Kündigung Meines Arbeitsverhältnisses Muster



Vorlage

Kündigung meines Arbeitsverhältnisses

Personalabteilung
Firma XYZ
Musterstraße 123
12345 Musterstadt

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis bei der Firma XYZ fristgerecht zum nächstmöglichen Termin.

Arbeitgeber:

Firma XYZ
Musterstraße 123
12345 Musterstadt

Arbeitnehmer:

Vorname Nachname
Musterstraße 456
12345 Musterstadt

Beschäftigungsdauer:

Ich bin seit dem 01. Januar 20XX in Ihrem Unternehmen beschäftigt.

  1. Ich möchte mich für die Möglichkeit bedanken, Teil Ihres Teams gewesen zu sein.
  2. Während meiner Zeit bei der Firma XYZ habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, die mir in meiner beruflichen Weiterentwicklung zugutekommen werden.
  3. Dennoch habe ich mich dazu entschieden, meine Karriere in eine andere Richtung zu lenken und neue Möglichkeiten zu erkunden.
  4. Ich bedaure, dass meine Entscheidung zu meiner vorzeitigen Trennung von der Firma XYZ führt.
  5. Ich versichere Ihnen jedoch, dass ich meinen Aufgaben und Verantwortlichkeiten bis zum Ende meines Arbeitsverhältnisses gewissenhaft nachkommen werde.
  6. Sollten Sie noch weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Fristgerechte Beendigung:

Die Kündigung erfolgt fristgerecht gemäß den tariflichen/vertraglichen Bestimmungen. Bitte teilen Sie mir schriftlich mit, ob Sie diese Kündigung anerkennen.

Offene Punkte:

Ich bitte Sie, folgende offene Punkte zu beachten:

  • Auszahlung eventueller Überstunden
  • Rückgabe des Firmeneigentums
  • Übergabe aller relevanten Unterlagen
  • Erstattung noch ausstehender Spesen

Zwischenzeugnis:

Ich bitte außerdem um die Ausstellung eines Zwischenzeugnisses, welches meine Tätigkeiten und Leistungen bei der Firma XYZ beschreibt.

E-Mail-Adresse:

Bitte senden Sie die Bestätigung meiner Kündigung sowie weitere Korrespondenz bezüglich der oben genannten Punkte an meine E-Mail-Adresse [email protected].

Vielen Dank für Ihr Verständnis und die gute Zusammenarbeit während meiner Beschäftigungszeit in Ihrem Unternehmen.

Mit freundlichen Grüßen,

Vorname Nachname



Wie schreibe ich eine Kündigung Meines Arbeitsverhältnisses

Musterschreiben Kündigung Meines Arbeitsverhältnisses

Das Schreiben einer Kündigung für das Arbeitsverhältnis kann eine nervenaufreibende Aufgabe sein, aber mit den richtigen Informationen und einer klaren Strukturierung des Textes lassen sich viele Probleme vermeiden.

Beginnen Sie das Kündigungsschreiben mit einer höflichen Anrede, zum Beispiel „Sehr geehrter Herr/Frau [Name des Arbeitgebers]“.

Geben Sie einen prägnanten Betreff an, um den Zweck des Schreibens klar zu machen. Zum Beispiel „Kündigung meines Arbeitsverhältnisses“.

In der Einleitung sollten Sie Ihren Namen, Ihre Position und die Dauer Ihrer Beschäftigung bei dem Unternehmen angeben. Außerdem sollten Sie das Datum angeben, an dem die Kündigung wirksam werden soll.

Verwenden Sie den Hauptteil, um die Gründe für Ihre Entscheidung zu erläutern. Seien Sie dabei höflich und sachlich. Geben Sie an, warum Sie das Unternehmen verlassen möchten und ob es sich um persönliche oder berufliche Gründe handelt.

Falls es konkrete Ereignisse gibt, die zu Ihrer Entscheidung geführt haben, sollten Sie diese ebenfalls erwähnen. Fügen Sie gegebenenfalls Beweise oder Kopien von relevanten Unterlagen bei.

Vergessen Sie nicht, sich für die Möglichkeit zu bedanken, Teil des Unternehmens gewesen zu sein. Betonen Sie eventuelle positive Erfahrungen und Lernerfahrungen, die Sie während Ihrer Zeit im Unternehmen gemacht haben.

Geben Sie an, dass Sie bereit sind, bei der Übertragung Ihrer Aufgaben zu helfen oder Fragen zu beantworten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Beenden Sie das Kündigungsschreiben mit einer höflichen Abschiedsformel, zum Beispiel „Mit freundlichen Grüßen“.

Unterzeichnen Sie das Kündigungsschreiben handschriftlich.

Bewahren Sie eine Kopie des Kündigungsschreibens auf und senden Sie eine weitere Kopie per Einschreiben oder persönlich an Ihren Arbeitgeber.

Das Verfassen einer Kündigung kann eine herausfordernde Aufgabe sein, aber mit diesen zehn Schritten und der richtigen Herangehensweise können Sie sicherstellen, dass Ihr Schreiben effektiv und professionell ist.

FAQ: Kündigung Meines Arbeitsverhältnisses Muster

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses.

Frage 1: Wie formuliere ich eine Kündigung richtig?

Um eine Kündigung richtig zu formulieren, sollten Sie klar und präzise Ihre Absichten zum Ausdruck bringen…

Frage 2: Welche Informationen sollten in einer Kündigung enthalten sein?

In einer Kündigung sollten folgende Informationen enthalten sein:

  • Name und Anschrift des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers
  • Datum der Kündigung
  • Grund für die Kündigung
  • Angabe der Kündigungsfrist

Frage 3: Gibt es eine gesetzliche Kündigungsfrist?

Ja, es gibt eine gesetzliche Kündigungsfrist, die je nach Dauer der Beschäftigung variieren kann…

Frage 4: Muss ich die Kündigung schriftlich oder mündlich einreichen?

Die Kündigung sollte in der Regel schriftlich erfolgen, um nachweisbar zu sein…

Frage 5: Kann ich meine Kündigung per E-Mail verschicken?

Ja, in den meisten Fällen ist eine Kündigung per E-Mail rechtlich wirksam…

Frage 6: Gibt es bestimmte Formulierungen, die ich in meiner Kündigung verwenden muss?

Es gibt keine bestimmten Formulierungen, die Sie verwenden müssen, aber es ist wichtig, klar und höflich zu sein…

Frage 7: Wann ist der beste Zeitpunkt für die Kündigung?

Der beste Zeitpunkt für die Kündigung ist in der Regel vor oder nach einem Wochenende oder Feiertag, um den Übergang zu erleichtern…

Frage 8: Muss ich meine Gründe für die Kündigung angeben?

Es ist nicht unbedingt erforderlich, die Gründe für die Kündigung anzugeben, es sei denn, dies wird explizit verlangt…

Frage 9: Muss ich meinen Arbeitgeber über Änderungen in meiner Kündigungsfrist informieren?

Ja, wenn sich Ihre Kündigungsfrist ändert, sollten Sie Ihren Arbeitgeber darüber informieren und dies in Ihrer Kündigung angeben…

Frage 10: Was passiert nachdem ich meine Kündigung eingereicht habe?

Nachdem Sie Ihre Kündigung eingereicht haben, sollte Ihr Arbeitgeber diese prüfen und Ihnen eine schriftliche Bestätigung zukommen lassen…


Kündigung Meines Arbeitsverhältnisses Muster