Kündigung Nachhilfe Studienkreis Muster



Vorlage

Kündigung der Nachhilfe beim Studienkreis

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meine Nachhilfe beim Studienkreis fristgerecht zum nächstmöglichen Termin.

Ich habe mich zu diesem Schritt entschieden, da ich meine schulischen Leistungen verbessert habe und nun keine Nachhilfe mehr benötige. Ich möchte mich an dieser Stelle für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit bedanken.

Ich bitte Sie, mir schriftlich zu bestätigen, dass meine Kündigung eingegangen ist und der Vertrag zum genannten Termin beendet wird.

  1. Kündigungsdatum: [Datum eintragen]
  2. Vertragsnummer: [Vertragsnummer eintragen]
  3. Nachhilfelehrer: [Name des Nachhilfelehrers eintragen]

Für eventuell noch offene Zahlungen stehe ich zur Verfügung und bitte um eine entsprechende Mitteilung. Bitte teilen Sie mir ebenfalls mit, wie ich gegebenenfalls noch vorhandene Lehrmaterialien an Sie zurücksenden soll.

Sollten Sie weitere Informationen von mir benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können mich unter der unten angegebenen Telefonnummer oder per E-Mail kontaktieren.

Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Kündigung schriftlich.

Ich bedanke mich nochmals für Ihre Unterstützung und wünsche dem Studienkreis weiterhin viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name]

Kontaktinformationen:

Telefon:
[Telefonnummer]
E-Mail:
[E-Mail-Adresse]


Wie schreibe ich eine Kündigung Nachhilfe Studienkreis

Musterschreiben Kündigung Nachhilfe Studienkreis

Einleitung:

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Ihre Nachhilfe beim Studienkreis zu kündigen, sollten Sie dies schriftlich tun. Eine schriftliche Kündigung ist rechtlich bindend und sorgt dafür, dass Sie alle Formalitäten erfüllen. Hier finden Sie eine 10-Schritte-Anleitung, wie Sie eine Kündigung für Ihre Nachhilfe beim Studienkreis verfassen können.

Beginnen Sie mit der Empfängeradresse, indem Sie den Namen des Studienkreises, die Anschrift und den Namen des Ansprechpartners angeben.

Geben Sie Ihre eigene Absenderadresse an. Diese sollte Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre Kontaktdaten enthalten.

Unter Ihrer Absenderadresse geben Sie das aktuelle Datum an.

Geben Sie einen klaren und prägnanten Betreff an, der den Zweck des Schreibens deutlich macht, wie z.B. „Kündigung meiner Nachhilfe beim Studienkreis“.

Verwenden Sie eine formelle Anrede, wie „Sehr geehrte Damen und Herren“ oder „Sehr geehrter Herr/Frau [Ansprechpartner]“.

Geben Sie eine kurze Begründung für Ihre Kündigung an. Dies könnte beispielsweise eine Verbesserung Ihrer schulischen Leistungen sein oder ein Wechsel zu einer anderen Nachhilfe.

Geben Sie das gewünschte Kündigungsdatum an. Beachten Sie dabei eventuelle vertragliche Kündigungsfristen, die im Vertrag mit dem Studienkreis festgelegt sein könnten.

Bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung, um sicherzustellen, dass Ihr Schreiben angekommen ist und bearbeitet wird.

Beenden Sie Ihr Kündigungsschreiben mit einer freundlichen und höflichen Aussage wie „Vielen Dank für die bisherige Unterstützung“ oder „Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team alles Gute“.

Unterzeichnen Sie das Schreiben handschriftlich und geben Sie Ihren Namen in gedruckter Form an.

Abschließend sollten Sie Ihr Kündigungsschreiben sorgfältig überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.

Denken Sie daran, eine Kopie Ihres Kündigungsschreibens für Ihre Unterlagen aufzubewahren, falls es in Zukunft zu Unstimmigkeiten oder Missverständnissen kommen sollte.

Durch das Befolgen dieser 10-Schritte-Anleitung können Sie sicherstellen, dass Ihre Kündigung beim Studienkreis korrekt und rechtsgültig erfolgt.

  • Punkt 1
  • Punkt 2
  • Punkt 3
  • Punkt 4
  • Punkt 5
  • Punkt 6
  • Punkt 7
  • Punkt 8
  • Punkt 9
  • Punkt 10

Insgesamt stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen, Ihre Kündigung nachhilfe beim Studienkreis in schriftlicher Form zu verfassen. Beachten Sie jedoch, dass dies nur ein Beispiel ist und Sie den Text entsprechend Ihren Bedürfnissen anpassen sollten.

FAQ: Kündigung Nachhilfe Studienkreis Muster

Hier finden Sie die Antworten auf die 10 häufig gestellten Fragen (FAQ) zur Kündigung der Nachhilfe beim Studienkreis:

  1. Wie kündige ich den Nachhilfevertrag beim Studienkreis?
  2. Um den Nachhilfevertrag beim Studienkreis zu kündigen, schreiben Sie einfach einen schriftlichen Kündigungsbrief.
  3. Welche Informationen sollte der Kündigungsbrief enthalten?
  4. In Ihrem Kündigungsbrief sollten Sie Ihre persönlichen Daten, die Vertragsnummer, das Datum und den Grund für die Kündigung angeben.
  5. Wann muss ich die Kündigung spätestens einreichen?
  6. Informieren Sie sich über die Kündigungsfristen in Ihrem Vertrag. Im Allgemeinen sollte die Kündigung spätestens einen Monat vor Vertragsende eingereicht werden.
  7. Welche Form sollte der Kündigungsbrief haben?
  8. Der Kündigungsbrief sollte ein formaler Brief sein, der höflich und präzise formuliert ist. Verwenden Sie das richtige Datum und schreiben Sie klar und deutlich.
  9. Sollte ich den Kündigungsbrief per Post oder per E-Mail senden?
  10. Es wird empfohlen, den Kündigungsbrief per Einschreiben oder per E-Mail zu senden, um einen Nachweis für die Kündigung zu haben.
  11. Was passiert nach Einreichung der Kündigung?
  12. Nach Einreichung der Kündigung werden Sie eine schriftliche Bestätigung von Studienkreis erhalten, dass Ihre Kündigung eingegangen ist.
  13. Was passiert mit den noch offenen Nachhilfestunden?
  14. In der Regel werden Sie noch offene Nachhilfestunden bis zum Vertragsende bezahlen müssen.
  15. Kann ich frühzeitig aus dem Vertrag austreten?
  16. Frühzeitiges Austreten aus dem Vertrag ist in der Regel schwierig. Setzen Sie sich mit Studienkreis in Verbindung, um Ausnahmen oder Lösungen zu besprechen.
  17. Werden bereits gezahlte Gebühren zurückerstattet?
  18. Je nach Vertragsbedingungen können bereits gezahlte Gebühren anteilig zurückerstattet werden. Informieren Sie sich über die Konditionen in Ihrem Vertrag.
  19. Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
  20. Es ist wichtig, alle Vertragsbedingungen und Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Kündigung sorgfältig zu lesen und zu beachten.

Kündigung Nachhilfe Studienkreis Muster