Außerordentliche Kündigung Zahnzusatzversicherung Muster



Vorlage

An die

Versicherungsgesellschaft XYZ

Adresse der Versicherungsgesellschaft

Datum: _______________


Außerordentliche Kündigung meiner Zahnzusatzversicherung


Sehr geehrte Damen und Herren,


hiermit kündige ich außerordentlich meine Zahnzusatzversicherung bei der Versicherungsgesellschaft XYZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt.


Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung schriftlich.


Meine Vertragsdaten:

Versicherungsnummer:
Ihre Versicherungsnummer
Versicherungsbeginn:
Datum des Versicherungsbeginns
Versicherungsart:
Zahnzusatzversicherung

Grund für die außerordentliche Kündigung:

  1. Veränderung meiner persönlichen Lebenssituation
  2. Unzufriedenheit mit den Leistungen der Zahnzusatzversicherung
  3. Erhebliche Beitragssteigerungen
  4. Sonderkündigungsrecht aufgrund von Vertragsänderungen

Weitere Informationen:

Bitte teilen Sie mir alle notwendigen Schritte sowie den genauen Zeitpunkt der Vertragsbeendigung mit.


Des Weiteren erwarte ich eine schriftliche Bestätigung über die Beendigung des Vertragsverhältnisses sowie die Erstattung eventuell zu viel gezahlter Beiträge.


Zusammenfassung:

  • Ich kündige meine Zahnzusatzversicherung außerordentlich.
  • Bitte bestätigen Sie den Erhalt der Kündigung schriftlich.
  • Bitte teilen Sie mir den genauen Zeitpunkt der Vertragsbeendigung mit.
  • Bitte erstatten Sie eventuell zu viel gezahlte Beiträge.

Ich bitte um eine zeitnahe Bearbeitung meiner Kündigung.


Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name

Ihre Adresse

Telefonnummer: _______________

E-Mail-Adresse: _______________



Wie schreibe ich eine Außerordentliche Kündigung Zahnzusatzversicherung

Musterschreiben Außerordentliche Kündigung Zahnzusatzversicherung

Wenn Sie Ihre Zahnzusatzversicherung außerordentlich kündigen möchten, müssen Sie einen formellen schriftlichen Kündigungsbrief verfassen. Hier sind 10 Schritte, die Ihnen dabei helfen:

  1. Schritt 1: Beginnen Sie den Brief mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Adresse und Kontaktdaten. Vergessen Sie nicht, das aktuelle Datum anzugeben.
  2. Schritt 2: Geben Sie den Namen der Versicherungsgesellschaft an, bei der Sie Ihre Zahnzusatzversicherung abgeschlossen haben.
  3. Schritt 3: Nennen Sie Ihre Versicherungsnummer oder andere Identifikationsdetails, um Ihre Versicherung eindeutig zu identifizieren.
  4. Schritt 4: Schreiben Sie eine präzise Betreffzeile wie „Außerordentliche Kündigung meiner Zahnzusatzversicherung“.
  5. Schritt 5: Beginnen Sie den Hauptteil des Briefes damit, dass Sie Ihre Entscheidung zur außerordentlichen Kündigung deutlich machen. Geben Sie an, dass Sie den Vertrag unter bestimmten Umständen kündigen möchten.
  6. Schritt 6: Nennen Sie die Gründe für Ihre außerordentliche Kündigung. Dies könnte eine Änderung Ihrer finanziellen Situation, eine Unzufriedenheit mit den Leistungen der Versicherung oder ein anderer relevanter Grund sein.
  7. Schritt 7: Fordern Sie eine schriftliche Bestätigung der Kündigung von der Versicherungsgesellschaft an und bitten Sie um eine detaillierte Aufstellung der noch offenen Zahlungen oder Erstattungen.
  8. Schritt 8: Geben Sie an, ab welchem Datum die Kündigung wirksam sein soll. Beachten Sie dabei mögliche Kündigungsfristen, die in Ihrem Versicherungsvertrag festgelegt sind.
  9. Schritt 9: Schließen Sie den Brief mit Ihren persönlichen Daten erneut ab und geben Sie an, wie die Versicherungsgesellschaft Sie bezüglich der weiteren Schritte kontaktieren kann.
  10. Schritt 10: Geben Sie Ihre Unterschrift am Ende des Briefes an.

Nachdem Sie den Kündigungsbrief verfasst haben, sollten Sie ihn sorgfältig überprüfen, um eventuelle Fehler zu korrigieren. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Informationen vollständig und präzise angegeben sind.

Drucken Sie den Brief aus und versenden Sie ihn per Einschreiben oder per Fax, um sicherzustellen, dass er sicher bei der Versicherungsgesellschaft ankommt. Bewahren Sie eine Kopie des Briefes und den Sendebeleg für Ihre Unterlagen auf.

Mit diesen Schritten können Sie eine außerordentliche Kündigung für Ihre Zahnzusatzversicherung korrekt formulieren und einreichen.

FAQ: Außerordentliche Kündigung Zahnzusatzversicherung Muster

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) zur außerordentlichen Kündigung einer Zahnzusatzversicherung:

  1. Frage: Wie kann ich meine Zahnzusatzversicherung außerordentlich kündigen?
    Antwort: Sie können Ihre Zahnzusatzversicherung außerordentlich kündigen, indem Sie einen schriftlichen Kündigungsbrief an Ihre Versicherungsgesellschaft senden.
  2. Frage: Gibt es eine Frist für die außerordentliche Kündigung einer Zahnzusatzversicherung?
    Antwort: Ja, in der Regel gibt es eine Frist von drei Monaten vor dem gewünschten Kündigungstermin.
  3. Frage: Muss ich einen bestimmten Grund angeben, um außerordentlich zu kündigen?
    Antwort: Ja, normalerweise müssen Sie einen triftigen Grund wie eine Beitragserhöhung oder eine Leistungseinschränkung angeben.
  4. Frage: Wie sollte der Kündigungsbrief formuliert sein?
    Antwort: Der Kündigungsbrief sollte höflich, präzise und klar formuliert sein. Geben Sie Ihren Namen, Ihre Versicherungsnummer und den gewünschten Kündigungstermin an.
  5. Frage: Muss ich eine Kündigungsbestätigung von der Versicherungsgesellschaft erhalten?
    Antwort: Ja, Sie sollten eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung erhalten. Überprüfen Sie dies nach dem Versand des Kündigungsbriefes und bewahren Sie die Bestätigung auf.
  6. Frage: Kann ich während der Kündigungsfrist weiterhin Leistungen von meiner Versicherung erhalten?
    Antwort: Ja, solange Ihre Versicherung noch gültig ist, können Sie weiterhin Leistungen in Anspruch nehmen.
  7. Frage: Was passiert mit bereits bezahlten Prämien, wenn ich außerordentlich kündige?
    Antwort: In der Regel werden Ihnen bereits gezahlte Prämien anteilig zurückerstattet.
  8. Frage: Wie lange dauert es, bis die außerordentliche Kündigung wirksam wird?
    Antwort: Die Kündigung wird in der Regel zum nächsten möglichen Kündigungstermin wirksam, der in den Versicherungsbedingungen festgelegt ist.
  9. Frage: Kann ich meine Zahnzusatzversicherung nach einer außerordentlichen Kündigung erneut abschließen?
    Antwort: Ja, Sie können eine neue Zahnzusatzversicherung abschließen, wenn Sie dies wünschen. Beachten Sie jedoch, dass mögliche Vorerkrankungen möglicherweise nicht abgedeckt sind.
  10. Frage: Wo finde ich weitere Informationen zur außerordentlichen Kündigung meiner Zahnzusatzversicherung?
    Antwort: Weitere Informationen zur außerordentlichen Kündigung finden Sie auf der Website Ihrer Versicherungsgesellschaft oder durch Kontaktaufnahme mit ihrem Kundenservice.

Außerordentliche Kündigung Zahnzusatzversicherung Muster