Kündigung Vhs Kurs Muster



Vorlage

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Teilnahmeplatz am VHS-Kurs „[Name des Kurses]“ fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Als Grund für meine Kündigung möchte ich anführen, dass sich meine persönlichen Umstände geändert haben und ich daher nicht mehr in der Lage bin, den Kurs fortzusetzen. [Optional: Bitte fügen Sie hier eine kurze Erläuterung ein, warum der Kurs für Sie nicht mehr in Frage kommt.]

Ich bitte Sie, alle erforderlichen Schritte einzuleiten, um meine Kündigung zu akzeptieren und meinen Platz für andere Interessenten freizugeben. Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung über den Erhalt meiner Kündigung sowie die wirksame Beendigung meiner Teilnahme am Kurs.

Meine persönlichen Daten für eventuelle Rückfragen:

Vor- und Nachname:
[Ihr Vor- und Nachname]
Kursnummer (falls vorhanden):
[Kursnummer]
Adresse:
[Ihre Adresse]
Telefonnummer:
[Ihre Telefonnummer]
E-Mail-Adresse:
[Ihre E-Mail-Adresse]

Ich bedanke mich vielmals für die bisherige Möglichkeit, an Ihrem VHS-Kurs teilzunehmen. Trotz meiner Kündigung schätze ich die Qualität des Kurses und die Betreuung der Dozenten sehr. Sollten sich meine persönlichen Umstände ändern, würde ich es in Erwägung ziehen, erneut an einem Ihrer Kurse teilzunehmen.

  1. [Optional: Wenn gewünscht, können Sie hier Ihre Gründe oder Verbesserungsvorschläge für den Kurs angeben.]

Nochmals vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]


Wie schreibt man eine Kündigung Vhs Kurs

Musterschreiben Kündigung Vhs Kurs

Ein Kurs an der Volkshochschule zu kündigen, kann eine einfache und schnelle Angelegenheit sein, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. Hier ist eine 10-Schritte-Anleitung, wie Sie eine Kündigung für einen VHS-Kurs schreiben:

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Kündigung beginnen, sollten Sie alle relevanten Informationen sammeln, einschließlich des Namens des VHS-Kurses, den Sie kündigen möchten, den Namen des Dozenten und das Kursdatum.

Beginnen Sie Ihre Kündigung, indem Sie den Namen des Kurses angeben, den Sie kündigen möchten. Geben Sie auch das genaue Start- und Enddatum des Kurses an.

Geben Sie in klaren Worten den Grund für Ihre Kündigung an. Möchten Sie den Kurs aus persönlichen Gründen verlassen? Oder sind Sie mit der Qualität des Kurses unzufrieden? Stellen Sie sicher, dass Sie den Grund ausführlich erklären.

Achten Sie darauf, höfliche und respektvolle Sprache zu verwenden, wenn Sie Ihre Kündigung formulieren. Vermeiden Sie negative oder beleidigende Bemerkungen über den Kurs oder den Dozenten.

Wenn Sie mit der Qualität des Kurses oder der Erfahrung unzufrieden sind, können Sie einige konstruktive Kritikpunkte ansprechen. Geben Sie an, was Ihrer Meinung nach verbessert werden könnte, um zukünftigen Teilnehmern eine bessere Erfahrung zu bieten.

Geben Sie an, ab wann Sie den Kurs kündigen möchten. Beachten Sie hierbei mögliche Fristen und Bedingungen, die die VHS festgelegt haben könnte.

Wenn Sie für den Kurs bereits bezahlt haben, können Sie eine Rückerstattung beantragen. Geben Sie an, dass Sie eine Rückerstattung des bereits gezahlten Betrags erwarten und bitten Sie um Informationen zu den entsprechenden Rückzahlungsmodalitäten.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten angeben, um sicherzustellen, dass die VHS Sie bei weiteren Fragen oder Informationen erreichen kann. Geben Sie Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.

Beenden Sie Ihre Kündigung mit einer höflichen und respektvollen Abschlussformel, in der Sie sich für die bisherige Möglichkeit bedanken und Ihre Hoffnung auf eine reibungslose Abwicklung der Kündigung ausdrücken.

Unterschreiben Sie Ihre Kündigung sowohl handschriftlich (wenn möglich) als auch mit Ihrem Namen gedruckt. Eine rechtsverbindliche Unterschrift kann die Gültigkeit Ihrer Kündigung bestätigen.

Mit dieser 10-Schritte-Anleitung sollten Sie in der Lage sein, eine erfolgreiche Kündigung für einen VHS-Kurs zu verfassen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kündigung rechtzeitig und in angemessener Form an die entsprechende Stelle bei der VHS senden.

FAQ: Kündigung Vhs Kurs Muster

  1. Frage: Kann ich meinen VHS Kurs kündigen?
  2. Antwort: Ja, Sie können Ihren VHS Kurs jederzeit kündigen.

  3. Frage: Wie schreibe ich die Kündigung?
  4. Antwort: Um die Kündigung zu schreiben, sollten Sie ein formelles Schreiben verfassen und es an die VHS senden.

  5. Frage: Welche Informationen sollten in der Kündigung enthalten sein?
  6. Antwort: In der Kündigung sollten Sie Ihren vollständigen Namen, den Kursnamen, das Kursdatum und den Grund für die Kündigung angeben.

  7. Frage: Kann ich die Kündigung per E-Mail senden?
  8. Antwort: Es ist empfehlenswert, die Kündigung per Einschreiben oder persönlich abzugeben, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich empfangen wird.

  9. Frage: Gibt es eine Kündigungsfrist?
  10. Antwort: Dies kann von der jeweiligen VHS abhängen. Informieren Sie sich daher bei Ihrem VHS-Kursanbieter über die geltende Kündigungsfrist.

  11. Frage: Erhalte ich eine Rückerstattung, wenn ich den Kurs kündige?
  12. Antwort: Dies hängt von den Richtlinien der VHS ab. Informieren Sie sich bei Ihrem VHS-Kursanbieter über die Rückerstattungsbedingungen.

  13. Frage: Gibt es alternative Möglichkeiten, um den Kurs zu beenden?
  14. Antwort: Einige VHS bieten die Möglichkeit, den Kurs zu pausieren oder auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Informieren Sie sich bei Ihrem VHS-Kursanbieter über mögliche Optionen.

  15. Frage: Wie kann ich den Kurs kündigen, wenn ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr teilnehmen kann?
  16. Antwort: Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr am Kurs teilnehmen können, sollten Sie dies in Ihrer Kündigung angeben und gegebenenfalls ein ärztliches Attest beifügen.

  17. Frage: Kann ich einen anderen Kurs belegen, anstatt zu kündigen?
  18. Antwort: Einige VHS ermöglichen es Ihnen, den Kurs zu wechseln, anstatt zu kündigen. Informieren Sie sich bei Ihrem VHS-Kursanbieter über mögliche alternative Kursmöglichkeiten.

  19. Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Kündigung rückgängig zu machen?
  20. Antwort: Dies hängt von den Richtlinien der VHS ab. Es ist ratsam, sich so schnell wie möglich an Ihren VHS-Kursanbieter zu wenden, um die Möglichkeiten zur Rückgängigmachung der Kündigung zu besprechen.


Kündigung Vhs Kurs Muster