenntnisnahme und geben Sie an, dass Sie auf eine schnelle und angemessene Reaktion seitens des Vermieters hoffen.

Unterschreiben Sie das Kündigungsschreiben handschriftlich und geben Sie darunter Ihren Namen und das Datum an.

Durch das Befolgen dieser 10-Schritte-Anleitung können Sie effektiv und strukturiert eine außerordentliche Kündigung wegen Schimmelbildung verfassen. Vergessen Sie nicht, eine Kopie des Schreibens für Ihre eigenen Unterlagen aufzubewahren und sicherzustellen, dass das Schreiben per Einschreiben oder Boten an den Vermieter geschickt wird.

Mit dieser Anleitung können Sie sicherstellen, dass Ihre Kündigung rechtsgültig ist und Ihre Rechte als Mieter geschützt werden.

FAQ: Außerordentliche Kündigung Schimmel Muster

Hier finden Sie Antworten auf die 10 häufig gestellten Fragen (FAQ) zum Thema außerordentliche Kündigung aufgrund von Schimmelproblemen.

Frage 1: Was ist eine außerordentliche Kündigung wegen Schimmel?

Die außerordentliche Kündigung wegen Schimmel ist eine Kündigung, die aufgrund von Schimmelproblemen in einer Mietwohnung ausgesprochen wird.

Frage 2: Welche Gründe rechtfertigen eine außerordentliche Kündigung wegen Schimmel?

Gründe für eine außerordentliche Kündigung wegen Schimmel können unter anderem gesundheitliche Beeinträchtigungen, mangelnde Wohnqualität und mangelnde Instandhaltung seitens des Vermieters sein.

Frage 3: Wie sollte eine außerordentliche Kündigung wegen Schimmel formuliert sein?

Die außerordentliche Kündigung sollte schriftlich formuliert und die Gründe für die Kündigung aufgrund des Schimmels detailliert dargelegt werden.

Frage 4: Welche Elemente sollten in einer außerordentlichen Kündigung wegen Schimmel enthalten sein?

In der außerordentlichen Kündigung sollten Angaben zur betroffenen Mietwohnung, Beschreibung der Schimmelprobleme, Aufforderung zur Behebung des Schimmels sowie die Androhung rechtlicher Maßnahmen enthalten sein.

Frage 5: Wie sollte ich den Schimmel dokumentieren?

Es ist ratsam, den Schimmel fotografisch zu dokumentieren und die Fotos zusammen mit der außerordentlichen Kündigung als Beweismittel einzureichen.

Frage 6: Welche Fristen muss ich bei einer außerordentlichen Kündigung wegen Schimmel beachten?

Die Fristen für eine außerordentliche Kündigung wegen Schimmel können je nach Land und Mietvertrag variieren. Es ist empfehlenswert, sich rechtlich beraten zu lassen.

Frage 7: Sollte ich den Vermieter vorher informieren?

Es ist ratsam, den Vermieter vor der außerordentlichen Kündigung schriftlich über die Schimmelprobleme zu informieren und ihm eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung zu setzen.

Frage 8: Welche Rechte habe ich als Mieter bei Schimmelproblemen?

Als Mieter haben Sie das Recht auf eine gesunde Wohnatmosphäre. Bei Schimmelproblemen können Sie eine Mietminderung verlangen oder eine außerordentliche Kündigung in Erwägung ziehen.

Frage 9: Wann ist eine außerordentliche Kündigung wegen Schimmel gerechtfertigt?

Eine außerordentliche Kündigung wegen Schimmel ist gerechtfertigt, wenn der Schimmelbefall die Wohnqualität erheblich beeinträchtigt und der Vermieter keine ausreichenden Maßnahmen zur Beseitigung ergreift.

Frage 10: Welche Schritte sollte ich nach der außerordentlichen Kündigung wegen Schimmel unternehmen?

Nach der Kündigung sollten Sie rechtlichen Rat einholen, um Ihre Rechte und Pflichten zu klären. Sie können auch eine Nachmieterin oder einen Nachmieter suchen, um die Wohnung zu übergeben.


Außerordentliche Kündigung Schimmel Muster