Kündigung Konto Postbank Muster



Vorlage

Kündigung des Kontos bei der Postbank

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein Konto bei der Postbank fristgerecht zum nächstmöglichen Termin.

Kontoinformationen:
Name: [Ihr vollständiger Name]
Kontonummer: [Ihre Kontonummer]
Bankleitzahl: [Bankleitzahl der Postbank]
Kündigungsgrund:
Bitte geben Sie hier den Grund für Ihre Kündigung an, wie beispielsweise Umzug zu einer anderen Bank oder persönliche finanzielle Entscheidungen.
Kündigungswunsch:
Bitte geben Sie hier an, ob Sie eine direkte Kündigungsbestätigung auf dem Postweg oder per E-Mail wünschen.

Ich bitte Sie um eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung.

Sämtliches Restguthaben auf dem Konto bitte ich, mir nach Beendigung des Kontos auf das unten angegebene Konto zu überweisen:

[Ihre neue Bankverbindung]

Die Nutzung meines Kontos bei der Postbank wurde bereits eingestellt und es sind keine offenen Zahlungen oder Kontobewegungen mehr zu erwarten. Ein eventuell noch bestehendes Guthaben ist somit direkt zur Überweisung bereit.

Sollten Sie noch Fragen oder weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

  1. [Ihr vollständiger Name]
  2. [Ihre Anschrift]
  3. [PLZ und Ort]


Wie schreibt man eine Kündigung Konto Postbank

Musterschreiben Kündigung Konto Postbank

Das Schreiben einer Kündigung für ein Postbank-Konto kann einfach sein, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. In diesem Leitfaden erläutern wir, wie Sie eine Kündigung für Ihr Postbank-Konto verfassen können. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen Sie ein Textverarbeitungsprogramm oder nehmen Sie ein Blatt Papier und einen Stift zur Hand.
  2. Geben Sie Ihre persönlichen Daten an, wie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und Ihre Kontonummer. Stellen Sie sicher, dass die Daten korrekt sind.
  3. Geben Sie in der Betreffzeile klar und deutlich „Kündigung des Postbank-Kontos“ an.
  4. Geben Sie das Datum an, an dem Sie das Konto kündigen möchten. Beachten Sie dabei die vertraglichen Kündigungsfristen.
  5. Geben Sie Ihren Bankberater oder den Kundenservice der Postbank als Ansprechpartner für Rückfragen an.
  6. Formulieren Sie den Hauptteil des Schreibens. Geben Sie Ihre Gründe für die Kündigung an. Seien Sie dabei höflich und sachlich.
  7. Geben Sie an, wie Sie die Restguthaben auf Ihrem Konto ausgezahlt haben möchten. Nennen Sie Ihre Bankverbindung für die Überweisung.
  8. Bedanken Sie sich für die Zusammenarbeit und erwähnen Sie, dass Sie gerne weitere Informationen zur Abwicklung der Kündigung entgegennehmen oder weitere Fragen beantworten.
  9. Unterzeichnen Sie das Schreiben mit Ihrem vollen Namen.
  10. Schicken Sie das Kündigungsschreiben per Post an die Postbank. Alternativ können Sie es auch persönlich in einer Filiale abgeben.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie eine Kündigung für Ihr Postbank-Konto verfassen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Schreiben gründlich durchlesen, bevor Sie es abschicken, um Tippfehler oder Fehler in den Informationen zu vermeiden. Beachten Sie auch, dass Sie möglicherweise eine schriftliche Bestätigung der Kündigung von der Postbank erhalten.

Denken Sie daran, dass es ratsam ist, vor dem Abschicken der Kündigung mit einem Bankberater der Postbank oder dem Kundenservice zu sprechen, um mögliche Fragen oder Unklarheiten zu klären.

Viel Erfolg bei der Kündigung Ihres Postbank-Kontos!

FAQ: Kündigung Konto Postbank Muster

  1. Frage 1: Wie gebe ich eine Kündigung für mein Konto bei der Postbank auf?

    Um Ihr Konto bei der Postbank zu kündigen, müssen Sie einen Kündigungsantrag ausfüllen und an die Bank senden. Dies kann entweder schriftlich per Post oder per E-Mail erfolgen. Weitere Informationen finden Sie auf der Postbank-Website.

  2. Frage 2: Welche Informationen muss ich in meiner Kündigung angeben?

    In Ihrer Kündigung sollten Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Kontonummer und das gewünschte Kündigungsdatum angeben. Es kann auch hilfreich sein, den Grund für die Kündigung anzugeben, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

  3. Frage 3: Gibt es Fristen, die ich beachten muss?

    Ja, bei der Kündigung eines Kontos bei der Postbank müssen Sie eine bestimmte Kündigungsfrist einhalten. Diese Informationen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Kontovereinbarung.

  4. Frage 4: Wie lange dauert es, bis meine Kündigung bearbeitet wird?

    Die Bearbeitungszeit für Ihre Kündigung kann je nach Bank variieren. Es wird empfohlen, sich direkt an die Postbank zu wenden, um Informationen über den Bearbeitungsstatus Ihrer Kündigung zu erhalten.

  5. Frage 5: Muss ich nach der Kündigung noch offene Beträge begleichen?

    Ja, es ist wichtig, offene Beträge zu begleichen, bevor Sie Ihr Konto bei der Postbank kündigen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto ausgeglichen ist, um Probleme zu vermeiden.

  6. Frage 6: Kann ich meine Kündigung widerrufen?

    Wenn Sie Ihre Kündigung zurückziehen möchten, sollten Sie sich so schnell wie möglich an die Postbank wenden. Beachten Sie, dass dies möglicherweise nicht in jedem Fall möglich ist und von den individuellen Bedingungen abhängt.

  7. Frage 7: Was passiert mit meinem Geld nach der Kontokündigung?

    Nach der Kontokündigung bei der Postbank wird das Geld auf Ihrem Konto entweder an Sie überwiesen oder Ihnen in Form eines Schecks zugesandt, abzüglich eventueller ausstehender Gebühren oder Verbindlichkeiten.

  8. Frage 8: Muss ich meine Kündigung persönlich abgeben?

    Nein, Sie können Ihre Kündigung schriftlich per Post oder per E-Mail an die Postbank senden. Eine persönliche Abgabe ist normalerweise nicht erforderlich.

  9. Frage 9: Erhalte ich eine Bestätigung über den Eingang meiner Kündigung?

    Ja, die Postbank sendet Ihnen in der Regel eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Kündigung. Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Frist keine Bestätigung erhalten haben, empfiehlt es sich, erneut Kontakt mit der Bank aufzunehmen.

  10. Frage 10: Gibt es Gebühren für die Kontokündigung?

    Möglicherweise fallen Gebühren für die Kontokündigung bei der Postbank an. Überprüfen Sie dies in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder kontaktieren Sie die Bank direkt, um weitere Informationen zu erhalten.


Kündigung Konto Postbank Muster