Kündigung Resturlaub Auszahlen Muster



Vorlage

Kündigung Resturlaub auszahlen

[Ihr Name] [Ihre Adresse] [PLZ, Ort] [E-Mail-Adresse] [Telefonnummer] [Datum] [Name des Arbeitgebers] [Adresse des Arbeitgebers] [PLZ, Ort]

Betreff: Resturlaub auszahlen und Kündigung

Sehr geehrte(r) [Name des Arbeitgebers],

hiermit kündige ich mein Anstellungsverhältnis bei [Name des Unternehmens] fristgerecht zum [Datum, an dem die Kündigungsfrist endet]. Gleichzeitig möchte ich Sie bitten, meinen noch ausstehenden Resturlaub auszuzahlen.

Nach eingehender Überlegung habe ich mich dazu entschieden, das Unternehmen zu verlassen und mich beruflich neu zu orientieren. Ich habe die vergangenen Jahre gerne für [Name des Unternehmens] gearbeitet und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln, für die ich sehr dankbar bin.

Ich möchte mich an dieser Stelle für die Möglichkeit bedanken, Teil des Unternehmens zu sein und bedauere, dass es zu meiner Kündigung kommt. Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, doch ich sehe diese Veränderung als notwendig für meinen beruflichen Werdegang an.

Resturlaubsauszahlung:

Laut meiner Berechnung habe ich noch [Anzahl der noch offenen Urlaubstage] Resturlaubstage, die ich bisher nicht nutzen konnte. Diese bitte ich Sie, mir auszuzahlen. Gerne stehe ich zur Klärung von offenen Fragen bezüglich der genauen Anzahl meiner Resturlaubstage zur Verfügung.

Bitte überweisen Sie den entsprechenden Betrag für die Resturlaubsauszahlung zusammen mit meinem letzten Gehalt auf mein Konto [Ihre Kontoverbindung].

Ich bitte Sie, den Resturlaub sowie die Gehaltsabrechnung bis zum Ende der Kündigungsfrist zu prüfen und die Auszahlung rechtzeitig vorzunehmen.

Aushändigung der Arbeitspapiere und Übergabe von Unternehmensgegenständen:

Im Rahmen meines Ausscheidens werde ich selbstverständlich alle mir überlassenen Arbeitspapiere, Schlüssel und sonstigen Eigentum des Unternehmens ordnungsgemäß zurückgeben.

Zusammenfassung:

Insgesamt bedauere ich, dass ich das Unternehmen verlassen muss, und danke Ihnen nochmals für die interessante und lehrreiche Zeit bei [Name des Unternehmens]. Ich bin überzeugt davon, dass ich in Zukunft von den gemachten Erfahrungen profitieren werde.

Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung sowie um die Überweisung der Resturlaubsauszahlung.

Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name]


Wie schreibe ich eine Kündigung Resturlaub Auszahlen

Musterschreiben Kündigung Resturlaub Auszahlen

Das Schreiben einer Kündigung für die Resturlaubsabgeltung erfordert Sorgfalt und Genauigkeit. Im Folgenden finden Sie eine 10-Schritte-Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie vorgehen sollten.

Beginnen Sie den Brief mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse oben links auf dem Papier. Darunter folgt das aktuelle Datum.

Geben Sie den Namen, die Position und die Adresse des Empfängers an. Wenn Sie den genauen Namen und die Position nicht kennen, können Sie eine allgemeine Anrede wie „Sehr geehrter Herr/Dame“ verwenden.

Geben Sie einen klaren und prägnanten Betreff an, z.B. „Kündigung der Resturlaubsabgeltung“. Dadurch wird der Zweck des Schreibens deutlich.

Formulieren Sie eine höfliche und respektvolle Anrede, z.B. „Sehr geehrter Herr/Dame“.

Beginnen Sie den Brief mit einer freundlichen Einleitung, in der Sie Ihre Absicht erklären, die Resturlaubsabgeltung zu kündigen. Begründen Sie Ihre Entscheidung kurz und präzise.

Erklären Sie im Hauptteil des Schreibens die genauen Details Ihrer Resturlaubsabgeltung. Geben Sie an, wie viele Tage Resturlaub Sie haben und wie viel Ihnen noch zusteht.

Geben Sie Informationen über die gesetzliche Grundlage für die Abgeltung des Resturlaubs an. Verweisen Sie auf geltende Arbeitsgesetze und tarifliche Bestimmungen.

Setzen Sie dem Arbeitgeber eine angemessene Frist, um die Resturlaubsabgeltung zu gewähren. Geben Sie eine konkrete Frist an, zum Beispiel „bis zum Ende des nächsten Monats“.

Enden Sie den Brief mit einer freundlichen Schlussformel wie „Mit freundlichen Grüßen“ und Ihrer vollständigen Unterschrift.

Fügen Sie dem Brief alle relevanten Dokumente bei, die Ihre Ansprüche auf Resturlaubsabgeltung unterstützen, wie z.B. Arbeitsvertrag oder Lohnabrechnungen.

Mit diesen 10 Schritten können Sie Ihr Schreiben zur Kündigung der Resturlaubsabgeltung verfassen. Achten Sie darauf, dass der Brief ordnungsgemäß formuliert und korrekt gestaltet ist.

FAQ: Kündigung Resturlaub Auszahlen Muster

FAQ: Wie schreibe ich eine Kündigung zur Resturlaubsauszahlung?

  1. Was ist eine Resturlaubsauszahlung?

    Die Resturlaubsauszahlung ist die Auszahlung des noch nicht genommenen Urlaubs, den ein Arbeitnehmer bei Beendigung seines Arbeitsverhältnisses noch anspruchsberechtigt ist.
  2. Wann kann man eine Resturlaubsauszahlung beantragen?

    Die Beantragung der Resturlaubsauszahlung erfolgt in der Regel mit der Kündigung des Arbeitsverhältnisses.
  3. Welche Dokumente muss ich für eine Resturlaubsauszahlung vorlegen?

    Je nach Unternehmen können unterschiedliche Dokumente erforderlich sein, wie zum Beispiel die Kündigung, der Arbeitsvertrag, und der Urlaubsanspruch für das laufende Jahr.
  4. Wie formuliere ich ein Kündigungsschreiben zur Resturlaubsauszahlung?

    Das Kündigungsschreiben sollte formell und präzise verfasst sein. Es sollte den Wunsch zur Resturlaubsauszahlung deutlich zum Ausdruck bringen und die relevanten Informationen enthalten, wie zum Beispiel den Zeitraum des Resturlaubs und die gewünschte Auszahlung.
  5. Welche Fristen gelten für die Beantragung einer Resturlaubsauszahlung?

    Die Fristen können in den jeweiligen tarifvertraglichen oder arbeitsvertraglichen Regelungen festgelegt sein. In der Regel sollte die Resturlaubsauszahlung zusammen mit der Kündigung beantragt werden.
  6. Was passiert, wenn ich meinen Resturlaub nicht beantrage?

    Wenn der Resturlaub nicht rechtzeitig beantragt wird, verfällt er in der Regel am Ende des Kalenderjahres.
  7. Wie hoch ist die Resturlaubsauszahlung?

    Die Höhe der Resturlaubsauszahlung richtet sich nach dem Vertrag, dem Gehalt und der Anzahl der noch nicht genommenen Urlaubstage.
  8. Wann wird die Resturlaubsauszahlung ausgezahlt?

    Die Auszahlung der Resturlaubstage erfolgt in der Regel zusammen mit der letzten Gehaltsabrechnung oder zu einem bestimmten Datum, das im Kündigungsschreiben vereinbart wurde.
  9. Kann der Arbeitgeber die Resturlaubsauszahlung ablehnen?

    Der Arbeitgeber kann die Resturlaubsauszahlung ablehnen, wenn tarifvertragliche oder arbeitsvertragliche Regelungen dies vorsehen. In diesem Fall muss der Resturlaub genommen werden.
  10. Was passiert, wenn ich noch Resturlaubstage übrig habe?

    Wenn am Ende des Arbeitsverhältnisses noch Resturlaubstage übrig sind, sollten diese in der Regel noch genommen oder mit Zustimmung des Arbeitgebers ausgezahlt werden. Andernfalls verfallen sie.

Kündigung Resturlaub Auszahlen Muster