Kündigung Früherer Austrittstermin Muster



Vorlage

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich meinen früheren Austrittstermin bekanntgeben und meine Kündigung einreichen. Es fällt mir nicht leicht, diesen Schritt zu gehen, aber ich habe mich gründlich damit auseinandergesetzt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es für mich die beste Entscheidung ist.

Kündigung früherer Austrittstermin

Mein derzeitiges Arbeitsverhältnis bei [Name des Unternehmens], in der Position [Ihre aktuelle Position], möchte ich hiermit fristgerecht kündigen. Mein ursprünglicher Austrittstermin war [Datum des ursprünglichen Austrittstermins]. Allerdings möchte ich diesen um [Anzahl der Tage/Wochen] Tage/Wochen vorverlegen.

  1. Austrittsgrund

Ich habe mich zu diesem Schritt entschieden, da sich für mich berufliche Veränderungen ergeben haben. Diese eröffnen mir neue Perspektiven und Chancen, die ich gerne ergreifen möchte.

  1. Einhaltung der Kündigungsfrist

Ich bin mir bewusst, dass ich mit meiner Entscheidung den ursprünglich vereinbarten Austrittstermin nicht einhalte. Dennoch möchte ich versichern, dass ich meine vertraglichen Pflichten weiterhin gewissenhaft erfüllen werde und bereit bin, den Übergabeprozess zu unterstützen, um den reibungslosen Ablauf in meinem Aufgabenbereich sicherzustellen.

  1. Notwendige Schritte

Um den Austrittstermin vorzuverlegen, bitte ich Sie, die erforderlichen administrativen Schritte einzuleiten und meinen neuen Austrittstermin wie folgt zu berücksichtigen: [Neues Datum des Austrittstermins].

  1. Übergabe und Rückgabe von Arbeitsmaterialien

Ich bin selbstverständlich bereit, meine Aufgaben so gut wie möglich bis zum neuen Austrittstermin abzuschließen und bei der Übergabe an meinen Nachfolger oder meine Nachfolgerin zu unterstützen. Ich werde alle Firmenunterlagen ordnungsgemäß übergeben, damit ein nahtloser Übergang gewährleistet ist.

Kündigungstermin:
[Neues Datum des Austrittstermins]
Letzter Arbeitstag:
[Neues Datum des Austrittstermins]
  1. Beendigung der Gehaltszahlungen

Bitte stellen Sie sicher, dass meine Gehaltszahlungen entsprechend dem neuen Austrittstermin eingestellt werden. Eventuell offene Beträge, wie Urlaubs- oder Überstundenabgeltung, können wir gerne in einem persönlichen Gespräch klären.

Das war meine fristgerechte Kündigung und Anfrage auf Verlegung meines Austrittstermins.

  • Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit und die gebotenen Berufschancen.
  • Ich wünsche dem Unternehmen für die Zukunft viel Erfolg.

Bei weiteren Fragen oder für die Vereinbarung eines persönlichen Gesprächs stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]


Wie schreibt man eine Kündigung Früherer Austrittstermin

Musterschreiben Kündigung Früherer Austrittstermin

Das Erstellen einer Kündigung mit einem früheren Austrittstermin erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Informationen enthalten sind und der Prozess reibungslos verläuft. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können, um eine Kündigung mit einem früheren Austrittstermin zu verfassen:

  1. Suchen Sie nach Informationen: Sammeln Sie zunächst alle relevanten Informationen, die Sie benötigen, um die Kündigung zu verfassen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Personalnummer und die Kontaktdaten des Unternehmens.
  2. Verwenden Sie das richtige Format: Beginnen Sie Ihre Kündigung mit Ihren persönlichen Informationen oben auf dem Brief, gefolgt von den Daten des Unternehmens und dem Datum.
  3. Geben Sie einen aussagekräftigen Betreff an: Setzen Sie den Betreff in Fettschrift oder in fett gedruckt, um deutlich zu machen, dass es sich um eine Kündigung handelt. Verwenden Sie einen kurzen, aber informativen Betreff, wie z.B. „Kündigung mit früherem Austrittstermin“.
  4. Geben Sie das korrekte Datum an: Geben Sie das aktuelle Datum an, an dem Sie die Kündigung verfassen.
  5. Fügen Sie eine höfliche und professionelle Anrede ein: Beginnen Sie den Text mit einer höflichen und professionellen Anrede, wie z.B. „Sehr geehrter [Name des Vorgesetzten]“.
  6. Erklären Sie den Grund für Ihren früheren Austritt: Geben Sie eine kurze, aber deutliche Erklärung dafür, warum Sie eine Kündigung mit einem früheren Austrittstermin einreichen. Seien Sie so ehrlich und klar wie möglich.
  7. Verweisen Sie auf den entsprechenden Abschnitt Ihres Arbeitsvertrags: Wenn Ihr Arbeitsvertrag Regelungen für einen früheren Austrittstermin enthält, verweisen Sie darauf in Ihrer Kündigung und stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Informationen korrekt wiedergeben.
  8. Geben Sie das gewünschte Enddatum an: Teilen Sie Ihrem Arbeitgeber mit, welches genaue Datum Sie als Ihren letzten Arbeitstag festgelegt haben. Geben Sie ein Datum an, das vernünftig ist und Ihren Vertragsbedingungen entspricht.
  9. Erwähnen Sie Ihren Übergabeplan: Wenn Sie bereit sind, bei der Übergabe Ihrer Aufgaben und Verantwortlichkeiten behilflich zu sein, erwähnen Sie dies in Ihrer Kündigung. Bieten Sie an, Ihre Arbeit zu dokumentieren und Übergabegespräche zu führen, um den Übergangsprozess zu erleichtern.
  10. Bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung: Fordern Sie Ihren Arbeitgeber höflich auf, Ihnen eine schriftliche Bestätigung über den Erhalt Ihrer Kündigung und die Zustimmung zu Ihrem früheren Austrittsdatum zukommen zu lassen.

Nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, überprüfen Sie Ihre Kündigung sorgfältig auf Rechtschreibfehler, Grammatik und Kohärenz. Drucken Sie die Kündigung aus, unterschreiben Sie sie und senden Sie eine Kopie per Einschreiben an Ihre Personalabteilung oder direkt an Ihren Vorgesetzten. Vergessen Sie nicht, eine Kopie für Ihre eigenen Unterlagen aufzubewahren.

Denken Sie daran, dass eine Kündigung mit einem früheren Austrittstermin zwar möglich ist, aber nicht immer garantiert, dass Ihr Arbeitgeber diesem zustimmt. Es hängt von den Bestimmungen Ihres Arbeitsvertrags und der Politik Ihres Unternehmens ab. Gehen Sie daher behutsam vor und stellen Sie sicher, dass Ihre Entscheidung gut durchdacht ist.

FAQ: Kündigung Früherer Austrittstermin Muster

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema „kündigung früherer Austrittstermin“.

Um eine Kündigung für einen früheren Austrittstermin zu schreiben, sollten Sie folgende Elemente einbeziehen:

  • Angabe von Name und Adresse des Arbeitgebers
  • Angabe von Name und Adresse des Arbeitnehmers
  • Datum der Kündigung
  • Grund für den früheren Austrittstermin
  • Wünschenswerter letzter Arbeitstag
  • Unterschrift des Arbeitnehmers

2. Kann ich den Austrittstermin in meiner Kündigung ändern?

Ja, Sie können den Austrittstermin in Ihrer Kündigung ändern, indem Sie dies explizit im Schreiben angeben.

3. Muss ich einen Grund für den früheren Austrittstermin angeben?

Es ist ratsam, einen Grund für den früheren Austrittstermin anzugeben, um Missverständnisse zu vermeiden und Ihrem Arbeitgeber eine Erklärung zu bieten.

4. Wie lange im Voraus sollte ich meinen früheren Austrittstermin ankündigen?

Es ist üblich, den früheren Austrittstermin so früh wie möglich anzukündigen, um Ihrem Arbeitgeber genügend Zeit zu geben, einen Ersatz zu finden.

5. Kann mein Arbeitgeber meinen früheren Austrittstermin ablehnen?

Ihr Arbeitgeber kann Ihren früheren Austrittstermin ablehnen, wenn er dies für geschäftlich nicht tragbar hält. In solchen Fällen ist es ratsam, das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber zu suchen, um eine Einigung zu erzielen.

6. Gibt es rechtliche Konsequenzen, wenn ich meinen früheren Austrittstermin nicht einhalte?

Wenn Sie Ihren früheren Austrittstermin nicht einhalten, könnte dies zu rechtlichen Konsequenzen führen, wie zum Beispiel Schadensersatzforderungen.

7. Kann ich meinen früheren Austrittstermin per E-Mail kündigen?

Es ist empfehlenswert, Ihren früheren Austrittstermin persönlich oder schriftlich per Post oder Fax zu kündigen, um sicherzustellen, dass Ihr Arbeitgeber Kenntnis davon hat.

8. Sollte ich in meiner Kündigung meine Gründe für den früheren Austrittstermin detailliert erklären?

Es ist nicht unbedingt erforderlich, Ihre Gründe für den früheren Austrittstermin detailliert zu erklären. Eine kurze und präzise Erklärung genügt in den meisten Fällen.

9. Gibt es bestimmte Formulierungen, die ich in meiner Kündigung für einen früheren Austrittstermin verwenden sollte?

Es gibt keine festgelegten Formulierungen, aber es ist wichtig, höflich, klar und respektvoll zu sein.

10. Kann ich meinen früheren Austrittstermin mündlich mitteilen?

Es ist ratsam, Ihren früheren Austrittstermin schriftlich mitzuteilen, um sicherzustellen, dass es keine Missverständnisse gibt.


Kündigung Früherer Austrittstermin Muster