Muster Kündigung Stromanbieter Umzug



Vorlage

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Stromvertrag fristgerecht zum Datum meines Umzugs. Da ich aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt ziehe, ist eine Fortführung meines Vertrags nicht mehr möglich.

Vertragsdaten:

Anbieter:
Name des Stromanbieters
Kundennummer:
Ihre Kundennummer
Vertragsnummer:
Ihre Vertragsnummer
Vertragsbeginn:
Datum, an dem der Vertrag begonnen hat
Vertragslaufzeit:
Dauer der Vertragslaufzeit

Ich bitte um Bestätigung meiner Vertragskündigung sowie um die Erstellung einer abschließenden Schlussrechnung für den Zeitraum bis zum Umzugsdatum. Die Schlussrechnung bitte ich mir an meine neue Adresse zu schicken:

Ihre neue Adresse
12345 Musterstadt

Zählerstand:

Bitte teilen Sie mir mit, welche Möglichkeiten es gibt, den Zählerstand zum Umzugsdatum zu erfassen. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um einen Termin für die Ablesung zu vereinbaren.

Bankverbindung:

Bitte überweisen Sie mir eventuell zu viel geleistete Zahlungen auf das folgende Bankkonto:

  • Bank: Name Ihrer Bank
  • Kontoinhaber: Ihr Name
  • IBAN: Ihre IBAN
  • BIC: Ihr BIC

Sollten noch offene Forderungen bestehen, so bitte ich Sie, diese mit der Schlussrechnung zu verrechnen und mir den Restbetrag zu überweisen.

Ich danke Ihnen für die gute Zusammenarbeit in der vergangenen Vertragslaufzeit und würde mich freuen, bei Bedarf in Zukunft erneut Ihre Dienste in Anspruch nehmen zu können.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name



Wie schreibe ich eine Kündigung Stromanbieter Umzug

Musterschreiben Kündigung Stromanbieter Umzug

Ein Umzug ist eine aufregende Zeit, die mit vielen Dingen zu erledigen verbunden ist. Eine wichtige Aufgabe ist die Kündigung des Stromanbieters, um sicherzustellen, dass Sie an Ihrem neuen Wohnort den richtigen Stromtarif erhalten. Hier ist eine 10-Schritte-Anleitung, um Ihnen bei der Erstellung eines Kündigungsschreibens für Ihren Stromanbieter zu helfen:

Beginnen Sie mit Ihrem Namen und Ihrer aktuellen Adresse. Fügen Sie auch das Datum hinzu.

Geben Sie den Namen des Stromanbieters und die Adresse an, an die das Kündigungsschreiben gesendet werden soll.

Verwenden Sie eine klare und prägnante Betreffzeile, um das Kündigungsschreiben zu kennzeichnen. Zum Beispiel: „Kündigung meines Stromvertrags aufgrund eines Umzugs“.

Begrüßen Sie den Empfänger höflich und geben Sie Ihren Namen und Ihre Kundennummer an, um eine eindeutige Identifizierung zu gewährleisten.

Erklären Sie den Grund für die Kündigung, nämlich Ihren bevorstehenden Umzug. Geben Sie das genaue Datum an, an dem Sie umziehen werden.

Überprüfen Sie Ihre aktuellen Vertragsbedingungen und geben Sie an, ob Sie an eine Mindestvertragslaufzeit oder eine Kündigungsfrist gebunden sind. Falls ja, erwähnen Sie diese und bitten Sie den Stromanbieter, die Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu akzeptieren.

Teilen Sie dem Stromanbieter den aktuellen Zählerstand Ihres Stromzählers mit. Bitten Sie darum, eine Bestätigung über den empfangenen Zählerstand zu erhalten.

Fügen Sie gegebenenfalls weitere Informationen hinzu, z. B. Ihre neue Adresse und Ihre Kontaktdaten, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. Geben Sie auch an, ob Sie den Stromanbieter an Ihrem neuen Wohnort weiterhin nutzen möchten oder nicht.

Beenden Sie das Kündigungsschreiben mit einer freundlichen Grußformel und unterschreiben Sie mit Ihrem vollen Namen.

Überprüfen Sie das Kündigungsschreiben sorgfältig auf Fehler und Ungenauigkeiten. Versenden Sie es dann per Einschreiben oder stellen Sie sicher, dass Sie eine Bestätigung über den Erhalt des Schreibens erhalten.

Mit diesen 10 Schritten können Sie ein professionelles und gut strukturiertes Kündigungsschreiben für Ihren Stromanbieter bei einem Umzug erstellen. Vergessen Sie nicht, sich vorab über die Vertragsbedingungen zu informieren, um etwaige Einschränkungen zu berücksichtigen. Viel Glück mit Ihrem Umzug!

FAQ: Muster Kündigung Stromanbieter Umzug

Frage 1: Was sollte in einer Kündigung für den Stromanbieter bei einem Umzug enthalten sein?

Die Kündigung sollte das genaue Datum des Umzugs, die Kundennummer des Vertrags, die neue Adresse und den Namen des neuen Mieters (falls bekannt) enthalten.

Frage 2: Wie sollte die Kündigung für den Stromanbieter bei einem Umzug formuliert werden?

Die Kündigung sollte höflich, klar und präzise formuliert sein. Es sollte angegeben werden, dass der Vertrag aufgrund des Umzugs gekündigt wird und das genaue Datum des Vertragsendes.

Frage 3: Wann sollte ich die Kündigung für den Stromanbieter bei einem Umzug einreichen?

Es wird empfohlen, die Kündigung mindestens zwei Wochen vor dem Umzugstermin einzureichen, um sicherzustellen, dass der Stromanbieter ausreichend Zeit hat, die Kündigung zu bearbeiten.

Frage 4: Wie kann ich die Kündigung für den Stromanbieter bei einem Umzug einreichen?

Die Kündigung kann schriftlich per Post oder per E-Mail an den Stromanbieter gesendet werden. Es ist ratsam, eine Bestätigung über den Eingang der Kündigung zu verlangen.

Frage 5: Fallen bei einer Kündigung für den Stromanbieter bei einem Umzug Gebühren an?

Bei vielen Stromanbietern gibt es keine Gebühren für eine Kündigung aufgrund eines Umzugs. Es ist jedoch ratsam, die Vertragsbedingungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine zusätzlichen Gebühren anfallen.

Frage 6: Was passiert nach der Kündigung für den Stromanbieter bei einem Umzug?

Der Stromanbieter wird den Vertrag zum angegebenen Enddatum beenden. Es wird empfohlen, nach der Kündigung einen neuen Stromanbieter für die neue Adresse zu suchen und einen Vertrag abzuschließen.

Frage 7: Wie kann ich herausfinden, welcher Stromanbieter an meiner neuen Adresse verfügbar ist?

Sie können entweder online nach Stromanbietern suchen oder sich an Ihren örtlichen Energieversorger wenden, um Informationen über verfügbare Stromanbieter an Ihrer neuen Adresse zu erhalten.

Frage 8: Was sollte ich tun, wenn der Stromanbieter meine Kündigung für den Umzug nicht akzeptiert?

In diesem Fall sollten Sie Kontakt mit dem Stromanbieter aufnehmen und das Problem klären. Wenn der Stromanbieter weiterhin die Kündigung nicht akzeptiert, können Sie sich an eine Verbraucherberatung oder eine Schlichtungsstelle wenden.

Frage 9: Wie kann ich sicherstellen, dass der Strom an meiner neuen Adresse rechtzeitig aktiviert wird?

Sie sollten rechtzeitig einen neuen Vertrag mit einem Stromanbieter für Ihre neue Adresse abschließen. Der neue Stromanbieter wird den Anschluss dann rechtzeitig aktivieren.

Frage 10: Kann ich meinen Vertrag mit dem Stromanbieter vorzeitig kündigen, wenn ich nicht umziehe?

Die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung hängt von den Vertragsbedingungen ab. In der Regel sind Verträge mit einer festen Laufzeit nicht vorzeitig kündbar, es sei denn, es liegen besondere Gründe vor, wie z.B. ein Umzug in eine Pflegeeinrichtung oder ins Ausland.

Muster Kündigung Stromanbieter Umzug