Kündigung Untermietvertrag Wg Muster



Vorlage

Kündigung Untermietvertrag WG

Angaben zur Kündigung:
Vertragsnummer: [Vertragsnummer einfügen]
Datum: [Datum der Kündigung einfügen]

Sehr geehrte/r [Vermieter/in],

hiermit kündige ich den Untermietvertrag für das WG-Zimmer in der [Adresse der WG] fristgerecht zum [Kündigungsdatum] gemäß unseren Vertragsbedingungen.

Angaben zum Mietverhältnis:

Untermieter:
– Vorname Nachname
– Geburtsdatum: [Geburtsdatum einfügen]
– Kontaktdaten: [Kontaktdaten einfügen]
Untervermieter:
– Vorname Nachname
– Geburtsdatum: [Geburtsdatum einfügen]
– Kontaktdaten: [Kontaktdaten einfügen]
WG-Adresse:
[Adresse der WG einfügen]
Vertragsbeginn:
[Vertragsbeginn einfügen]
Vertragslaufzeit:
[Vertragslaufzeit einfügen]
Kündigungsfrist:
[Kündigungsfrist einfügen]

Begründung der Kündigung:

Die Kündigung erfolgt aus folgenden Gründen:

  • [Grund für die Kündigung einfügen]
  • [Weitere Gründe bei Bedarf hinzufügen]

Fristgerechte Beendigung des Mietverhältnisses:

Ich werde das WG-Zimmer bis zum Ende der Kündigungsfrist vollständig geräumt und in einem ordnungsgemäßen Zustand hinterlassen. Bitte lassen Sie mich wissen, ob ein Übergabetermin für die Wohnungsabnahme erforderlich ist.

Zustand der WG bei Auszug:

Ich habe bereits einige notwendige Reparaturen und Schönheitsreparaturen durchgeführt und werde weitere Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die WG ordnungsgemäß übergeben wird. Dennoch bitte ich Sie, den Zustand der WG bei der Übergabe zu überprüfen und gegebenenfalls Mängel zu dokumentieren.

Kaution:

Bitte informieren Sie mich über die Rückzahlung der Kaution. Ich bitte Sie, die Kaution abzüglich eventueller offener Forderungen, Reparaturkosten oder Schäden, die über normale Abnutzung hinausgehen, zurückzuerstatten. Meine Kontodaten für die Rückzahlung lauten wie folgt:

[Bankverbindung einfügen]

Wichtige Dokumente:

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung über den Erhalt dieser Kündigung sowie alle weiteren relevanten Informationen und Dokumente, die für die ordnungsgemäße Abwicklung des Mietverhältnisses erforderlich sind.

Abschließende Bemerkungen:

Ich bedanke mich für die Möglichkeit, in der WG zu wohnen und bedauere, dass ich das Mietverhältnis vorzeitig beenden muss. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir eine gute Lösung finden können und dass das Mietverhältnis in gutem Einvernehmen beendet wird.

Mit freundlichen Grüßen

[Unterschrift Untermieter] [Vorname Nachname Untermieter]


Wie schreibe ich eine Kündigung Untermietvertrag Wg

Musterschreiben Kündigung Untermietvertrag Wg

Ein Untermietvertrag in einer WG kann ein praktisches Wohnarrangement sein, aber es kann vorkommen, dass man diesen Vertrag aus verschiedenen Gründen kündigen möchte. Hier sind die 10 Schritte, die Ihnen helfen, eine Kündigung für einen Untermietvertrag in einer WG zu schreiben:

  1. Informieren Sie sich über die Kündigungsfrist: Bevor Sie mit dem Schreiben der Kündigung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die richtige Kündigungsfrist informiert sind. Diese Informationen sollten in Ihrem Untermietvertrag vermerkt sein.
  2. Verfassen Sie eine eindeutige Betreffzeile: Die Betreffzeile sollte klar angeben, dass es sich um eine Kündigung handelt. Zum Beispiel: „Kündigung des Untermietvertrags in der WG“.
  3. Nennen Sie das Datum: Fügen Sie das aktuelle Datum hinzu, damit klar ist, wann die Kündigung geschrieben wurde.
  4. Geben Sie Ihre Kontaktdaten an: Fügen Sie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten hinzu, damit der Hauptmieter oder Vermieter Sie kontaktieren kann.
  5. Adresse des Hauptmieters/Vermieters: Geben Sie die Adresse des Hauptmieters oder Vermieters an.
  6. Beginnen Sie mit einer höflichen Anrede: Beginnen Sie den Text mit einer höflichen Anrede wie „Sehr geehrter Herr/Frau [Name des Hauptmieters/Vermieters],“.
  7. Erklären Sie Ihre Absicht: Geben Sie klar an, dass Sie den Untermietvertrag kündigen möchten und aus welchem Grund. Seien Sie dabei klar und präzise.
  8. Nennen Sie das Kündigungsdatum: Geben Sie das genaue Datum an, an dem Sie den Untermietvertrag beenden möchten. Beachten Sie hierbei die Kündigungsfrist, um sicherzustellen, dass Sie das Vertragsende richtig angeben.
  9. Weisen Sie auf die Übergabe der Schlüssel hin: Informieren Sie den Hauptmieter oder Vermieter, dass Sie die Schlüssel des Untermietobjekts zurückgeben werden.
  10. Schließen Sie freundlich ab: Beenden Sie das Schreiben mit einer freundlichen Grußformel wie „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Viele Grüße“.

Mit diesen 10 Schritten sind Sie in der Lage, eine professionelle Kündigung für einen Untermietvertrag in einer WG zu verfassen. Vergessen Sie nicht, das Schreiben zu unterschreiben und eine Kopie für Ihre eigenen Unterlagen zu behalten.

FAQ: Kündigung Untermietvertrag Wg Muster

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Kündigung eines Untermietvertrags in einer Wohngemeinschaft.

  1. Frage 1: Wie formuliere ich eine Kündigung für einen Untermietvertrag in einer Wohngemeinschaft richtig?

    Um eine Kündigung für einen Untermietvertrag in einer Wohngemeinschaft richtig zu formulieren, sollten Sie…

  2. Frage 2: Welche Informationen muss ich in der Kündigung angeben?

    Bei einer Kündigung für einen Untermietvertrag in einer Wohngemeinschaft sollten Sie folgende Informationen angeben…

  3. Frage 3: Welche Fristen gelten bei einer Kündigung eines Untermietvertrags in einer Wohngemeinschaft?

    Die Fristen für die Kündigung eines Untermietvertrags in einer Wohngemeinschaft betragen in der Regel…

  4. Frage 4: Gibt es spezielle Regelungen für die Kündigung eines Untermietvertrags in einer Wohngemeinschaft?

    Ja, es gibt spezielle Regelungen für die Kündigung eines Untermietvertrags in einer Wohngemeinschaft. Diese beinhalten…

  5. Frage 5: Muss ich Gründe für die Kündigung angeben?

    Nein, in der Regel müssen Sie bei einer Kündigung eines Untermietvertrags in einer Wohngemeinschaft keine Gründe angeben. Allerdings kann es in einigen Fällen ratsam sein…

  6. Frage 6: Welche Form sollte die Kündigung haben?

    Die Kündigung eines Untermietvertrags in einer Wohngemeinschaft sollte in schriftlicher Form erfolgen. Dabei empfiehlt es sich…

  7. Frage 7: Was passiert nach der Kündigung?

    Nach der Kündigung eines Untermietvertrags in einer Wohngemeinschaft sollten Sie…

  8. Frage 8: Wie kan ich gegen eine ungerechtfertigte Kündigung vorgehen?

    Wenn Sie der Meinung sind, dass die Kündigung Ihres Untermietvertrags in einer Wohngemeinschaft ungerechtfertigt ist, können Sie…

  9. Frage 9: Wie bekomme ich meine Kaution zurück?

    Um Ihre Kaution zurückzubekommen, sollten Sie…

  10. Frage 10: Was sollte ich vor der Kündigung beachten?

    Vor der Kündigung Ihres Untermietvertrags in einer Wohngemeinschaft sollten Sie…


Kündigung Untermietvertrag Wg Muster