Kündigung Ende Elternzeit Muster



Vorlage

Kündigungsschreiben

Absender:

Name

Straße

PLZ Ort

Telefon

E-Mail

Empfänger:

Firma

Abteilung

Straße

PLZ Ort

Ort, Datum

Kündigung meiner Elternzeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meine Elternzeit, die ich seit dem [Startdatum] in Anspruch genommen habe, zum [Enddatum].

Die Entscheidung, die Elternzeit vorzeitig zu beenden, habe ich nach reiflicher Überlegung getroffen. Nach ausführlicher Rücksprache mit meiner Familie und unter Berücksichtigung unserer persönlichen Umstände haben wir gemeinsam beschlossen, dass es für alle Beteiligten besser ist, wenn ich meine Tätigkeit im Unternehmen früher wieder aufnehme.

Ich bedanke mich bei Ihnen für das entgegengebrachte Verständnis und die Unterstützung in der Zeit meiner Elternzeit. Trotz meiner Abwesenheit habe ich stets das Gefühl gehabt, in einem Team zu arbeiten, das zusammenhält und meiner Rückkehr positiv gegenübersteht.

Ich stehe Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um die Übergabe meiner Aufgaben und den weiteren Ablauf zu besprechen. Bitte lassen Sie mich wissen, wie ich Sie am besten bei dieser Angelegenheit unterstützen kann.

Ich bedanke mich nochmals für die tolle Zusammenarbeit und die schöne Zeit in Ihrem Unternehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Vorname Nachname

Anlagen:

– Gegebenenfalls Unterlagen zur Übergabe



Wie schreibt man eine Kündigung Ende Elternzeit

Musterschreiben Kündigung Ende Elternzeit

Wenn Ihre Elternzeit dem Ende entgegengeht und Sie planen, Ihre Arbeit wieder aufzunehmen oder den Arbeitgeber zu wechseln, müssen Sie möglicherweise eine Kündigung zum Ende der Elternzeit einreichen. Eine solche Kündigung sollte bestimmte Bestandteile beinhalten, um rechtskräftig und angemessen zu sein. Hier ist eine 10-Schritte-Anleitung, wie Sie eine Kündigung zum Ende der Elternzeit richtig schreiben:

  1. Überprüfen Sie Ihre Arbeitsvertrags- und tarifvertraglichen Bedingungen.
  2. Informieren Sie sich über die geltenden Kündigungsfristen und Kündigungstermine.
  3. Geben Sie das Datum an, an dem Ihre Elternzeit endet.
  4. Schreiben Sie den Adressblock, indem Sie den Namen, die Adresse und andere relevante Informationen Ihres Arbeitgebers angeben.
  5. Verwenden Sie eine förmliche Anrede, wie z.B. „Sehr geehrte Damen und Herren“ oder „Sehr geehrter Herr/Frau [Name des Arbeitgebers]“.
  6. Geben Sie im ersten Absatz an, dass Sie Ihre Elternzeit beenden und aus diesem Grund eine Kündigung einreichen.
  7. Erklären Sie im zweiten Absatz, dass Sie wieder in den Arbeitsprozess einsteigen oder den Arbeitgeber wechseln möchten.
  8. Geben Sie im dritten Absatz das genaue Datum an, an dem Ihre Kündigung wirksam werden soll.
  9. Bedanken Sie sich im vierten Absatz für die Zusammenarbeit während Ihrer Elternzeit und nutzen Sie die Gelegenheit, um positive Erfahrungen zu erwähnen.
  10. Schließen Sie die Kündigung mit einer Grußformel (z.B. „Mit freundlichen Grüßen“) und Ihrem Namen.

Nachdem Sie Ihre Kündigung zum Ende der Elternzeit geschrieben haben, sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine Kopie für Ihre eigenen Unterlagen aufbewahren. Es ist auch ratsam, die Kündigung persönlich oder per Einschreiben zu übergeben, um sicherzustellen, dass sie den Arbeitgeber erreicht und das Datum des Zugangs nachgewiesen werden kann.

Beispiel einer Kündigung zum Ende der Elternzeit:

[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Stadt]
[Tel.: [Ihre Telefonnummer]]
[E-Mail-Adresse]

[Arbeitgebername]
[Arbeitgeberadresse]
[PLZ, Stadt]


[Ort], [Datum]

Betreff: Kündigung zum Ende der Elternzeit

Sehr geehrte Damen und Herren (oder Sehr geehrter Herr/Frau [Arbeitgebername]),

hiermit kündige ich meine Elternzeit zum [Datum, an dem die Elternzeit endet]. Ich beabsichtige, wieder in den Arbeitsprozess einzusteigen, bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.

Die Kündigung soll zum [Datum, an dem die Kündigung wirksam sein soll] wirksam werden.

Ich bedanke mich für die positive Zusammenarbeit während meiner Elternzeit und die Unterstützung, die ich von Ihnen und dem Team erhalten habe. Während meiner Elternzeit habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sich positiv auf meine berufliche Entwicklung auswirken werden.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich bedanke mich für Ihre Berücksichtigung.

Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]

FAQ: Kündigung Ende Elternzeit Muster

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kündigung am Ende der Elternzeit:

  1. Wie formuliere ich eine Kündigung am Ende der Elternzeit?

    Um eine Kündigung am Ende der Elternzeit zu schreiben, sollten Sie zuerst den Grund für die Kündigung klar angeben und das korrekte Datum des Kündigungsschreibens angeben.

  2. Muss ich meine Kündigung schriftlich einreichen?

    Ja, es ist ratsam, die Kündigung schriftlich einzureichen, um einen Nachweis zu haben. Sie können dies per Post oder per E-Mail tun.

  3. Gibt es eine bestimmte Frist für die Kündigung?

    Ja, beachten Sie die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist. Diese ist normalerweise im Arbeitsvertrag festgelegt.

  4. Was sollte ich in meiner Kündigung erwähnen?

    In Ihrer Kündigung sollten Sie den Grund für die Kündigung, das Datum des Kündigungsschreibens und Ihre Kontaktdaten angeben.

  5. Wie übergebe ich die Kündigung an meinen Arbeitgeber?

    Sie können Ihre Kündigung entweder persönlich übergeben oder per Einschreiben verschicken.

  6. Was passiert nach Einreichung der Kündigung?

    Ihr Arbeitgeber wird die Kündigung prüfen und gegebenenfalls weitere Schritte einleiten.

  7. Gibt es besondere Regelungen für die Kündigung während der Elternzeit?

    Ja, es gelten bestimmte Regelungen für die Kündigung während der Elternzeit. Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten.

  8. Wie lange dauert es, bis die Kündigung wirksam wird?

    Die Kündigung wird in der Regel zum nächstmöglichen Termin oder gemäß der vertraglichen Kündigungsfrist wirksam.

  9. Gibt es finanzielle Auswirkungen bei einer Kündigung am Ende der Elternzeit?

    Die finanziellen Auswirkungen können je nach individueller Situation unterschiedlich sein. Informieren Sie sich über mögliche Ansprüche und Leistungen.

  10. Gibt es Unterstützung bei der Kündigung am Ende der Elternzeit?

    Ja, Sie können sich an einen Rechtsanwalt oder an eine Gewerkschaft wenden, um Unterstützung und Beratung zu erhalten.


Kündigung Ende Elternzeit Muster