Kündigung Handyvertrag Congstar Muster



Vorlage

Kündigung meines Handyvertrags bei congstar

Sehr geehrtes congstar-Team,

hiermit kündige ich meinen Handyvertrag bei congstar fristgerecht zum nächstmöglichen Termin. Ich bitte Sie, mir eine schriftliche Bestätigung über den Eingang meiner Kündigung zukommen zu lassen.

Ich habe mich dazu entschieden, meinen Handyvertrag bei congstar zu kündigen, da ich mit den angebotenen Leistungen nicht mehr zufrieden bin. In letzter Zeit gab es vermehrt Probleme mit der Netzabdeckung und der Verbindungsqualität. Darüber hinaus konnte ich in den vergangenen Monaten keine nennenswerte Verbesserung des Kundenservices feststellen.

Im Vertrag ist eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit festgelegt, die ich hiermit einhalte. Der Vertrag wurde am [Datum Vertragsabschluss] abgeschlossen und hat eine Laufzeit von [Vertragslaufzeit in Monaten] Monaten. Somit endet die Vertragslaufzeit am [Enddatum Vertragslaufzeit].

Damit ich meinen Rufnummermitnahmeanspruch wahrnehmen kann, bitte ich Sie, mir die erforderlichen Informationen und Unterlagen für die Portierung meiner Rufnummer an einen neuen Anbieter zuzusenden. Bitte teilen Sie mir auch mit, wann der Portierungsprozess abgeschlossen sein wird, damit ich meinen neuen Vertrag entsprechend planen kann.

Falls noch offene Beträge bestehen, bin ich selbstverständlich bereit, diese umgehend zu begleichen. Bitte teilen Sie mir mit, ob noch Zahlungen ausstehen und wie ich diese begleichen kann.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen für die bisherige Zusammenarbeit bedanken und hoffe auf Ihr Verständnis für meine Entscheidung.

Sollten Sie weitere Informationen oder Unterlagen von mir benötigen, stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Sie können mich unter der Rufnummer [Ihre Telefonnummer] oder per E-Mail unter [Ihre E-Mail-Adresse] erreichen.

Bitte senden Sie mir die schriftliche Bestätigung über den Eingang meiner Kündigung sowie die Angaben zur Rufnummernportierung schnellstmöglich per Post zu. Die Anschrift, an die Sie die Bestätigung senden können, lautet:

[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Postleitzahl] [Ihr Wohnort]

Vielen Dank für Ihre Bemühungen und Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name]


Wie schreibt man eine Kündigung Handyvertrag Congstar

Musterschreiben Kündigung Handyvertrag Congstar

Ein Handyvertrag bei Congstar kann eine praktische Möglichkeit sein, um günstige Tarife und gute Leistungen zu erhalten. Doch manchmal kommt es vor, dass man den Vertrag kündigen möchte. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel ein besseres Angebot bei einem anderen Anbieter oder einfach der Wunsch nach Veränderung. Um den Vertrag richtig zu kündigen, folgen Sie einfach diesen 10 Schritten:

  1. Informieren Sie sich über die Kündigungsfrist Ihres Handyvertrags bei Congstar. Diese finden Sie in den Vertragsunterlagen oder auf der Congstar-Website.
  2. Öffnen Sie ein Textverarbeitungsprogramm oder nutzen Sie einen Online-Editor, um Ihre Kündigung zu verfassen.
  3. Geben Sie zu Beginn Ihrer Kündigung Ihre persönlichen Daten und die Vertragsnummer an. Dies erleichtert es Congstar, Ihre Kündigung richtig zuzuordnen.
  4. Formulieren Sie klar und deutlich, dass Sie Ihren Handyvertrag mit Congstar kündigen möchten.
  5. Nennen Sie das genaue Datum, an dem Sie die Kündigung absenden. Dies ist wichtig für die Einhaltung der Kündigungsfrist.
  6. Erklären Sie kurz die Gründe für Ihre Kündigung. Geben Sie dabei ehrliche und sachliche Argumente an.
  7. Überprüfen Sie Ihre Kündigung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine saubere und korrekte Kündigung wirkt seriöser.
  8. Unterschreiben Sie die Kündigung handschriftlich. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen in Druckbuchstaben darunter zu schreiben.
  9. Scannen Sie die unterschriebene Kündigung ein oder fotografieren Sie sie mit Ihrem Smartphone ab, um eine digitale Kopie zu haben.
  10. Senden Sie die Kündigung per E-Mail, Fax oder Einschreiben an Congstar. Beachten Sie dabei die vom Anbieter angegebene Kontaktadresse.

Nachdem Sie die Kündigung abgeschickt haben, sollten Sie noch ein paar Punkte beachten:

  • Bewahren Sie die Kopie Ihrer Kündigung gut auf. So haben Sie einen Nachweis Ihrer Kündigung, falls es zu Streitigkeiten kommen sollte.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Briefkasten bzw. Ihr E-Mail-Postfach auf Rückmeldungen von Congstar. Der Anbieter wird Ihnen eine Bestätigung Ihrer Kündigung zusenden.
  • Schicken Sie die Geräte, die Sie im Rahmen des Handyvertrags erhalten haben, rechtzeitig zurück. Dies kann in den Vertragsunterlagen oder auf der Congstar-Website nachgelesen werden.
  • Nachdem Ihr Vertrag bei Congstar gekündigt ist, sollten Sie noch offene Rechnungen begleichen. So vermeiden Sie Mahnungen oder Schufa-Einträge.

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich Ihren Handyvertrag bei Congstar gekündigt!

FAQ: Kündigung Handyvertrag Congstar Muster

Hier finden Sie Antworten auf 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Kündigung eines Handyvertrags bei Congstar.

  1. Frage 1: Wie kann ich meinen Handyvertrag bei Congstar kündigen?
    Antwort: Um Ihren Handyvertrag bei Congstar zu kündigen, müssen Sie eine schriftliche Kündigung an den Kundenservice senden.
  2. Frage 2: Welche Angaben sollte meine Kündigung enthalten?
    Antwort: Ihre Kündigung sollte Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer sowie das Kündigungsdatum enthalten.
  3. Frage 3: Gibt es eine Kündigungsfrist bei Congstar?
    Antwort: Ja, bei Congstar beträgt die Kündigungsfrist in der Regel drei Monate.
  4. Frage 4: Wie kann ich meine Kündigung am besten versenden?
    Antwort: Es wird empfohlen, Ihre Kündigung per Einschreiben mit Rückschein zu versenden, um einen Nachweis über den Versand zu haben.
  5. Frage 5: Was passiert nach der Kündigung mit meiner Rufnummer?
    Antwort: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter zu portieren oder sie verfällt nach der Kündigung.
  6. Frage 6: Kann ich meinen Vertrag vorzeitig kündigen?
    Antwort: Eine vorzeitige Kündigung ist in der Regel mit Kosten verbunden. Kontaktieren Sie den Kundenservice von Congstar für weitere Informationen.
  7. Frage 7: Gibt es ein Formular für die Kündigung meines Handyvertrags?
    Antwort: Nein, Congstar stellt kein spezielles Formular zur Verfügung. Sie können jedoch eine schriftliche Kündigung verfassen.
  8. Frage 8: Kann ich meine Kündigung auch per E-Mail senden?
    Antwort: Congstar akzeptiert in der Regel keine Kündigungen per E-Mail. Es wird empfohlen, die Kündigung per Post zu versenden.
  9. Frage 9: Wann erhalte ich eine Bestätigung über meine Kündigung?
    Antwort: Nachdem Ihre Kündigung bei Congstar eingegangen ist, erhalten Sie in der Regel eine schriftliche Bestätigung per Post.
  10. Frage 10: Was muss ich nach der Kündigung beachten?
    Antwort: Nach der Kündigung sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Bankverbindung und Ihre Kontaktdaten aktualisiert sind und die Kündigungsfrist eingehalten wird.

Kündigung Handyvertrag Congstar Muster