Kieser Training Kündigung Muster



Vorlage

Kündigung Kieser Training

Kündigungsschreiben:
[Vor- und Nachname] [Straße und Hausnummer] [PLZ Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] [Datum]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich fristgerecht meinen Vertrag bei Kieser Training zum nächstmöglichen Termin.

Kundennummer: [Kundennummer]

  • Mein Vertrag trägt die Bezeichnung [Vertragsbezeichnung] und läuft seit dem [Vertragsbeginn].

Die Kündigung erfolgt aus folgendem Grund:

  • [Grund für die Kündigung]

Ich bitte Sie, mir eine schriftliche Bestätigung über den Eingang meiner Kündigung sowie das Vertragsende zukommen zu lassen. Bitte senden Sie diese an die oben angegebene Adresse oder per E-Mail an [E-Mail-Adresse].

Im Anschluss an die Vertragsbeendigung erwarte ich die umgehende Löschung meiner Daten aus Ihren Systemen.

Bitte erstellen Sie eine Schlussrechnung, aus der eventuelle offene Beträge hervorgehen. Diese begleiche ich umgehend nach Erhalt der Rechnung.

Bei Fragen oder Unklarheiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen,

[Vor- und Nachname]


Wie schreibt man eine Kieser Training Kündigung

Musterschreiben Kieser Training Kündigung

Die Kündigung eines Vertrags ist oft eine unangenehme Aufgabe, die jedoch manchmal notwendig ist. Wenn Sie Ihr Kieser Training kündigen möchten, gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. Hier ist eine 10-Schritte-Anleitung, wie Sie eine Kündigung für Ihr Kieser Training erstellen können:

Sehen Sie sich Ihren Vertrag mit Kieser Training an und prüfen Sie die Laufzeit und Kündigungsfrist. Diese Informationen sind wichtig, um sicherzustellen, dass Sie die Kündigung rechtzeitig und korrekt einreichen.

Notieren Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten. Diese Informationen werden benötigt, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung ordnungsgemäß bearbeitet wird.

Überprüfen Sie die Kündigungsadresse von Kieser Training. Diese Informationen finden Sie in Ihrem Vertrag, auf der Website von Kieser Training oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice.

Geben Sie als erstes eine höfliche und professionelle Anrede. Beginnen Sie zum Beispiel mit „Sehr geehrtes Kieser-Team“ oder „Sehr geehrte Damen und Herren“.

Geben Sie in Ihrem Kündigungsschreiben Ihre Vertragsdaten an, wie z.B. Ihre Mitgliedsnummer oder Vertragsnummer. Dies erleichtert es Kieser Training, Ihre Kündigung schnell und korrekt zu verarbeiten.

Geben Sie den Grund für Ihre Kündigung an, zum Beispiel „Umzug“ oder „Mangelnde Nutzung des Trainingsangebots“. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Gründe auch ausführlicher erklären.

Geben Sie das gewünschte Kündigungsdatum an. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kündigungsfrist gemäß Ihrem Vertrag einhalten.

Bitten Sie in Ihrem Kündigungsschreiben um eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung ordnungsgemäß bearbeitet wurde.

Unterschreiben Sie das Kündigungsschreiben handschriftlich. Eine Unterschrift macht das Schreiben offizieller und glaubwürdiger.

Senden Sie das Kündigungsschreiben per Einschreiben oder Fax an die Kündigungsadresse von Kieser Training. Bewahren Sie eine Kopie des Schreibens und den Einlieferungsbeleg auf.

Mit dieser 10-Schritte-Anleitung sollte es Ihnen leichter fallen, eine Kündigung für Ihr Kieser Training zu verfassen. Vergessen Sie nicht, höflich und professionell zu bleiben und geben Sie alle relevanten Informationen an. Viel Erfolg bei Ihrer Kündigung!

FAQ: Kieser Training Kündigung Muster

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Kündigung bei Kieser Training:

Frage 1: Wie kann ich meine Mitgliedschaft bei Kieser Training kündigen?

Die Kündigung Ihrer Mitgliedschaft können Sie schriftlich per Post oder per E-Mail an Kieser Training senden.

Frage 2: Welche Informationen sollte meine Kündigung enthalten?

Ihre Kündigung sollte Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und das gewünschte Kündigungsdatum enthalten.

Frage 3: Wie lange ist die Kündigungsfrist bei Kieser Training?

Die Kündigungsfrist bei Kieser Training beträgt in der Regel drei Monate zum Ende des Vertragszeitraums.

Frage 4: Was passiert mit meinem Restguthaben, wenn ich kündige?

Ihr Restguthaben wird Ihnen nach der Kündigung erstattet.

Frage 5: Kann ich meine Mitgliedschaft vorzeitig kündigen?

Normalerweise ist eine vorzeitige Kündigung bei Kieser Training nicht möglich. Bei bestimmten Gründen wie Umzug oder Krankheit kann jedoch eine Ausnahme gemacht werden. Kontaktieren Sie dazu den Kundenservice.

Frage 6: Wie kann ich meine Kündigung nachweisen?

Es empfiehlt sich, Ihre Kündigung per Einschreiben zu versenden oder um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung zu bitten.

Frage 7: Welche Zahlungsmethoden werden bei Kieser Training akzeptiert?

Kieser Training akzeptiert in der Regel Zahlungen per Lastschriftverfahren.

Frage 8: Was passiert, wenn ich vergesse zu kündigen?

Wenn Sie vergessen zu kündigen, verlängert sich Ihre Mitgliedschaft bei Kieser Training automatisch um den vereinbarten Vertragszeitraum.

Frage 9: Kann ich meine Mitgliedschaft einfrieren lassen?

Ja, bei Kieser Training besteht die Möglichkeit, Ihre Mitgliedschaft für einen bestimmten Zeitraum einzufrieren. Dies sollte jedoch vorab mit dem Kundenservice abgeklärt werden.

Frage 10: Wie erhalte ich eine Bestätigung meiner Kündigung?

Nachdem Ihre Kündigung eingegangen ist, erhalten Sie von Kieser Training eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung.


Kieser Training Kündigung Muster