Easy Fitness Kündigung Muster



Vorlage

Sehr geehrtes easy fitness Team,

hiermit kündige ich meinen Vertrag mit easy fitness fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ich bitte Sie, diese Kündigung zu bestätigen.

Kündigung meines Vertrags:

Kundennummer:
12345678
Vertragsart:
Standard-Mitgliedschaft
Vertragslaufzeit:
12 Monate

Grund für die Kündigung:

Ich habe mich dazu entschieden, meinen Vertrag bei easy fitness zu kündigen, da ich aufgrund einer beruflichen Veränderung nicht mehr die Möglichkeit habe, das Fitnessstudio regelmäßig zu besuchen.

Kündigungstermin:

Bitte kündigen Sie meinen Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt und teilen Sie mir den genauen Kündigungstermin schriftlich mit.

Mitgliedsbeiträge:

Ich bitte Sie, ab dem Kündigungstermin keine weiteren Mitgliedsbeiträge von meinem Konto abzubuchen.

Kündigungsbestätigung:

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung über den Erhalt meiner Kündigung sowie über den Termin des Vertragsendes.

Rückgabe der Mitgliedskarte:

Ich werde meine Mitgliedskarte fristgerecht vor Vertragsende in der easy fitness Filiale abgeben.

Änderung meiner Kontaktdaten:

Sollten sich während der Kündigungsfrist Änderungen meiner Kontaktdaten ergeben, teile ich Ihnen diese umgehend schriftlich mit.

Schlussbemerkung:

Ich bedanke mich für die bisherige Betreuung und das entgegengebrachte Verständnis. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name

  • Kundennummer: 12345678
  • Vertragsart: Standard-Mitgliedschaft
  • Vertragslaufzeit: 12 Monate
  1. Kündigungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  2. Keine weiteren Mitgliedsbeiträge ab dem Kündigungstermin abbuchen
  3. Schriftliche Bestätigung über den Erhalt der Kündigung und das Vertragsende anfordern
  4. Die Mitgliedskarte fristgerecht vor Vertragsende zurückgeben
  5. Änderungen der Kontaktdaten umgehend schriftlich mitteilen


Wie schreibt man eine Easy Fitness Kündigung

Musterschreiben Easy Fitness Kündigung

Das Schreiben einer Kündigung für den easy fitness Club kann einfach und stressfrei sein, wenn Sie die folgenden 10 Schritte befolgen:

  1. Informieren Sie sich über die Kündigungsfrist: Überprüfen Sie Ihren Vertrag oder kontaktieren Sie den Kundenservice, um herauszufinden, wie lange Sie im Voraus kündigen müssen. Beachten Sie, dass die Kündigungsfrist normalerweise mehrere Wochen beträgt.
  2. Verfassen Sie eine formelle Anrede: Beginnen Sie den Kündigungsbrief mit einer höflichen Anrede wie „Sehr geehrtes easy fitness Team“. Achten Sie darauf, den Namen des Ansprechpartners zu recherchieren und in der Anrede zu verwenden, falls möglich.
  3. Nennen Sie Ihre Mitgliedschaftsdetails: Geben Sie in Ihrem Kündigungsschreiben unbedingt Ihre Mitgliedsnummer, Ihren vollständigen Namen und Ihre Kontaktdaten an. Dadurch kann das easy fitness Team Ihre Kündigung leichter zuordnen.
  4. Erklären Sie den Kündigungsgrund: Es ist hilfreich, den Grund für Ihre Kündigung kurz zu erläutern. Sie können angeben, dass sich Ihre persönlichen Umstände geändert haben oder dass Sie nicht mehr die gewünschten Leistungen erhalten.
  5. Nennen Sie das Kündigungsdatum: Geben Sie das gewünschte Kündigungsdatum an. Beachten Sie dabei die Kündigungsfrist und stellen Sie sicher, dass Sie die Mitgliedschaft nicht länger als erforderlich bezahlen müssen.
  6. Verweisen Sie auf den Vertrag: Machen Sie deutlich, dass Sie von Ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machen und beziehen Sie sich auf die entsprechenden Passagen in Ihrem Vertrag. Dies zeigt, dass Sie mit den rechtlichen Bestimmungen vertraut sind.
  7. Aufforderung zum Bestätigen: Bitten Sie das easy fitness Team um eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung. Dies stellt sicher, dass Sie einen Nachweis für Ihre Kündigung haben.
  8. Verabschieden Sie sich höflich: Beenden Sie den Brief mit einer höflichen Grußformel wie „Mit freundlichen Grüßen“ gefolgt von Ihrem vollständigen Namen.
  9. Unterschrift: Unterschreiben Sie das Kündigungsschreiben handschriftlich, um die Echtheit zu bestätigen. Vergessen Sie nicht, Ihre Unterschrift zu datieren.
  10. Versand des Kündigungsschreibens: Senden Sie das Kündigungsschreiben per Einschreiben oder mit Zustellungsnachweis, um sicherzustellen, dass es angekommen ist. Bewahren Sie den Versandnachweis gut auf.

Mit diesen 10 Schritten können Sie problemlos eine Kündigung für easy fitness vorbereiten und abschicken. Vergessen Sie nicht, den Kündigungsbrief gründlich zu überprüfen, bevor Sie ihn absenden, um Tippfehler oder Unstimmigkeiten zu vermeiden.

FAQ: Easy Fitness Kündigung Muster

Hier finden Sie Antworten auf die 10 häufig gestellten Fragen zur Kündigung bei easy fitness:

  1. Welche Informationen müssen in meinem Kündigungsschreiben enthalten sein?
    In Ihrem Kündigungsschreiben bei easy fitness sollten Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Mitgliedsnummer, Ihre Kontaktdaten und das Datum angeben. Geben Sie außerdem klar und deutlich Ihren Kündigungswunsch sowie das gewünschte Kündigungsdatum an.
  2. Wie lange beträgt die Kündigungsfrist bei easy fitness?
    Die Kündigungsfrist bei easy fitness beträgt in der Regel 3 Monate zum Monatsende. Überprüfen Sie jedoch Ihren Vertrag oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für konkrete Informationen zu Ihrer Kündigungsfrist.
  3. Kann ich meine Kündigung per E-Mail oder telefonisch einreichen?
    easy fitness akzeptiert in der Regel schriftliche Kündigungen per Post oder Fax. Überprüfen Sie jedoch Ihren Vertrag oder kontaktieren Sie das Kundenservice-Team, um Informationen zu den aktuell akzeptierten Kündigungsmethoden zu erhalten.
  4. Wo soll ich meine Kündigung hinschicken?
    Senden Sie Ihre Kündigung bei easy fitness an die in Ihrem Vertrag oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Adresse. Überprüfen Sie Ihre Vertragsunterlagen oder kontaktieren Sie das Kundenservice-Team für die korrekte Adresse.
  5. Wie erhalte ich eine Bestätigung meiner Kündigung?
    easy fitness sendet Ihnen in der Regel eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung per Post oder E-Mail. Überprüfen Sie jedoch Ihren Vertrag oder kontaktieren Sie das Kundenservice-Team, um Informationen zu den Bestätigungsmethoden zu erhalten.
  6. Welche Zahlungspflichten habe ich nach der Kündigung?
    Nach Ihrer Kündigung sind Sie verpflichtet, eventuell ausstehende Zahlungen bis zum Ende Ihrer Kündigungsfrist zu begleichen. Überprüfen Sie jedoch Ihren Vertrag oder kontaktieren Sie das Kundenservice-Team für konkrete Informationen zu Ihren Zahlungspflichten.
  7. Kann ich mein easy fitness Abonnement vorzeitig kündigen?
    In einigen Fällen kann es möglich sein, Ihr easy fitness Abonnement vorzeitig zu kündigen, zum Beispiel bei Umzug oder gesundheitlichen Gründen. Überprüfen Sie Ihren Vertrag oder kontaktieren Sie das Kundenservice-Team für weitere Informationen zu vorzeitigen Kündigungsmöglichkeiten.
  8. Was passiert mit meinem easy fitness Vertrag, wenn ich umziehe?
    Wenn Sie umziehen und easy fitness nicht mehr in Ihrer Nähe ist, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, Ihren Vertrag vorzeitig zu kündigen. Überprüfen Sie Ihren Vertrag oder kontaktieren Sie das Kundenservice-Team, um Informationen zu den Umzugsmöglichkeiten zu erhalten.
  9. Was passiert mit meinem easy fitness Vertrag im Falle einer Schwangerschaft?
    Bei Schwangerschaft können Sie möglicherweise Ihren easy fitness Vertrag vorübergehend aussetzen. Überprüfen Sie Ihren Vertrag oder kontaktieren Sie das Kundenservice-Team für Informationen zu den Möglichkeiten während der Schwangerschaft.
  10. Kann ich meinen Vertrag verlängern, wenn ich meine Mitgliedschaft bei easy fitness kündige?
    Nachdem Sie Ihre Mitgliedschaft bei easy fitness gekündigt haben, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, Ihren Vertrag zu verlängern oder ein neues Abonnement abzuschließen. Kontaktieren Sie das Kundenservice-Team für Informationen zu den weiteren Möglichkeiten nach der Kündigung.

Wir hoffen, dass Ihnen diese FAQ bei der Kündigung bei easy fitness weiterhelfen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an das easy fitness Kundenservice-Team wenden.


Easy Fitness Kündigung Muster