Hort Kündigung Schreiben Muster



Vorlage

Hort Kündigungsschreiben

Sehr geehrte(r) [Name des Hortleiters/der Hortleiterin],

hiermit kündige ich den Hortvertrag meines Kindes [Name des Kindes] zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Mein Kind besucht den Hort [Hortname] seit dem [Datum des Horteintritts] und ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich für die gute Betreuung bedanken. Mein Kind hat sich in der Einrichtung stets wohlgefühlt und ich konnte mich auf die liebevolle Betreuung verlassen.

Hintergrund der Kündigung

Jedoch haben sich in den letzten Monaten einige Umstände ergeben, die mich zu dieser Entscheidung geführt haben. [Beschreiben Sie hier die Gründe für die Kündigung, wie lange die Umstände bereits bestehen und welche Alternativen Sie bereits geprüft haben.] Aufgrund dieser Umstände sehe ich mich gezwungen, das Betreuungsverhältnis zu beenden.

Formale Kündigung

Hiermit kündige ich den Hortvertrag meines Kindes gemäß den vereinbarten Kündigungsfristen. Die Kündigung wird wirksam zum [Datum], da ich die geltenden Fristen einhalten möchte. Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt und die Wirksamkeit dieser Kündigung schriftlich.

Abmeldung meines Kindes im Hort

Bitte nehmen Sie mein Kind [Name des Kindes] zum [Datum] aus dem Hort [Hortname] ab. Für den letzten Betreuungstag entrichte ich selbstverständlich noch die vereinbarte Betreuungspauschale. Bitte teilen Sie mir mit, wie diese Zahlung erfolgen soll und bis wann der Betrag fällig ist.

Auszahlung offener Beträge

Des Weiteren bitte ich Sie, mir etwaige offene Beträge, wie etwa das Restguthaben auf dem Guthabenkonto meines Kindes, auszuzahlen. Bitte geben Sie mir Bescheid, wie und wann die Auszahlung erfolgen wird.

Rückgabe von persönlichen Gegenständen meines Kindes

Ich möchte Sie bitten, mir sämtliche persönlichen Gegenstände meines Kindes, die sich noch im Hort befinden, zurückzugeben. Dazu gehören beispielsweise Kleidungsstücke, Spielzeug oder andere Dinge, die meinem Kind gehören. Bitte teilen Sie mir mit, wann und wie ich diese Gegenstände abholen kann.

Bitte um Feedback

Ich würde mich darüber freuen, wenn Sie mir noch ein kurzes Feedback zum Aufenthalt meines Kindes im Hort geben könnten. Es ist mir wichtig zu erfahren, wie Sie die Betreuung und die Entwicklung meines Kindes wahrgenommen haben, um gegebenenfalls daraus lernen zu können und die passenden Änderungen vornehmen zu können.

Schlusswort

Nochmals bedanke ich mich für die bisherige gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Team. Ich wünsche Ihnen und dem Hort für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]


Wie schreibt man eine Hort Kündigung Schreiben

Musterschreiben Hort Kündigung Schreiben
  1. Informiere dich über die Kündigungsfrist: Bevor du dein Kündigungsschreiben verfasst, musst du wissen, welche Kündigungsfrist für deinen Hortvertrag gilt. Diese Informationen findest du in deinem Vertrag oder in den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Horts.
  2. Verwende einen professionellen Ton: Auch wenn du unzufrieden mit dem Hort bist, solltest du dennoch sachlich und höflich bleiben. Vermeide Beschimpfungen oder persönliche Angriffe.
  3. Gib deine persönlichen Informationen an: In deinem Kündigungsschreiben sollten immer dein vollständiger Name, deine Adresse und deine Kontaktdaten enthalten sein. Dadurch wird sichergestellt, dass das Schreiben den richtigen Adressaten erreicht.
  4. Nenne den Grund für deine Kündigung: Du musst den Grund für deine Kündigung klar und deutlich angeben. Zum Beispiel könntest du schreiben, dass sich deine familiäre Situation geändert hat oder dass du mit dem pädagogischen Konzept des Horts nicht zufrieden bist.
  5. Gib das Datum der Kündigung an: Es ist wichtig, im Kündigungsschreiben das genaue Datum anzugeben, an dem du deine Mitgliedschaft kündigen möchtest. Beachte dabei die Kündigungsfrist, um sicherzustellen, dass deine Kündigung rechtzeitig erfolgt.
  6. Füge eine Begründung hinzu: Obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, kannst du eine kurze Erklärung hinzufügen, warum du deinen Vertrag kündigst. Dies kann dem Hort helfen, mögliche Schwachstellen zu erkennen und ihre Dienstleistungen zu verbessern.
  7. Bitte um eine schriftliche Bestätigung: Fordere den Hort in deinem Kündigungsschreiben auf, dir eine schriftliche Bestätigung über den Erhalt deiner Kündigung zukommen zu lassen. Dadurch kannst du sicherstellen, dass deine Kündigung dokumentiert ist.
  8. Unterschreibe das Schreiben: Vergiss nicht, das Kündigungsschreiben handschriftlich zu unterschreiben. Ohne Unterschrift ist es möglicherweise nicht rechtsgültig.
  9. Versende das Schreiben per Einschreiben: Um sicherzugehen, dass dein Kündigungsschreiben den Hort erreicht, empfiehlt es sich, es per Einschreiben zu versenden. Dadurch erhältst du einen Nachweis über den Versand.
  10. Bewahre eine Kopie des Schreibens auf: Archiviere eine Kopie des Kündigungsschreibens, damit du im Falle von Unstimmigkeiten oder Missverständnissen einen Nachweis hast.

Mit diesen Schritten solltest du in der Lage sein, ein Hort Kündigungsschreiben richtig zu verfassen. Vergiss nicht, dass du gemäß den vertraglichen Vereinbarungen die Kündigungsfrist einhalten musst. Überprüfe daher immer deinen Vertrag und nimm gegebenenfalls Kontakt mit dem Hort auf, um alle nötigen Informationen zu erhalten.

FAQ: Hort Kündigung Schreiben Muster

Hort Kündigungsschreiben sind wichtige Dokumente, die sorgfältig und präzise verfasst werden sollten. Hier finden Sie Antworten auf die häufig gestellten Fragen zur Hortkündigung.

  1. Wie starte ich ein Hort Kündigungsschreiben?

    Beginnen Sie mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und den Kontaktdaten des Horts.

  2. Welche Informationen sollte ich angeben?

    Geben Sie das Datum der Kündigungserklärung an, zusammen mit einer klaren Ankündigung, dass Sie den Hort kündigen möchten. Fügen Sie Ihre Gründe für die Kündigung hinzu.

  3. Sollte ich Beweise oder Dokumente beifügen?

    Es kann hilfreich sein, Unterlagen wie Verträge oder Korrespondenz beizufügen, die Ihre Gründe für die Kündigung unterstützen.

  4. Wie sollte ich den Brief beenden?

    Beenden Sie den Brief höflich und respektvoll. Geben Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an, falls Rückfragen auftreten.

  5. Wie sollte ich den Brief formatieren?

    Verwenden Sie eine professionelle Schriftart und eine angemessene Schriftgröße. Trennen Sie die Absätze mit

    Tags und verwenden Sie Überschriften (

    ) für die einzelnen Fragen.

  6. Wo kann ich ein Muster für ein Hort Kündigungsschreiben finden?

    Im Internet finden Sie viele kostenlose Vorlagen und Muster für Kündigungsschreiben. Suchen Sie nach Hort Kündigungsbriefen, um ein passendes Beispiel zu finden.

  7. Was sollte ich vermeiden?

    Vermieden Sie negative oder beleidigende Sprache. Bleiben Sie sachlich und konzentrieren Sie sich auf Ihre Gründe für die Kündigung.

  8. Gibt es eine Kündigungsfrist?

    Überprüfen Sie Ihren Hortvertrag bezüglich der spezifischen Kündigungsfrist. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist jedoch 1-3 Monate.

  9. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kündigung wirksam ist?

    Senden Sie den Brief per Einschreiben oder bringen Sie ihn persönlich zum Hort. Erhalten Sie einen Nachweis darüber, dass Ihre Kündigung eingegangen ist.

  10. Kann ich eine Rückmeldung erwarten?

    In den meisten Fällen erhalten Sie eine Bestätigung oder Rückmeldung von der Hortverwaltung.


Hort Kündigung Schreiben Muster