Kündigung Fondsgebundene Rentenversicherung Muster



Vorlage

Kündigung Fondgebundene Rentenversicherung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich meine fondsgebundene Rentenversicherung bei Ihnen kündigen. Nach sorgfältiger Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, diese Versicherung zu beenden. Ich bitte Sie daher um die entsprechenden Schritte für eine ordnungsgemäße Kündigung.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser Kündigung und den Termin, zu dem die Versicherung beendet ist. Zudem bitte ich um Informationen, wie der Rückkaufwert ermittelt wird und wann ich mit der Auszahlung rechnen kann.

Ich möchte an dieser Stelle gleichzeitig erwähnen, dass ich mit der Kündigung der fondsgebundenen Rentenversicherung keine weitere Versicherungsleistungen oder -verträge bei Ihnen wahrnehmen möchte.

Bitte überweisen Sie den Rückkaufwert auf mein unten angegebenes Bankkonto:

Bank:
[Ihre Bank]
Kontoinhaber:
[Ihr Name]
Kontonummer:
[Ihre Kontonummer]
Bankleitzahl:
[Ihre Bankleitzahl]

Des Weiteren erwarte ich von Ihnen eine Bestätigung über den Eingang und die Bearbeitung meiner Kündigung innerhalb der nächsten 14 Tage.

Bitte übersenden Sie mir außerdem eine detaillierte Übersicht über alle eingezahlten Beiträge und bislang geleisteten Zuschüsse. Sollte es Fragen oder Unstimmigkeiten geben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich möchte mich für die bisherige Zusammenarbeit bedanken und bedauere, dass ich die Versicherung vorzeitig beenden muss. Dennoch bin ich der Meinung, dass dies im Moment die beste Entscheidung für mich ist.

Ich freue mich auf eine zeitnahe Erledigung aller Formalitäten und danke Ihnen im Voraus für Ihre Bemühungen. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name]


Wie schreibe ich eine Kündigung Fondsgebundene Rentenversicherung

Musterschreiben Kündigung Fondsgebundene Rentenversicherung

Wenn Sie eine fondsgebundene Rentenversicherung kündigen möchten, gibt es bestimmte Schritte und Bestandteile, die Sie beachten sollten. In dieser 10-Schritte-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Kündigung korrekt verfassen.

  1. Der erste Schritt besteht darin, Ihre vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) oben links in den Briefkopf zu schreiben.

  2. Direkt darunter schreiben Sie den Empfänger Ihrer Kündigung – das ist in diesem Fall die Versicherungsgesellschaft, bei der Sie Ihre fondsgebundene Rentenversicherung abgeschlossen haben.

  3. Anschließend geben Sie das Datum der Kündigung an. Schreiben Sie es rechtsbündig unter den Briefkopf.

  4. Geben Sie einen aussagekräftigen Betreff an, z.B. „Kündigung meiner fondsgebundenen Rentenversicherung zum [Datum]“.

  5. Machen Sie nun eine kurze Einleitung und begründen Sie Ihre Entscheidung zur Kündigung. Hier können Sie z.B. angeben, dass Sie Ihre finanzielle Situation überprüft haben oder Ihre Ziele und Bedürfnisse sich geändert haben.

  6. Danach folgt der Hauptteil, in dem Sie Ihre fondsgebundene Rentenversicherung genau beschreiben. Geben Sie Ihre Versicherungsnummer an und nennen Sie alle relevanten Informationen, die helfen, Ihre Versicherung eindeutig zu identifizieren.

  7. Erklären Sie anschließend, dass Sie Ihre fondsgebundene Rentenversicherung fristgerecht und ordnungsgemäß kündigen möchten. Nennen Sie dabei das Datum, zu dem die Kündigung wirksam sein soll – beachten Sie dabei die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist.

  8. Es ist ratsam, nochmals Ihre Kontaktdaten anzugeben und um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung zu bitten. So haben Sie einen Nachweis für den Erhalt und die Bearbeitung Ihrer Kündigung.

  9. Schließen Sie den Brief mit einer höflichen Grußformel ab, z.B. „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Hochachtungsvoll“.

  10. Unter Ihrer Grußformel setzen Sie Ihre Unterschrift, Ihren Namen in Druckbuchstaben und gegebenenfalls Ihre Versicherungsnummer.

Mit diesen 10 Schritten haben Sie alle Bestandteile einer Kündigung für eine fondsgebundene Rentenversicherung abgedeckt. Vergewissern Sie sich vor dem Absenden Ihrer Kündigung, dass alle Informationen korrekt sind und der Brief gut formuliert ist.

Tipp: Es ist ratsam, eine Kopie der Kündigung für Ihre Unterlagen aufzubewahren und den Brief per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Versand zu haben.

FAQ: Kündigung Fondsgebundene Rentenversicherung Muster

FAQ: Wie schreibe ich kündigung fondsgebundene rentenversicherung

1. Wie schreibe ich eine Kündigung für eine fondsgebundene Rentenversicherung?

Um eine Kündigung für eine fondsgebundene Rentenversicherung zu schreiben, müssen Sie einen formellen Brief an die Versicherungsgesellschaft senden.

2. Welche Elemente sollten in einer Kündigung für eine fondsgebundene Rentenversicherung enthalten sein?

In Ihrer Kündigung sollten Sie Ihren Namen, Ihre Vertragsnummer, das Datum der Kündigung sowie den Grund für die Kündigung angeben.

3. Gibt es eine bestimmte Frist für die Kündigung einer fondsgebundenen Rentenversicherung?

Die genaue Frist für die Kündigung einer fondsgebundenen Rentenversicherung kann im Vertrag festgelegt sein. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist jedoch 3 Monate zum Vertragsende.

4. Ist es möglich, vor Ablauf der Vertragslaufzeit eine fondsgebundene Rentenversicherung zu kündigen?

Ja, es ist möglich, eine fondsgebundene Rentenversicherung vor Ablauf der Vertragslaufzeit zu kündigen. Allerdings können hierbei Stornierungskosten oder andere Gebühren anfallen.

5. Wie sollte die Kündigung für eine fondsgebundene Rentenversicherung versendet werden?

Die Kündigung kann per Post oder per E-Mail an die Versicherungsgesellschaft gesendet werden. Es empfiehlt sich, den Versand per Einschreiben oder mit Lesebestätigung durchzuführen.

6. Welche Angaben sollten in der Kündigung für eine fondsgebundene Rentenversicherung nicht fehlen?

Wichtige Angaben, die in der Kündigung nicht fehlen sollten, sind Ihre Kontaktdaten, Ihre Versicherungsnummer und Ihre Unterschrift.

7. Muss ich Gründe für die Kündigung einer fondsgebundenen Rentenversicherung angeben?

Es ist nicht zwingend erforderlich, Gründe für die Kündigung einer fondsgebundenen Rentenversicherung anzugeben. Jedoch kann es hilfreich sein, dies zu tun, um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden.

8. Kann ich nach der Kündigung einer fondsgebundenen Rentenversicherung eine Rückerstattung erhalten?

Die Rückerstattung nach der Kündigung einer fondsgebundenen Rentenversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist ratsam, direkt bei der Versicherungsgesellschaft nachzufragen, ob eine Rückerstattung möglich ist.

9. Gibt es bestimmte Informationen, die in der Kündigung für eine fondsgebundene Rentenversicherung enthalten sein sollten?

Es ist ratsam, alle relevanten Versicherungsdaten wie Vertragsnummer, Versicherungssumme und Versicherungsbeginn in der Kündigung anzugeben.

10. Kann ich nach der Kündigung einer fondsgebundenen Rentenversicherung eine andere Versicherung abschließen?

Nach der Kündigung einer fondsgebundenen Rentenversicherung haben Sie die Möglichkeit, eine andere Versicherung abzuschließen. Es wird jedoch empfohlen, sich vorher gut über die Konditionen und Bedingungen zu informieren.


Kündigung Fondsgebundene Rentenversicherung Muster