Öffnen – Kündigung Freiwillige Krankenversicherung | Vorlage Muster

Muster – Vorlage für Kündigung Freiwillige Krankenversicherung zum Ausfüllen und Erstellen im Word un PDF-Format


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meine freiwillige Krankenversicherung mit sofortiger Wirkung.

Kündigung der freiwilligen Krankenversicherung:

  1. Versicherungsnummer: [Ihre Versicherungsnummer]
  2. Versicherungsbeginn: [Datum des Versicherungsbeginns]
  3. Versicherte Person: [Ihr Name]
  4. Versicherungsunternehmen: [Name des Versicherungsunternehmens]

Die Kündigung erfolgt aus folgendem Grund:

[Grund für die Kündigung]

Kündigungstermin:

Die Kündigung meiner freiwilligen Krankenversicherung soll ab dem [Datum der Kündigung] wirksam werden.

Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt und die Wirksamkeit meiner Kündigung schriftlich.

Ich möchte Sie bitten, mir außerdem eine Bestätigung über die Beendigung des Versicherungsvertrags und den Erhalt der Versicherungspolicen zuzusenden.

Rückzahlung des Beitrags:

Ich bitte Sie, mir den zu viel gezahlten Beitrag für den Zeitraum nach Wirksamwerden der Kündigung umgehend zurückzuerstatten.

Sollte es notwendig sein, dass ich noch weitere Unterlagen einreiche oder weitere Schritte zur Kündigung meines Vertrags erforderlich sind, bitte ich um entsprechende Mitteilung.

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen und verbleibe mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

 

Erstellen Öffnen – Kündigung Freiwillige Krankenversicherung | Muster Vorlage





Hier sind Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Kündigung der freiwilligen Krankenversicherung:

Frage 1:

Wie kann ich meine freiwillige Krankenversicherung kündigen?

Antwort: Um Ihre freiwillige Krankenversicherung zu kündigen, sollten Sie zunächst Kontakt mit Ihrer Versicherung aufnehmen und die Kündigung schriftlich einreichen.

Frage 2:

Welche Angaben sollten in meinem Kündigungsschreiben enthalten sein?

Antwort: Ihr Kündigungsschreiben sollte Ihren vollständigen Namen, Ihre Versicherungsnummer und das Datum, an dem die Kündigung wirksam werden soll, enthalten.

Frage 3:

Gibt es eine bestimmte Frist, innerhalb derer ich meine Krankenversicherung kündigen muss?

Antwort: Ja, in der Regel müssen Sie Ihre Kündigung mindestens drei Monate vor dem gewünschten Kündigungsdatum einreichen.

Frage 4:

Was ist, wenn ich meine Krankenversicherung außerhalb der Kündigungsfrist kündigen möchte?

Antwort: In bestimmten Fällen, zum Beispiel bei einem Umzug in eine andere Region oder bei einer Beitragserhöhung, können Sie Ihre Krankenversicherung auch außerhalb der regulären Kündigungsfrist kündigen.

Frage 5:

Muss ich meine Kündigung per Einschreiben versenden?

Antwort: Es ist empfehlenswert, Ihre Kündigung per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Versand zu haben.

Frage 6:

Erhalte ich eine Bestätigung über meine Kündigung?

Antwort: Ja, Sie erhalten von Ihrer Krankenversicherung eine schriftliche Bestätigung über den Eingang und die Wirksamkeit Ihrer Kündigung.

Frage 7:

Was passiert mit meinen bereits gezahlten Beiträgen?

Antwort: In der Regel werden Ihnen zu viel gezahlte Beiträge nach der Kündigung zurückerstattet.

Frage 8:

Kann ich zu einer anderen Krankenversicherung wechseln?

Antwort: Ja, nach der Kündigung Ihrer freiwilligen Krankenversicherung können Sie zu einer anderen Krankenversicherung wechseln.

Frage 9:

Wie finde ich eine passende neue Krankenversicherung?

Antwort: Sie können verschiedene Krankenversicherungen vergleichen und sich über Angebote und Konditionen informieren.

Frage 10:

Was passiert, wenn ich meine Krankenversicherung nicht kündige?

Antwort: Wenn Sie Ihre Krankenversicherung nicht kündigen, läuft Ihr Vertrag weiter und Sie müssen weiterhin die monatlichen Beiträge zahlen.