Kündigung Möblierte Wohnung Muster



Vorlage

Kündigung der möblierten Wohnung

1. Absender:
Vorname Nachname
Straße Hausnummer
PLZ Ort
2. Empfänger:
Vermieter/Vermieterin
Vermieterstraße Vermieterhausnummer
PLZ Vermieterort
3. Datum:
Datum der Kündigung
4. Betreff:
Kündigung der möblierten Wohnung
5. Sehr geehrte/r Vermieter/Vermieterin,
hiermit kündige ich fristgerecht den Mietvertrag für die von mir gemietete, möblierte Wohnung in der [Adresse der Wohnung]. Das Mietverhältnis soll zum [Datum des Auszugs] enden. Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt laut Mietvertrag [Anzahl der Tage/Wochen/Monate], weshalb ich die Kündigung rechtzeitig einreiche.
Ich möchte mich für die gute Zusammenarbeit und die angenehme Zeit bedanken, die ich in der Wohnung verbracht habe. Die Gründe für meine Kündigung sind [optional: hier können individuelle Gründe für die Kündigung genannt werden, zum Beispiel berufliche Veränderung oder Umzug in eine andere Stadt].
6. Zustand der Wohnung:
Die Wohnung wird in einem ordnungsgemäßen Zustand hinterlassen. Jegliche Beschädigungen, die durch mich entstanden sind, werde ich auf eigene Kosten reparieren oder die Reparatur organisieren lassen.
Es besteht die Möglichkeit einer gemeinsamen Wohnungsbesichtigung, um den Zustand der Wohnung zu überprüfen. Bitte geben Sie mir rechtzeitig Bescheid, damit wir einen Termin vereinbaren können.
7. Schlüsselübergabe:
Am letzten Tag meines Mietverhältnisses werde ich alle Schlüssel (Haus- und Wohnungsschlüssel) persönlich an Sie übergeben oder wir vereinbaren einen Termin zur Schlüsselübergabe.
Ich bestätige ausdrücklich, dass keine weiteren Schlüssel angefertigt oder in Besitz genommen wurden.
8. Rückerstattung der Kaution:
Ich bitte Sie, die Kaution in Höhe von [Betrag der Kaution] nach Beendigung des Mietverhältnisses auf mein Konto [Bankname, IBAN] zu überweisen. Falls es noch offene Forderungen aus dem Mietverhältnis gibt, können Sie diese mit der Kaution verrechnen und mir eine detaillierte Abrechnung zukommen lassen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Bemühungen. Ich freue mich auf eine reibungslose Beendigung des Mietverhältnisses.

Mit freundlichen Grüßen

Vorname Nachname

  1. Musterstraße 1
  2. 12345 Musterstadt
  3. Telefonnummer: 0123456789
  4. E-Mail: [email protected]


Wie schreibe ich eine Kündigung Möblierte Wohnung

Musterschreiben Kündigung Möblierte Wohnung

Wenn Sie eine möblierte Wohnung kündigen möchten, gibt es einige wichtige Schritte, die Sie beachten sollten. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine 10-Schritte-Anleitung zum Schreiben einer Kündigung für eine möblierte Wohnung.

Lesen Sie Ihren Mietvertrag gründlich durch, um sicherzustellen, dass Sie die vereinbarten Kündigungsfristen einhalten. Möblierte Wohnungen haben oft spezifische Regeln, also achten Sie darauf, diese zu beachten.

Beginnen Sie Ihr Kündigungsschreiben mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse. Fügen Sie auch die entsprechenden Daten wie Mietbeginn und Mietende hinzu. Achten Sie darauf, höflich und professionell zu bleiben.

Fügen Sie den Namen des Vermieters, die vollständige Adresse der Wohnung und seine Kontaktdaten hinzu. So wissen Sie sicher, dass das Schreiben beim richtigen Ansprechpartner ankommt.

Erklären Sie in Ihrem Kündigungsschreiben den Grund für Ihre Entscheidung. Seien Sie ehrlich, aber höflich und vermeiden Sie Beleidigungen oder Anschuldigungen.

Stellen Sie sicher, dass Sie die vereinbarte Kündigungsfrist einhalten. In der Regel beträgt diese bei möblierten Wohnungen ein bis drei Monate. Prüfen Sie nochmals Ihren Mietvertrag, um sicherzugehen.

Beantragen Sie einen Termin für die Wohnungsübergabe mit Ihrem Vermieter. Dieser sollte idealerweise vor dem eigentlichen Auszug stattfinden, damit eventuell nötige Reparaturen oder Reinigungen fristgerecht durchgeführt werden können.

Um eventuelle Streitigkeiten über den Zustand der Wohnung zu vermeiden, ist es ratsam, Zeugen zur Wohnungsübergabe hinzuzuziehen. Diese können Ihnen bei einer etwaigen Schadensregulierung helfen.

Erstellen Sie ein Wohnungsübergabeprotokoll, in dem der Zustand der Wohnung, der Schlüsselrückgabe und eventuelle Schäden oder Mängel dokumentiert werden. Lassen Sie sowohl Sie als auch der Vermieter das Protokoll unterschreiben.

Beantragen Sie die Rückerstattung Ihrer Mietkaution, sobald die Wohnungsübergabe erfolgreich abgeschlossen ist. Geben Sie dabei Ihre Kontodaten an, auf die die Kaution überwiesen werden soll.

Senden Sie Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben oder persönlich mit Empfangsbestätigung an Ihren Vermieter. Stellen Sie sicher, dass das Schreiben rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist beim Vermieter ankommt.

Mit diesen 10 Schritten haben Sie eine Anleitung zum Schreiben einer Kündigung für eine möblierte Wohnung. Beachten Sie jedoch immer die spezifischen Kündigungsregeln, die in Ihrem Mietvertrag festgelegt sind, und halten Sie sich an die vereinbarte Kündigungsfrist.

FAQ: Kündigung Möblierte Wohnung Muster

Frage 1: Warum sollte ich eine möblierte Wohnung kündigen?

Antwort: Es gibt verschiedene Gründe, warum man eine möblierte Wohnung kündigen möchte. Vielleicht ziehen Sie um oder haben sich entschieden, eine andere Wohnung zu mieten.

Frage 2: Wie formuliere ich eine Kündigung für eine möblierte Wohnung?

Antwort: Eine Kündigung für eine möblierte Wohnung sollte schriftlich formuliert werden. Sie können einen formellen Ton verwenden und alle relevanten Informationen wie Ihre Kontaktdaten, die Adresse der Wohnung und das Kündigungsdatum angeben.

Frage 3: Wann sollte ich die Kündigung für meine möblierte Wohnung einreichen?

Antwort: Es ist ratsam, die Kündigung so früh wie möglich einzureichen, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig ankommt. Überprüfen Sie Ihren Mietvertrag auf die vereinbarte Kündigungsfrist.

Frage 4: Muss ich den Grund für die Kündigung meiner möblierten Wohnung angeben?

Antwort: Normalerweise ist es nicht erforderlich, den Grund für die Kündigung anzugeben. Überprüfen Sie jedoch Ihren Mietvertrag, um sicherzustellen, ob besondere Anforderungen gelten.

Frage 5: Wie sollte ich meine möblierte Wohnung bei der Übergabe verlassen?

Antwort: Es ist wichtig, die Wohnung in einem ordentlichen und sauberen Zustand zu hinterlassen. Überprüfen Sie Ihren Mietvertrag auf mögliche Anforderungen für die Rückgabe der Wohnung.

Frage 6: Muss ich die Möbel und Einrichtungsgegenstände in der möblierten Wohnung zurücklassen?

Antwort: In den meisten Fällen müssen Sie die Möbel und Einrichtungsgegenstände in der Wohnung zurücklassen. Überprüfen Sie jedoch Ihren Mietvertrag, um sicherzustellen, ob bestimmte Vereinbarungen getroffen wurden.

Frage 7: Wie kann ich die Kaution für meine möblierte Wohnung zurückerhalten?

Antwort: Normalerweise erhalten Sie die Kaution nach der Rückgabe der Wohnung und Überprüfung des Zustands zurück. Stellen Sie sicher, dass Sie alle vereinbarten Bedingungen für die Rückgabe der Kaution erfüllen.

Frage 8: Gibt es besondere Regeln für die Kündigung einer möblierten Wohnung?

Antwort: Manchmal können in einem Mietvertrag spezielle Regeln für die Kündigung einer möblierten Wohnung festgelegt sein. Überprüfen Sie Ihren Vertrag, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen.

Frage 9: Kann ich meine Kündigung für die möblierte Wohnung per E-Mail senden?

Antwort: Es ist am besten, die Kündigung per Einschreiben oder persönlich zu übergeben, um sicherzustellen, dass sie korrekt zugestellt wird. Überprüfen Sie jedoch Ihren Mietvertrag auf alternative Zustellungsmethoden.

Frage 10: Was passiert, wenn ich die Kündigungsfrist für meine möblierte Wohnung nicht einhalte?

Antwort: Wenn Sie die Kündigungsfrist nicht einhalten, kann dies zu finanziellen Konsequenzen führen, wie zum Beispiel zur Zahlung einer zusätzlichen Miete. Überprüfen Sie Ihren Mietvertrag auf die genauen Bedingungen bei verspäteter Kündigung.


Kündigung Möblierte Wohnung Muster