Kündigung Telefonica Germany Muster



Vorlage

Kündigung Telefonica Germany

Absender:
Ihr Name
Ihre Adresse
PLZ und Ort
Empfänger:
Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenservice
Georg-Brauchle-Ring 23-25
80992 München

Kündigung meines Vertrags mit Telefonica Germany

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Vertrag mit Telefonica Germany fristgerecht zum nächstmöglichen Termin. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Eingang dieser Kündigung sowie den Beendigungszeitpunkt.

Kundennummer: XXXXXXX

Vertragsdetails:

Vertragsnummer:
XXXXXXXXX
Vertragsbeginn:
XX.XX.XXXX
Vertragslaufzeit:
XX Monate

Grund der Kündigung:

Hier den Grund für die Kündigung angeben, z.B. Unzufriedenheit mit der Leistung, Umzug, Wechsel zu einem anderen Anbieter etc.

Übergabe des Equipments:

Ich werde das Equipment (z.B. Router, Modem, etc.), das mir im Rahmen des Vertrags zur Verfügung gestellt wurde, fristgerecht zurückgeben. Bitte teilen Sie mir mit, wie und wo ich dies tun kann.

Rückzahlung zu viel gezahlter Beträge:

Sollte sich auf meinem Kundenkonto ein Guthaben befinden, bitte ich um Überweisung dieses Betrags auf das folgende Bankkonto:

Kontoinhaber:
Ihr Name
IBAN:
XXXXXXXXXX
BIC:
XXXXXXXXXX
Name der Bank:
XXXXXXXXXX

Ich erwarte eine fristgerechte Rückzahlung des Guthabens innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsbeendigung.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Eingang dieser Kündigung sowie den Beendigungszeitpunkt.

Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit und bitte um eine zügige Bearbeitung meiner Kündigung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Name

Anlagen:

(Bei Bedarf hier angeben, welche Anlagen der Kündigung beigefügt werden, z.B. Kopie des Vertrags, Kopie der letzten Rechnung, etc.)

  1. Erstes Element
  2. Zweites Element
  3. Drittes Element
  • Erstes Element
  • Zweites Element
  • Drittes Element


Wie schreibe ich eine Kündigung Telefonica Germany

Musterschreiben Kündigung Telefonica Germany

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie eine Kündigung bei Telefonica Germany richtig verfassen. Bitte lesen Sie die folgenden Schritte sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung korrekt und rechtsgültig ist.

  1. Informieren Sie sich über die Kündigungsbedingungen: Prüfen Sie Ihre Vertragsunterlagen oder die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Telefonica Germany, um Informationen über die Kündigungsfrist und andere relevante Bestimmungen zu erhalten.
  2. Verfassen Sie Ihren Kündigungsbrief: Öffnen Sie ein Textverarbeitungsprogramm oder nehmen Sie Stift und Papier zur Hand, um Ihre Kündigung zu verfassen.
  3. Geben Sie Ihre Kontaktdaten an: Beginnen Sie Ihren Kündigungsbrief, indem Sie Ihre persönlichen Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse angeben.
  4. Nennen Sie den Vertragsgegenstand: Geben Sie die genaue Bezeichnung Ihres Vertrags mit Telefonica Germany an, z.B. Mobilfunkvertrag oder Internetvertrag.
  5. Geben Sie Ihre Kundennummer an: Fügen Sie Ihre Kundennummer hinzu, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung richtig zugeordnet werden kann.
  6. Geben Sie das Kündigungsdatum an: Nennen Sie das Datum, an dem Sie die Kündigung aussprechen und die Kündigungsfrist beginnt.
  7. Formulieren Sie Ihren Kündigungswunsch klar und deutlich: Schreiben Sie klar und präzise, dass Sie Ihren Vertrag mit Telefonica Germany kündigen möchten.
  8. Geben Sie eine Begründung an (falls erforderlich): Wenn Sie eine Begründung für Ihre Kündigung angeben möchten, können Sie dies in diesem Abschnitt tun.
  9. Verlangen Sie eine Bestätigung: Fordern Sie eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung an, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich eingegangen ist.
  10. Unterschreiben Sie den Brief: Unterschreiben Sie den Kündigungsbrief sowohl handschriftlich als auch mit Ihrem Namen in Druckbuchstaben.

Nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, sind Sie bereit, Ihre Kündigung bei Telefonica Germany einzureichen. Überprüfen Sie den Kündigungsbrief noch einmal auf Fehler und senden Sie ihn dann per Post oder als E-Mail an die entsprechende Adresse von Telefonica Germany.

Hinweis: Es ist ratsam, den Versand Ihrer Kündigung per Einschreiben oder als Einschreiben mit Rückschein zu wählen, um sicherzustellen, dass sie angekommen ist und rechtswirksam ist.

Mit dieser 10-Schritte-Anleitung sollten Sie in der Lage sein, Ihre Kündigung bei Telefonica Germany problemlos und korrekt zu verfassen. Denken Sie daran, dass Sie immer die allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen sollten, um sicherzugehen, dass Sie alle Richtlinien und Bestimmungen befolgen.

FAQ: Kündigung Telefonica Germany Muster

  1. Was ist Telefónica Germany?

Telefónica Germany ist ein Telekommunikationsunternehmen in Deutschland.

  1. Warum sollte ich meine Kündigung bei Telefónica Germany einreichen?

Es kann verschiedene Gründe geben, warum Sie Ihre Kündigung bei Telefónica Germany einreichen möchten, wie zum Beispiel eine Vertragsauflösung oder einen Wechsel zu einem anderen Anbieter.

  1. Wie sollte ich meine Kündigung an Telefónica Germany schreiben?

Bei der Kündigung an Telefónica Germany ist es wichtig, dass Sie Ihren Namen, Ihre Kundennummer, Ihre Vertragsdaten und den Kündigungstermin angeben. Sie können dies entweder per Post oder per E-Mail tun.

  1. Welche Elemente sollte ich in meiner Kündigung an Telefónica Germany einbeziehen?

In Ihrer Kündigung an Telefónica Germany sollten Sie Ihren Namen, Ihre Kundennummer, Ihre Vertragsdaten und den Kündigungstermin angeben. Sie können auch weitere Informationen oder Gründe für Ihre Kündigung angeben, dies ist jedoch optional.

  1. Welche Kontaktmöglichkeiten gibt es für meine Kündigung bei Telefónica Germany?

Sie können Ihre Kündigung entweder per Post an die angegebene Adresse oder per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse von Telefónica Germany schicken.

  1. Wie lange dauert es, bis meine Kündigung bei Telefónica Germany bearbeitet wird?

Die Bearbeitungszeit für Ihre Kündigung bei Telefónica Germany kann variieren. In der Regel erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Kündigung innerhalb von einigen Tagen.

  1. Erhalte ich eine Bestätigung meiner Kündigung von Telefónica Germany?

Ja, in der Regel erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Kündigung von Telefónica Germany per Post oder per E-Mail.

  1. Gibt es eine Frist, innerhalb der ich meine Kündigung bei Telefónica Germany einreichen muss?

Je nach Vertragsart kann es eine bestimmte Frist geben, innerhalb der Sie Ihre Kündigung bei Telefónica Germany einreichen müssen. Informieren Sie sich über die genauen Bedingungen in Ihrem Vertrag.

  1. Kann ich meine Kündigung bei Telefónica Germany widerrufen?

Ja, unter bestimmten Umständen können Sie Ihre Kündigung bei Telefónica Germany widerrufen. Informieren Sie sich über die genauen Bedingungen für einen Widerruf in Ihrem Vertrag.

  1. Gibt es zusätzliche Gebühren für die Kündigung bei Telefónica Germany?

Die genauen Gebühren für die Kündigung bei Telefónica Germany können variieren. Informieren Sie sich über die genauen Bedingungen in Ihrem Vertrag.


Kündigung Telefonica Germany Muster