Vodafone Kündigung Rufnummernmitnahme Muster



Vorlage

Kündigungsschreiben

  1. Absender
  2. Vor- und Nachname des Absenders
    Straße und Hausnummer
    PLZ und Ort

  3. Empfänger
  4. Vodafone GmbH
    Kundenbetreuung
    40875 Ratingen

  5. Betreff: Kündigung meines Vodafone-Vertrags und Rufnummernmitnahme
  6. Sehr geehrte Damen und Herren,
  7. hiermit kündige ich meinen Vodafone-Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Termin. Ich beantrage gleichzeitig die Rufnummernmitnahme zu meinem neuen Anbieter. Bitte bestätigen Sie mir den Eingang meiner Kündigung und teilen Sie mir den genauen Termin der Vertragsbeendigung schriftlich mit.

    Bitte führen Sie die Rufnummernmitnahme wie folgt durch:

    1. Meine aktuelle Rufnummer lautet: [Ihre aktuelle Rufnummer]
    2. Der zukünftige Anbieter, zu dem die Rufnummer portiert werden soll, ist: [Name des neuen Anbieters]
    3. Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung der Rufnummernmitnahme an meine Anschrift (siehe Absender).

    Des Weiteren bitte ich um die Bestätigung, dass nach der Kündigung keine weiteren Kosten oder Verpflichtungen für mich entstehen.

    Sollte es notwendig sein, das Ihnen eventuell noch gehörende Hardware (z. B. Router, Receiver) zurückzusenden, bitte ich Sie, mir eine entsprechende Aufforderung zuzusenden. Ich werde die Rücksendung dann umgehend veranlassen.

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe.

    Mit freundlichen Grüßen

    [Ihr Name]

    Bevor Sie das Kündigungsschreiben absenden, vergessen Sie nicht, Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, aktuelle Rufnummer) einzufügen. Überprüfen Sie außerdem die Gültigkeit und Kündigungsfrist Ihres Vertrags, um sicherzustellen, dass Sie fristgerecht kündigen.

    Falls Sie weitere Fragen oder Unklarheiten haben, können Sie sich jederzeit an die Vodafone-Kundenbetreuung unter der kostenlosen Hotline-Nummer 0800 172 1212 wenden.



Wie schreibe ich eine Vodafone Kündigung Rufnummernmitnahme

Musterschreiben Vodafone Kündigung Rufnummernmitnahme

Hier ist eine 10-Schritte-Anleitung zum Schreiben einer Vodafone Kündigung mit Rufnummernmitnahme:

  1. Informieren Sie sich über die Kündigungsfrist: Überprüfen Sie Ihren Vodafone Vertrag, um sicherzustellen, dass Sie die erforderliche Kündigungsfrist einhalten.

  2. Sammele alle erforderlichen Informationen: Notieren Sie sich Ihre Vertragsdaten, einschließlich Ihrer Rufnummer und der Vertragslaufzeit.

  3. Öffnen Sie ein Textverarbeitungsprogramm: Verwenden Sie ein Programm wie Microsoft Word oder Google Docs, um Ihren Kündigungsbrief zu erstellen.

  4. Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein: Beginnen Sie Ihren Brief, indem Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse angeben.

  5. Verwenden Sie eine formelle Anrede: Schreiben Sie Ihren Brief mit einer höflichen und respektvollen Anrede wie „Sehr geehrte Damen und Herren“.

  6. Erklären Sie Ihre Absicht: Geben Sie in Ihrem Brief klar an, dass Sie Ihren Vodafone-Vertrag kündigen möchten und Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchten.

  7. Geben Sie Ihre Vertragsdetails an: Nennen Sie Ihre Vertragsnummer und Ihre Rufnummer, um sicherzustellen, dass Vodafone Ihre Kündigung korrekt zuordnen kann.

  8. Geben Sie das gewünschte Kündigungsdatum an: Gehen Sie sicher, dass Sie das gewünschte Datum für Ihre Vertragsbeendigung und Rufnummernmitnahme angeben.

  9. Erstellen Sie eine Abschlussformel: Beenden Sie Ihren Brief respektvoll mit einer freundlichen Grußformel wie „Mit freundlichen Grüßen“.

  10. Unterschreiben Sie den Brief: Vergessen Sie nicht, Ihren Brief handschriftlich zu unterschreiben, um Ihre Identität zu bestätigen.

Nachdem Sie Ihren Kündigungsschreiben erstellt haben, überprüfen Sie es auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Drucken Sie den Brief aus und senden Sie ihn per Post als Einschreiben an Vodafone. Vergessen Sie nicht, eine Kopie des Briefes für Ihre eigenen Unterlagen aufzubewahren.

Mit dieser Anleitung sollten Sie in der Lage sein, eine Vodafone Kündigung mit Rufnummernmitnahme korrekt zu verfassen. Beachten Sie immer die individuellen Kündigungsbedingungen in Ihrem Vertrag, um sicherzugehen, dass Sie alle erforderlichen Schritte unternehmen.

FAQ: Vodafone Kündigung Rufnummernmitnahme Muster

Hier finden Sie Antworten auf 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) zur vodafone Kündigung und Rufnummernmitnahme.

Frage 1: Wie kann ich meinen Vertrag bei vodafone kündigen?

Um Ihren Vertrag bei vodafone zu kündigen, müssen Sie den Kundenservice kontaktieren oder das Online-Kündigungsformular auf der vodafone-Website ausfüllen.

Frage 2: Kann ich meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen?

Ja, Sie können Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen, wenn dieser die Rufnummernmitnahme unterstützt. Informieren Sie sich bei Ihrem neuen Anbieter über die Vorgehensweise.

Frage 3: Wie lange dauert die Kündigungsfrist bei vodafone?

Die Kündigungsfrist bei vodafone beträgt in der Regel 3 Monate. Es können jedoch abweichende Fristen gelten, abhängig von Ihrem Vertragstyp.

Frage 4: Was passiert mit meinen Daten nach der Kündigung?

Nach der Kündigung werden Ihre Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen von vodafone gelöscht oder anonymisiert.

Frage 5: Muss ich nach der Kündigung meine Geräte zurückgeben?

Je nach Vertrag müssen Sie eventuell Ihre Geräte zurückgeben. Informieren Sie sich bei vodafone über die Rückgabebestimmungen.

Frage 6: Kann ich meinen vodafone-Vertrag vorzeitig kündigen?

Eine vorzeitige Kündigung ist in der Regel mit zusätzlichen Kosten verbunden. Setzen Sie sich mit dem vodafone-Kundenservice in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten.

Frage 7: Wie kann ich meinen vodafone-Vertrag widerrufen?

Um Ihren vodafone-Vertrag zu widerrufen, müssen Sie das Widerrufsformular ausfüllen und an vodafone senden. Die genauen Schritte finden Sie auf der vodafone-Website.

Frage 8: Wie kann ich meinen vodafone-Vertrag verlängern?

Um Ihren vodafone-Vertrag zu verlängern, können Sie sich telefonisch oder online an den Kundenservice von vodafone wenden.

Frage 9: Kann ich meine Kündigung bei vodafone rückgängig machen?

Ja, in einigen Fällen ist es möglich, eine Kündigung bei vodafone rückgängig zu machen. Kontaktieren Sie den vodafone-Kundenservice und erkundigen Sie sich nach den Möglichkeiten.

Frage 10: Erhalte ich eine Bestätigung meiner Kündigung?

Ja, nachdem Sie Ihre Kündigung bei vodafone eingereicht haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail oder Post.


Vodafone Kündigung Rufnummernmitnahme Muster